Bergstraße. Gute zehn Minuten waren in der Fußball-Kreisoberliga in der Partie zwischen der Tvgg Lorsch und der SG Unter-Abtsteinbach gespielt, als Schiedsrichter Evangelos Pakos die Begegnung abbrach. Grund für den Spielabbruch war der Zustand des Lorscher Kunstrasenplatzes und die damit verbundene Verletzungsgefahr der Spieler.
„Das war eine logische und richtige Entscheidung des Unparteiischen. Der Platz war im Untergrund so hart und eisig, dass die Spieler beider Teams in den ersten Minuten ständig ausgerutscht sind. Das Spiel weiterlaufen zu lassen, wäre definitiv fahrlässig gewesen. Da waren sich beide Teams auch einig“, erklärte Lorschs Trainer Martin Weinbach. net/p
SSG Einhausen – Eintr. W.-Michelbach II 2:2. Auch wenn es am Ende nicht zum anvisierten Heimsieg reichte, die Einhäuser gehen mit einem positiven Erlebnis in die Winterpause. Sie lieferten eine engagierte Vorstellung ab, gaben sich auch in der Schlussphase bei einem Rückstand von 1:2 nicht auf und kamen durch Simon Winkler in der Nachspielzeit zum 2:2-Ausgleichstreffer.
Diesen bezeichnete Stefan Ringel als verdient. „Beide Teams standen sich auf Augenhöhe gegenüber. Es gab Phasen, da hatte die Eintracht mehr vom Spiel, dann hatten wieder Abschnitte, in denen wir die Partie bestimmt haben. Unterm Strich spiegelt das Endergebnis den Spielverlauf wider, wobei wir angesichts des späten Ausgleichstreffers endlich einmal auch das Glück auf unserer Seite hatte“, berichtete das Einhäuser Spielausschussmitglied nach dem Schlusspfiff.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Nicht ganz einverstanden war der Funktionär mit zwei Entscheidungen von Schiedsrichter Taoufiq Lakhal. „Den Handelfmeter, der zum 1:1 der Gäste geführt hat, muss man nicht geben. Und dann wurde uns nach meiner Meinung nach einem Foul von Wald-Michelbachs Torhüter Nicolas Kollmann an Simon Winkler auch ein klarer Strafstoß versagt“, so Ringel.
SSG Einhausen: Stellmann – Weis, Würsching, Winkler, Hilkert, Hembach, Metz, Gundolf, Ritzert, Großfeld, Crnov. - Eingewechselt: Hajdari.
Tore: 1:0 Großfeld (29.), 1:1 Babic (51. / Elfmeter), 1:2 Ihrig (90.), 2:2 Winkler (90.+3). - Schiedsrichter: Lakhal (Hochheim). - Zuschauer: 60. – Beste Spieler: Winkler, Ritzert / Gojani, Babic.
SG Reichenbach – SV U.-Flockenbach II 4:0. Die Spielgemeinschaft aus dem Lautertal verabschiedet sich mit einer Galavorstellung in die Winterpause. „Das war heute ein in jeder Hinsicht überzeugenden Auftritt meiner Mannschaft und der Sieg hätte eigentlich noch deutlicher ausfallen können. Kompliment an meine Jungs, die heute alle einen hervorragenden Job gemacht haben“, fand Reichenbachs Trainer Christian Bauer nach dem Abpfiff nur lobende Worte für seine Kicker.
Diese setzten den vorgegeben Matchplan hervorragend um, liefen die Gäste aus dem Gorxheimer Tal früh an und damit kamen diese nicht zurecht. Überragende Spieler bei der SG waren Jascha Kaffenberger und Bastian Derigs, die als Doppelsechs den Takt für das Reichenbacher Spiel vorgaben.
Bereits zur Pause war die Begegnung nach Toren von Leo Muzhaqui und Teo Moritz beim Halbzeitstand von 2:0 fast entschieden, denn zu diesem Zeitpunkt hätte es auch gut schon 4:0 stehen müssen.
SG Reichenbach: Degenhardt – Heinz, Kaffenberger, Wolf, Moritz, Muzhaqui, Bruns, Werske, Derigs, Roß, Essinger. - Eingewechselt: Mietzner, Janis Füchtenkordt, Nico Füchtenkordt.
Tore: 1:0 Muzhaqui (34.), 2:0 Moritz (42.), 3:0 Wolf (81.), 4:0 Metzner (90.+1). - Schiedsrichter: Ötnu (Semd). - Zuschauer: 70. - Beste Spieler: Kaffenberger, Derigs / -. net
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-ssg-einhausen-fussball-kreisoberliga-_arid,2153295.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html