Fußball-Kreisoberliga

SSG Einhausen muss um den Derbysieg zittern

In einer hektischen Schlussphase erzielt Marvin Knaup den entscheidenden Treffer zum 2:1 bei der Tvgg Lorsch.

Von 
net
Lesedauer: 
Der Einhäuser Florian Unrath (rechts) zieht mit dem Ball vorbei am Lorscher Leon Schwob. © Strieder

Lorsch/Einhausen. Das Derby der Fußball-Kreisoberliga zwischen der Tvgg Lorsch und der SSG Einhausen hielt, was es im Vorfeld versprach. Beide Team lieferten sich einen intensiven, aber fair geführten Nachbarschaftsvergleich, in dem nach 90 Minuten die Gäste aus Einhausen verdient das bessere Ende für sich haben sollten. 1:2 endete die Begegnung aus Sicht der „Turner“, die kämpferisch durchaus ein gleichwertiger Gegner waren, fußballerisch der SSG aber unterlegen waren.

„Die Niederlage tut weh. Mit etwas Glück wäre ein Unentschieden für uns drin gewesen, am Ende geht der Sieg der Einhäuser aber in Ordnung. Vor allem im ersten Spielabschnitt waren die Gäste die bessere Mannschaft und hätten da die Weichen schon auf Sieg stellen können. Im zweiten Spielabschnitt waren wir dann besser im Spiel, kamen auch nicht unverdient zum Ausgleich, doch wir haben es dann nicht verstanden, den Punkt zu sichern“, zeigte sich Lorschs Trainer Martin Weinbach nach dem Schlusspfiff als fairer Verlierer.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Thomas Süß war sowohl mit dem Spielausgang wie auch der Vorstellung seiner Kicker zufrieden. „Ein verdienter Sieg für uns und auch spielerisch war das wieder der Fußball, den ich mir vorstelle. Kompliment an meine Jungs, auch wenn wir es in den Schlussminuten dann durch aufkommende Hektik unnötig spannenden gemacht haben und noch einmal um den Sieg zittern mussten“, zog der SSG-Coach Bilanz.

Nach einer starken ersten Halbzeit der SSG Einhausen entsprach das 0:0 zur Pause nicht dem Spielverlauf. Johannes Gundolf (52.) brachte die Gäste schließlich verdient in Führung, Christian Dingeldey (69.) sorgte mit dem 1:1-Ausgleich für Hoffnung im Lorscher Lager. Die machte der überragende Marvin Knaup mit seinem Treffer zum 1:2 Endstand (85.) dann aber zunichte.

Tvgg Lorsch: Engelhardt – Schwob, Reinke, Dingeldey, D’Ignoti, Krause, Bolz, Hencke, Kögel. Walter, Benedikt Bersch. - Eingewechselt: Grün, Dewald, Nonnemann.

SSG Einhausen: Kunzelmann – Weis, Knaub, Winkler, Döhren, Marvin Knaup, Gundolf, Ritzert, Großfeld, Suthfeldt, Unrath. – Eingewechselt: Steinmann, Andreas Knaup.

Tore: 0:1 Gundolf (52.), 1:1 Dingeldey (69.), 1:2 Marvin Knaup (85.). - Zuschauer: 170. - Beste Spieler: Dingeldey, D’Ignoti, Krause / Marvin Knaup, Winkler. net

Palkovitsch als Matchwinner

Ol. Lorsch – SV U.-Flockenbach II 3:2. Stefan Vogel sprach nach dem Schlusspfiff von einem spannenden, intensiven und interessanten Spiel, das seine Mannschaft verdient gewonnen hätte. „Wir waren das eine Tor besser, hatten zudem ein leichtes Chancenplus, so dass der Sieg für uns in Ordnung geht“, berichtete das Lorscher Spielausschussmitglied.

Überragender Akteur auf dem Platz war Lars Palkovitsch. Der Lorscher Mittelstürmer erzielte alle drei Treffer für seine Farben und war ein ständiger Unruheherd. „Lars hat mächtig Betrieb gemacht und hat dem Spiel seinen Stempel aufgedrückt. Das war schon eine starke Vorstellung“, so Vogel.

Die Olympia erwischte den besseren Start, ging durch Palkovitsch (6.) früh in Führung, die Gäste konnten die Partie aber binnen weniger Minuten zunächst zu ihren Gunsten drehen. Yalcin (11.) und Arnold (16.) per Foulelfmeter sorgen für den zwischenzeitlichen Spielstand von 1:2, von dem sich die Olympia aber nicht zurückwerfen ließ.

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisliga A

SG Reichenbach beim 0:10 völlig von der Rolle

Veröffentlicht
Von
kar/ü
Mehr erfahren
Kreisliga C

FSG Bensheim löst Elmshausen an der Tabellenspitze ab

Veröffentlicht
Von
net/p
Mehr erfahren
Fußball-Kreisoberliga

Im Derby gibt es keinen Favoriten

Veröffentlicht
Von
net
Mehr erfahren

Palkovitsch per Doppelschlag (21. und 31.), darunter mit einem sicher verwandelten Strafstoß, sorgte für die erneute Lorscher Führung, und diese sollte man in der zweiten Halbzeit auch nicht mehr hergeben. Da waren die Lorscher dem Führungsausbau dann auch näher als die Gäste dem Ausgleich.

Olympia Lorsch: Grimm – Edam, Krämer, Holdschick, Wickler, Palkovitsch, Lautenbach, Schmitt, Gölz, Dorval, Grieser. – Eingewechselt: Wiemer, Torben Gatscha.

Tore: 1:0 Palkovitsch (6.), 1:1 Yalcin (11.), 1:2 Arnold (16./Elfmeter), 2:2, 3:2 Palkovitsch (21., 31./Elfmeter). - Zuschauer: 50. - Beste Spieler: Palkovitsch, Schmitt, Grieser / Adamek, Yalcin. net

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger