Bensheim. Die HSG Bensheim/Auerbach hat nach fünf intensiven Tagen ihr Trainingslager in Imst beendet; dort gab es auch ein Testspiel gegen den Deutschen Meister SG BBM Bietigheim (24:36). Gestern Abend kehrten die Bundesliga-Handballerinnen der Flames aus Österreich an die Bergstraße zurück. Nach einem freien Vormittag steht am heutigen späten Samstagnachmittag in Neckarsulm die nächste Vorbereitungspartie an. Ab 17.30 Uhr spielen die Bensheimerinnen gegen den Ligakonkurrenten Sport-Union Neckarsulm.
Am vergangenen Wochenende hatten die Flames auf dem Weg zu ihrem Sieg beim Domstadt-Cup in Fritzlar die Sport-Union mit 25:23 bezwungen. „Das Ergebnis ist zweitrangig, ich will sehen, dass wir nach der anstrengenden Woche unseren inneren Schweinehund überwinden“, beschreibt Heike Ahlgrimm die Zielsetzung für die heutige Begegnung. Zudem erwartet die Flames-Trainerin die Umsetzung der im Trainingslager einstudierten Inhalte.
In Tirol hat die HSG-Mannschaft an Abwehr und Angriff ebenso gefeilt wie am Spiel in Über- und Unterzahl. Der Fokus lag dabei auch darauf, die drei Neuzugänge Lilli Holste, Ndidi Agwunedu und Lucie-Marie Kretzschmar mit den Feinheiten des Spielsystems weiter vertraut zu machen. Mit dem Verlauf der Maßnahme unter „optimalen Bedingungen“ (kurze Wege, eigene Halle zur freien Verfügung) war Ahlgrimm sehr zufrieden. „Wir haben große Fortschritte gemacht. Das Trainingslager hat uns sportlich und als Team weitergebracht.“
Neben mehreren Trainingseinheiten pro Tag standen Unternehmungen wie Rafting und eine Fackelwanderung sowie verschiedene Teambuilding-Events auf dem Programm. Überdies wurde in Österreich gegen einen hochkarätigen Gegner getestet. „Quadruple“-Sieger SG BBM Bietigheim absolvierte in dieser Woche ebenfalls ein Camp in Österreich, so dass sich beide Mannschaften zu einem Match verabredeten. Die Partie ging mit 36:24 (15:12) an den Deutschen Meister.
Heike Ahlgrimm war vor allem von der Leistung ihrer Truppe in der ersten Halbzeit angetan. „Da haben wir ein richtig gutes Spiel gemacht.“ Im zweiten Abschnitt konnten die Flames auch aus personellen Gründen das Tempo des Favoriten nicht mehr mitgehen. Myrthe Schoenaker wurde wegen Knieproblemen geschont, Alicia Soffel benötigt nach ihrer langen Verletzungspause noch Zeit. Kreisspielerin Isabell Hurst fällt wegen einer Schulterverletzung die nächsten Wochen aus. Als Ersatz für Hurst wurde die A-Jugendliche Sophia Ewald für das Trainingslager nominiert und stand gegen Bietigheim auf dem Feld.
Gestrichen von der Verletztenliste ist Neele Orth. Die 19-Jährige ist nach ihrem Mittelfußbruch wieder voll belastbar und kam gegen die SG BBM ebenfalls zum Einsatz.
In der kommenden Woche folgen weitere Highlights in der Flames-Vorbereitung. Am Dienstag (23., 19.30 Uhr) schaut Vize-Meister Borussia Dortmund zum sportlichen Vergleich in der Weststadthalle vorbei, am Wochenende (27./28.) wird an gleicher Stelle der erstklassig besetzte 2. Dentsply Sirona-Cup durchgeführt.
Flames-Tore gegen Bietigheim: Heider (6), van Gulik (4/1), Visser (4), Friedberger (3/1), Orth (2), Kretzschmar (2), Kockel (1), Haas (1), Holste (1).
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-flames-haben-im-trainingslager-grosse-fortschritte-gemacht-_arid,1986473.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.bergstraesser-anzeiger.de/vereine_verein,_vereinid,18.html