Fußball-Kreisoberliga

SSG Einhausen untermauert ihren Platz in der Spitzengruppe

Dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit kam die SSG Einhausen zu einem 3:0-Heimsieg gegen Biblis und bleibt als Tabellendritter in der Spitzengruppe, aus der die SG Reichenbach herausfiel.

Von 
maz/niwa/bore/ü
Lesedauer: 
Einen guten Einstand hatte der Mitlechterner Spielertrainer Jens Klein (re.) mit dem Sieg gegen Reichenbach © Fritz KOPETZKY

Bergstraße. Durch den 3:0 (0:0)-Erfolg gegen den FV Biblis untermauerte die SSG Einhausen ihren Platz in der Spitzengruppe der Fußball-Kreisoberliga. Dass es am Ende ein souveräner Heimsieg wurde, lag an einer klaren Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit, in der alle drei Treffer fielen.

In der ersten Hälfte war Biblis die bessere Mannschaft, wie SSG-Trainer Andreas Keinz einräumte. „Biblis hatte ein Chancenplus, wir waren nicht griffig genug und haben kaum zweite Bälle gewonnen.“ In der Halbzeit stellte Keinz dann das System ein wenig um - und das sorgte dafür, dass seine Kicker nun besser im Spiel waren. Das 1:0 fiel in Folge eines Freistoßes; die anderen beiden Treffer dann in der Schlussphase des Spiels. Erst hielt Tom Großfeld seinen Fuß in einen Schuss von Tim Utermann, ehe Marvin Knaup mit einem wuchtigen Schuss in den Winkel den Endstand erzielte.

SSG Einhausen : Vinson – Weis, Deselaers, Großfeld, Hembach, Thobe, Marvin Knaup, Utermann Crnov, Unrath, Kühner. – Eingewechselt: Steinmann, Gundolf, Thorben Knaup, Heidt.

Tore: 1:0 Hembach (53.), 2:0 Großfeld (71.), 3:0 Marvin Knaup (73.). – Schiedsrichter: Jeßberger (Reichelsheim). – Zuschauer: 100. – Beste Spieler: -/-. niwa

KSG Mitlechtern - SG Reichenbach 2:1. Frei nach dem Motto „Neue Besen kehren gut“ hat die KSG ihre Negativserie beendet. Eine Woche nach dem Rücktritt des langjährigen Coaches Ronny Sauer feierte Mitlechtern unter Jens Klein einen Arbeitssieg, während sich die Reichenbacher nach drei Erfolgen nacheinander wieder einmal geschlagen geben mussten.

„Es ist ein sehr intensives Spiel gewesen mit einer hektischen Schlussphase. Wir freuen uns natürlich sehr“, sagte KSG-Pressewart Achim Tremper. Die Partie begann nicht so gut für die Platzherren. Der Reichenbacher Lukas Degenhardt traf zum 0:1 (3.). Doch die KSG kämpfte sich zurück. Jannis Hirsch gelang mit einem direkten Eckball und Carsten Bitsch trafen. Reichenbach warf in der Schlussphase alles nach vorne. „Wir haben für unsere Ehemaligen Ronny Sauer und Robert Ullrich gespielt“, machte der neue Spielertrainer Jens Klein klar.

SG Reichenbach: Seibel - Steinbrecher, Lukas Degenhardt, Murowatz, Kaffenberger, Krauß, Nonnemann, Lindner, Muzhaqui, Derigs, Kator. _ Eingew.: Wolf, Daum, Bruns.

Tore: 0:1 Degenhardt (3.), 1:1 Hirsch (38.), 2:1 Carsten Bitsch (60.). – Schiedsrichter: Kocoglu (Darmstadt). - Zuschauer: 80. – Beste Spieler: - Muzhaqiu, Kator. bore/ü/red

Et. Bürstadt - SG Lindenfels/Winterk. 4:1 . Die Eintracht feierte als Tabellenzweite den dritten Sieg in Folge, bleibt in dieser Saison ungeschlagen. Mit einer druckvollen Anfangsphase stellten die Gastgeber die Weichen auf Sieg. Jasmin Huseinovic erzielte einen Doppelpack zum 2:0.

Lindenfels/Winterkasten tat sich in der Offensive schwer. Doch die SG verkürzte nach einer Stunde auf 1:2. Aber die Bürstädter korrigierten das Ergebnis schnell wieder. „Wir haben das Spiel von Beginn an kontrolliert, nach dem 2:0 haben wir es vielleicht ein bisschen zu locker genommen. Aber nach dem 1:2 sind wir wieder voll da gewesen“, sagte Flamur Bajrami, Sportlicher Leiter der Eintracht.

SG Lindenf./Winterk.: Daum - Wörle, Sossna, Brunner, Michael Kredel, Sebastian Kredel, Schell, Fiedler, Weißensteiner, Stanka, Schneider. _ Eingewechselt: Bauer, Meister, Serdar.

Tore: 1:0, 2:0 Huseinovic (2., 18.), 2:1 Schneider (59.), 3:1 Hasanaj (67.), 4:1 Pangjaj (90.). – Beste Spieler: Huseinovic / -. bore/ü

Erster Punktgewinn der FSG

FSG Bensheim – SG Unter-Abtsteinach 3:3. Die FSG hat im siebten Spiel den ersten Punktgewinn erzielt. Zu Hause erkämpfte sich der Aufsteiger nach dreimaligem Rückstand ein Unentschieden. Nach dem unglücklichen 0:1 erzielte Marlon Danzberger im ersten Abschnitt den 1:1-Ausgleich mit einem satten 20-Meter-Schuss aus halbrechter Position ins rechte untere Toreck.

In der zweiten Halbzeit war die FSG mehr gefordert. Erst parierte Torwart Noah Runhaar im Eins-gegen-Eins (48.), dann rettete Arijan Burniki auf der Torlinie (60.). Doch Unter-Abtsteinach kam über seine linke Seite oft durch und Bensheim war im Zentrum nicht immer sortiert. Nach dem 1:2 und dem 2:2-Ausgleich durch ein Eigentor geriet Bensheim wieder in Rückstand, gab aber nicht auf und erzielte kurz vor Schluss das verdiente 3:3. „Das war ein wichtiges Erfolgserlebnis. Den Punkt haben wir uns erkämpft“, so FSG-Abteilungsleiter Holger Rettig.

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisoberliga

Tvgg Lorsch fertigt Verfolger FV Biblis mit 7:0 ab

Veröffentlicht
Von
net
Mehr erfahren
Fußball-Gruppenliga

TSV Auerbach macht im Derby aus 0:3 ein 3:3

Veröffentlicht
Von
maz/net
Mehr erfahren
Fußball-Gruppenliga

FC 07 Bensheim will endlich raus aus dem Tabellenkeller

Veröffentlicht
Von
Marvin Zubrod
Mehr erfahren

FSG Bensheim: Noah Runhaar – Burniki, Soda, Breuer, Quadt, Danzberger, Chahdi, Pascal Quentin, Schelkunow, Enver Reqica, Fesser. – Eingewechselt: Müller, Merk, Happ, Ghirmay, Hassan.

Tore: 0:1 (20.) Lelek, 1:1 Danzberger (33.), 1:2 Lelek (68.), 2:2 Eigentor (75.), 2:3 (78.), 3:3 Merk (89.). - Schiedsrichter: Üstün (Sickenhofen). - Zuschauer: 80. Beste Spieler: – / –. maz

SV Unter-Flockenbach II - FC St. Heppenheim 3:0 . Die Unter-Flockenbacher zeigten sich nach zwei Wochen Pause gut in Schuss, machten von Beginn an Dampf und standen in der Defensive gut. Endrit Beka sorgte mit seinen beiden Treffern in Durchgang eins für eine komfortable Führung.

Kurz nach dem Seitenwechsel traf David Knapp zum 3:0. Das war schon die frühe Entscheidung. Die Heppenheimer hatten im Angriff kein Fortune. „Ich bin mit unseren Auftritten zufrieden“, sagte SVU-Coach Melvin Schmitt.

FC St. Heppenheim : Abancourt - Langer, Wadowski, Schuchmann, Walter, Röhrig, Hashim, Efe, Tremper, Schemel, Pecerin. -. Eingew.: Wegner, Buch, Karaman.

Tore: 1:0, 2:0 Endrit Beka (16., 36.), 3:0 Knapp (52.). – Schiedsrichter: Baumgartner (Gernsheim). – Zuschauer: 80. – Beste Spieler: Endrit Beka /-. bore/ü

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger