Fußball-Kreisoberliga

Reichenbach antwortet schnell auf Einhäuser 2:1-Führung

Das „Kellerduell“ in der Fußball-Kreisoberliga zwischen der SSG Einhausen und der SG Reichenbach endete mit einem Unentschieden.

Von 
net
Lesedauer: 
Ogün Hanci (re.), der hier gegen den Einhäuser Fitim Hajdaraj den Ball behauptet, sicherte Reichenbach mit dem Tor zum 2:2 einen Auswärtspunkt. © Jürgen Strieder

Bergstraße. Unterm Strich war es ein Ergebnis, das dem Spielverlauf des "Kellerduells" zwischen der SSG Einhausen und der SG Reichenbach entsprach, auch wenn man im Einhäuser Lager nach dem Schlusspfiff der Tatsache hinterher trauerte, dass ein Sieg im Bereich des Möglichen lag.

„Nimmt man die gesamte Spielzeit, dann geht das 2:2 irgendwie in Ordnung. Wir hatten im zweiten Spielabschnitt aber eine Phase, da hätte die Partie zu unseren Gunsten kippen können. Da hatten wir klare Chancen, im Abschluss aber einfach nicht das Glück auf unserer Seite“, so SSG-Coach Andreas Keinz.

Die Gäste aus Reichenbach kamen in der ersten Halbzeit einmal gefährlich vor das Einhäuser Tor und gingen prompt durch Gök (32.) in Führung. Nach der Pause drehten Metz (50.) und Thobe (69.) zum 2:1 die Partie. Die Freude im Einhäuser Lager sollte nicht lange anhalten, markierte doch Hanci (71.) postwendend den Treffer zum 2:2-Endstand.

SSG Einhausen: Massion – Wulf, Winkler, Großfeld, Metz, Thobe, Wiesenbach, Konietzny, Heidt, Kulig, Hajdaraj. – Eingewechselt: Enders, Hembach.

SG Reichenbach: Mosis – Hanci, Metzner, Krauss, Nonnemann, Moritz, Lindner, Gök, Werske, Kator, Roß. – Eingew.: Beilstein, Mahr.

Tore: 0:1 Gök (32.), 1:1 Metz (50.), 2:1 Thobe (69./Elfm.), 2:2 Hanci (71.). – Schiedsrichter: Hannemann (Geinsheim). – Zuschauer: 80. – Beste Spieler: Metz / Nonnemann. net

Lindenfels/Winterkasten verschafft sich Luft

FV Biblis – SG Lindenfels/Winterkasten 0:2. „Das war ein extrem wichtiger Sieg“, sagte SG-Spielausschussmitglied Janis Bauer. Denn mit dem Dreier haben sich die „WiLi-Boys“ Luft zur Abstiegszone verschafft und den Konkurrenten aus Biblis hinter sich gehalten.

In der ersten Halbzeit präsentierten sich die Gastgeber aus dem Ried auf Augenhöhe mit Lindenfels/Winterkasten, doch nach dem Seitenwechsel „haben wir es mehr gewollt“, sagte Bauer. In der 65. Minute schlenzte Vanja Serdar einen Freistoß aus 20 Metern Entfernung in den Winkel und brachte sein Team damit auf die Siegerstraße. In der Folge verteidigten die Odenwälder kompakt und ließen kaum etwas zu. Über einen Gegenstoß setzte Noah Fiedler (80.) schließlich einen platzierten Schuss ins lange Eck und sorgte für die Entscheidung.

Mehr zum Thema

Kreisoberliga

Reichenbach mit Punkt zufrieden

Veröffentlicht
Von
kar/ü
Mehr erfahren
Fußball-Kreisoberliga

Olympia macht’s spannend

Veröffentlicht
Von
net
Mehr erfahren
Fußball-Kreisoberliga

SSG Einhausen in der Krise und jetzt kommt die SG Reichenbach

Veröffentlicht
Von
net
Mehr erfahren

SG Lindenfels/Winterkasten: Johannes Daum – Brunner, Langer, Michael Kredel, Sebastian Kredel, Fiedler, Bauer, Weißensteiner, Serdar, Bechtel, Prikel. Eingewechselt: Hördt, Meister.

Tore: 0:1 Serdar (65.), 0:2 Fiedler (80.). Zuschauer: 100. – Beste Spieler: – / Serdar, Langer. maz

KSG Mitlechtern - Olympia Lorsch 0:1. Lange Zeit „roch“ es im Rimbacher Ortsteil nach einer Punkteteilung, die dem Spielverlauf durchaus entsprochen hätte. Die Platzherren bestimmten den ersten Abschnitt, Halbzeit zwei ging dann an die Olympia. Diese zeigte in der Schlussphase einen unbändigen Siegeswillen und kam durch Lukas Edam (85.) noch zum Siegtreffer.

„Kompliment an die Mannschaft, die in dieser chancenarmen Partie am Ende den längeren Atem bewiesen und sich mit dem Siegtor belohnt hat. Irgendwie war klar, dass die Mannschaft, die das erste Tor schießt, den Platz als Sieger verlassen wird“, berichtete Olympia-Vorsitzender Christian Eichhorn.

SC Olympia Lorsch: Elias Krämer – Scalzo, Edam, Pavlic, Andreas Krämer, Hinz, Reichel, Palkovitsch, Lautenbach, Röhrig, Samstag. – Eingew.: Schumacher, Schwarze, Tampe.

Tor: 0:1 Edam (85.). – Schiedsrichter: Wachsmann (Richen). – Zuschauer: 70. – Beste Spieler: Schneider, Kilian / Elias Krämer, Scalzo. net

Schwache Leistung der Tvgg Lorsch

Die Kreisoberliga-Fußballer der Tvgg Lorsch enttäuschten beim 1:1 (1:0) gegen den FC Sportfreunde Heppenheim auf der ganzen Linie, wogegen die Gäste mit einer mannschaftlich geschlossenen Leistung zu gefallen wussten und sich dadurch den Punkt redlich verdienten.

„Das war eine ganz dünne Vorstellung meiner Mannschaft“, konstatierte Martin Weinbach. Der Lorscher Trainer konnte sich den schwachen Auftritt seiner Elf nicht so recht erklären: „Vielleicht war es die Einstellung, die bei uns nicht gestimmt hat, vielleicht war es einfach auch nur die Ideenlosigkeit in unserem Spiel, die zu diesem Ergebnis geführt hat.“ Dem FC stellte der Coach der Tvgg hingegen ein Kompliment aus. „Heppenheim hat sehr tief gestanden, gut verteidigt und durch eine disziplinierte Vorstellung verdient gepunktet.“

Tvgg Lorsch: Engelhardt – Fraas, Walter, Radmacher, Dustin Koob, Dewald, Grün, Reimund, Rettig, Dominik Koob, Murshel. – Eingewechselt: Leipert, Krause, Bersch

FC Sportfreunde Heppenheim: Michal Zmijewski – Ural, Locritani, Fatos Ramadani, Tubay, Hussaini, Efe, Ardian Reqica, Sarikabadayi, Burniki, Knaup.- Eingewechselt: Jakub Zmijewski, Abedin Reqica.

Tore: 1:0 Grün (45.), Abedin Reqica (87.). – Schiedsrichter: Waschkowitz (Mengsberg). - Zuschauer: 80. – Beste Spieler: Dominik Koob, Radmacher / -. net

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger