Bergstraße. „Das war heute ein gebrauchter Tag“, ärgerte sich Moritz Brandt, Trainer des Handball-Bezirksoberligisten HSG Bensheim/Auerbach, nach dem 33:33 (16:15) in eigener Halle gegen die TGB Darmstadt. Gegen die bis dahin punktlosen Gäste ließ die HSG die Qualität und die Spritzigkeit der letzten Wochen und vor allem die Defensivarbeit vermissen.
Bensheim/Auerbach kam schwer in die Partie und so entwickelte sich eine ausgeglichene erste Hälfte mit wechselnden Führungen. „Wir waren vom Kopf her nicht im Spiel“, bemängelte Brandt. „Wir bekamen in der Abwehr keinen Zugriff und waren vorne zu harmlos.“ Spätestens als der Außenseiter aus Darmstadt nach dem Seitenwechsel ein 19:16 vorlegte (34.) war klar, dass die HSG an diesem Abend den Hebel nicht mehr umlegen kann.
Zwar konterte Bensheim zum 21:20 (41.), doch die TGB ließ sich nicht beirren. Selbst als sich die Gastgeber sieben Minuten vor dem Ende eine Drei-Tore-Führung erarbeitet hatten (30:27), reichte dies nicht. „Das haben wir völlig ungeschickt verspielt“, haderte Brandt.
Nach dem 33:32 durch Fabian Raddatz waren noch 65 Sekunden auf der Uhr. Den nächsten Darmstädter Angriff wehrte Bensheim ab, Brandt nahm noch eine Auszeit, aber es passt zu diesem verkorksten Spiel, dass die Gäste noch einmal in Ballbesitz kamen. Sechs Sekunden vor der Schlusssirene egalisierte die TGB und hinterließ eine frustrierte HSG. Deren Trainer nahm den Punktverlust auf seine Kappe: „Ich hätte die Jungs besser einstellen müssen.“
HSG-Tore: Raddatz (6), Friedrich (6/3), Kleber (5), Wenner, Herborn, Hartmann (je 3), Göbel (3/1), Weihrich, Zimmermann (je 2).
MSG holt sich Selbstvertrauen
MSG Roßdorf/Reinheim – MSG Lorsch/Einhausen 31:25 (19:12). Teuer verkauft haben sich die Handballer der MSG beim Tabellenführer und Meisterschaftsfavoriten. „Das war wirklich gut. Die Einstellung hat gestimmt und phasenweise war das auch handballerisch richtig gut“, fand Trainer Norbert Metzger. Lorsch/Einhausen war mit dem Ziel angereist, sich mit einer guten Leistung Selbstvertrauen für die nächsten wichtigen Spiele gegen direkte Konkurrenten zu holen, und dies wurde erfüllt.
Besonders in der zweiten Hälfte präsentierte sich die Metzger-Sieben mit einem starken Maximilian Ohl zwischen den Pfosten in guter Verfassung. „Man merkt einfach, dass wir im Training wieder mehr sind und gut arbeiten können“, so der Coach. Nachdem sich sein Team in der ersten Hälfte noch einige individuelle Fehler zu viel erlaubte, was Roßdorf/Reinheim zu Kontern nutzte, lief es nach dem Seitenwechsel besser und mit dem 20:24 (46.) kamen die Gäste sogar kurzzeitig in Schlagdistanz, aber dann sorgten die erfahrenen Akteure des Tabellenführers wieder für klare Verhältnisse. „Wir können aber erhobenen Hauptes das Spiel abhaken und zuversichtlich nach vorne blicken“, bilanzierte Metzger.
Lorscher Tore: Torbjörn Müller (8), Schierk (5/4), Albert, Kubasta (je 4), Eichhorn, Kraft (je 2).
HSG Fürth/Krumbach – TSV Pfungstadt 31:27 (15:10). Das war ein Ausrufezeichen von der HSG , sie knöpften im Spitzenspiel der Truppe von Trainerin Ilka Fickinger die ersten Punkte ab. „Chapeau vor meinen Jungs“, meinte HSG-Coach Stefan Eger danach.
Fürth/Krumbach erwischte einen Start nach Maß, führte nach 13 Minuten mit 7:2. Pfungstadt kam in einer hochklassigen Partie immer wieder heran (9:11/26.), aber beim 28:22 sechs Minuten vor dem Ende war der HSG-Sieg sicher. – HSG-Tore: Kaiser (9), Schuricht (7), Koch (4), Kilian, Jäckel (je 3), Fischer (2), Beye (2/1), Jaworski (1). mep
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-hsg-verschenkt-einen-punkt-_arid,2015831.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html