Kreisoberliga

Tabellenführer schlägt Olympia Lorsch im Endspurt

Lorsch führt lange, verliert aber gegen die SG Odin Wald-Michelbach.

Von 
net
Lesedauer: 

Bergstraße. Der SC Olympia Lorsch verkaufte sich im Heimspiel gegen die SG Odin Wald-Michelbach teuer, führte bis zur 70. Minute sogar mit 2:1, am Ende wurde der Tabellenführer der Fußball-Kreisoberliga seiner Favoritenrolle gerecht und verließ den Platz als Sieger. 2:4 endete die Partie im Lorscher Waldstadion aus Sicht der Olympia, die dem Ligaprimus jedoch alles abverlangte, so dass Stephan Vogel aus der Niederlage auch viele positive Aspekte ziehen konnte.

„Wald-Michelbach war am Ende der verdiente Sieger, dennoch haben wir uns sehr gut verkauft, haben sogar 2:0 geführt und der Spielgemeinschaft 70 Minuten lang das Leben schwergemacht. Kämpferisch haben wir dagegengehalten und spielerisch waren wir über weite Strecken ebenbürtig. Am Ende haben die Gäste auch von Unsauberkeiten in unserem Aufbauspiel Kapital geschlagen und nach unnötigen Ballverlusten auf unserer Seite die entscheidenden Tore über schnell und clever vorgetragene Konter erzielt“, berichtete das Lorscher Spielausschussmitglied.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Olympia Lorsch: Grimm - Edam, Krämer, Hinz, Wickler, Palkovitsch, Lautenbach, Schmitt, Gölz, Dorval, Kutrowatz. - Eingewechselt: Wiemer, Georgi.

Tore: 1:0 Palkovitsch (2.), 2:0 Lautenbach (6.), 2:1 Trares (13.), 2:2, 2:3 Gero Lammer (70., 72.), 2:4 Theo Lammer (90.). - Schiedsrichter: Sen (Groß-Gerau). - Zuschauer: 110. - Beste Spieler: Grimm / Sattler, Dörsam. net

SSG Einhausen – FV Biblis 4:0. Trotz weiterhin anhaltender personeller Engpässe wurden die Einhäuser ihrer tabellarischen Favoritenrolle gerecht und kamen zum erwarteten Pflichtsieg. Diesen bewerte Stephan Ringel nach dem Schlusspfiff als verdient, dennoch war das Spielausschussmitglied nur bedingt mit dem Auftritt seiner Mannschaft zufrieden.

„Wir haben lange Zeit gebraucht, um überhaupt ins Spiel zu kommen, so dass unser Auftritt in der ersten Halbzeit sehr zerfahren war. Dennoch sind wir mit einer 2:0-Führung in die Pause gegangen, da es immer wieder den ein oder anderen Lichtblick auf unserer Seite gab. Nach der Pause waren wir dann strukturierter, unser Spiel hatte mehr Ordnung und am Ende hätte der Erfolg bei einer konsequenteren Chancenverwertung noch deutlicher ausfallen können“, zog der Funktionär Bilanz.

Doppelpack von Großfeld

Marvin Knaup (27.) und Johannes Gundolf (38.) sorgten für den 2:0-Pausenstand, danach hatte Tom Großfeld seinen Auftritt und sorgte mit einem Doppelpack (64. und 68.) für die endgültige Entscheidung zu Gunsten der SSG.

SSG Einhausen: Kunzelmann - Weis, Steinmann, Winkler, Döhren, Marroqui Cases, Marvin Knaup, Gundolf, Ritzert, Großfeld. - Eingewechselt: Andreas Knaup, Mackemull, Eckert.

Tore: 1:0 Marvin Knaup (27.), 2:0 Gundolf (38.), 3:0, 4:0 Großfeld (65. und 69.). - Schiedsrichter: Cael (Hofheim). - Zuschauer: 90. - Beste Spieler: Winkler / Hajdu. net

Et. Wald-Michelbach II – Tvgg Lorsch 2:1. Martin Weinbach redete nach dem Schlusspfiff nicht lange um den heißen Brei herum und bezeichnete die Niederlage seiner Mannschaft als verdient. Die Tvgg ging zwar früh durch einen von Nico Grün (5.) verwandelten Handelfmeter in Führung, dies habe seiner Mannschaft aber keineswegs die nötige Sicherheit gegeben und dazu habe es gerade seiner Offensive an Durchschlagskraft und Torgefahr gefehlt.

„Wenn du dir über 90 Minuten keine echte zwingende Torchance erspielst, dann hast du eigentlich keine Chance, als Sieger vom Platz zu gehen. Und wenn du deinen Gegner dazu durch individuelle Fehler zum Toreschießen einlädst, dann verlierst du ein solches Spiel zurecht“, nannte der Lorscher Trainer die Gründe, die für die Niederlage ausschlaggebend waren.

Mehr zum Thema

Kreisoberliga

Spielabbruch nach Schiri-Verletzung

Veröffentlicht
Von
net
Mehr erfahren
Kreisoberliga

Leichte Entwarnung bei Olympia Lorsch

Veröffentlicht
Von
net
Mehr erfahren

Weinbach sah in der Eintracht die optisch und spielerisch bessere Mannschaft, die zwar auch nicht unbedingt mit mehr Torgefahr aufwarten konnte, dabei aber von den Fehlern in der Lorscher Defensive profitieren sollte. Dazu bemängelte der Coach der „Turner“, dass er von der Bank in Sachen Offensive auf Grund der langen Liste an Ausfällen nichts nachlegen konnte.

Tvgg Lorsch: Engelhardt – Schwob, Reine, Pfaff, D’Ignoti, Kögel, Walter, Grün, Reiter, Meißner, Nonnemann. – Eingewechselt: Benedikt Bersch, Krause, Dingeldey.

Tore: 0:1 Grün (5./Elfmeter), 1:1 Veigl (26.), 2:1 Babic (69./Elfmeter). – Zuschauer: 80. – Beste Spieler: Babic, Veigl / D’Ignoti, Grün. net

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger