Bergstraße. „Nein, ich sehe uns nicht da vorne“, meinte Sascha Köhl, Trainer des Frauenhandball-Bezirksoberligisten HC VfL Heppenheim, nach dem 27:21 (12:12)-Heimsieg gegen die HSG Fürth/Krumbach, womit die Kreisstädterinnen die Tabellenführung übernommen haben. „Wir reden hier nicht von der Meisterschaft. Das ist nicht unser Thema“, unterstreicht der Coach, der darauf verweist, dass die Runde noch sehr jung sei und die Tabelle wenig Aussagekraft hat.
Allerdings war die Leistung gegen die Odenwälderinnen gut und die Art und Weise, wie die Heppenheimerinnen nach dem 16:15 (40.) das Kommando übernahmen, beeindruckend. Fürth/Krumbachs Coach Martin Guthier bemängelte zu viele technische Fehler bei seinem Team: „Zudem hatten wir zu viele Fehlwürfe. Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf nur bedingt wider.“
Die Anfangsphase gehörte den Heppenheimerinnen (8:1), ehe Köhl begann durchzuwechseln und sich Fehler einschlichen. Dies nutzte Fürth, um bis zur Pause auszugleichen und nach dem Seitenwechsel knapp vorzulegen. Ganz bitter die Phase nach dem Fürther Anschlusstreffer zum 15:16 (40.): Binnen einer Minute kassierten drei HSG-Spielerinnen Zeitstrafen, der HC VfL nutzte dies eiskalt zu einem 3:0-Lauf zum 20:15 (43.) und spulte fortan sein Pensum mit einer nie zu stoppenden Johanna Meyer, die acht Treffer bei acht Versuchen auf ihrer Außenbahn markierte, souverän herunter.
HC VfL-Tore: Johanna Meyer (8), Mareike Hamel (5). Kristina Rasch, Laura Heidkamp (je 3), Tina Meierhöfer, Rebecca Dickson (je 2), Jasmin Werle (2/1), Jennifer Dickson (2/2). – HSG-Tore: Annika Dörsam, Shannon Obermeier (je 5), Elena Weber (4), Andrea Kloth, Jil Dingeldein (je 2), Lisa Unrath, Luna Scholl, Johanna Dörsam (je 1).
SV Erbach – SG Egelsbach 30:25 (15:13). „Diesen Sieg haben wir uns verdient“, freute sich SVE-Trainer Bernd Meyer. Nach vier teils äußerst unglücklichen Niederlagen in Folge war den Erbacherinnen in der Anfangsphase eine gewisse Verunsicherung anzumerken, aber mit zunehmender Dauer lief es besser. Tor um Tor setzte sich Erbach ab und landete am Ende einen sicheren und verdienten Erfolg. – SVE-Tore: Carla Gramlich (8/2), Anna Jordan (5), Hanna Lambert (4), Julia Bernhardt (3), Julia Büttel, Katrin Lambert, Kim Schneider, Desiree Bock, Esther Berg (je 2). mep
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-tabellenfuehrung-nur-eine-momentaufnahme-_arid,2015832.html