Kreisoberliga

Reichenbach mit Punkt zufrieden

SG trifft früh zum 1:0, Tvgg Lorsch in der Nachspielzeit zum 3:3

Von 
kar/ü
Lesedauer: 

Bergstraße. Die SG Reichenbach und die Tvgg Lorsch lieferten sich in der Fußball-Kreisoberliga einen offenen Schlagabtausch, der mit einem 3:3 endete. Das Ergebnis wurde von Nils Bauer als „gerecht“ bezeichnet. „Wir haben uns sehr gut verkauft und in der Schlussphase sogar den Treffer zum 3:2 erzielt. Den Gästen gelingt dann aber doch noch der Ausgleich, so dass sich das vielleicht für einen kurzen Moment wie eine Niederlage angefühlt hat“, sagte der Reichenbacher Co-Trainer nach dem Abpfiff der spannenden Partie.

Thomas Wolf (1.) brachte die SGR mit der ersten Aktion in Führung, danach übernahmen aber zunächst die Gäste das Spielgeschehen. Die hatten in Vladislav Murshel ihren überragenden Akteur, der die „Turner“ per Doppelpack mit 2:1 in Front brachte. Mit dem Pausenpfiff sorgte Christopher Werske mit einem verwandelten Strafstoß für den 2:2-Halbzeitstand. Im zweiten Spielabschnitt traf zunächst Collin Lindner (90.) zum 3:2, ehe Murshel der Tvgg in der Nachspielzeit mit seinem dritten Tor einen Punkt sicherte.

SG Reichenbach: Degenhardt – Hanci, Metzner, Altetiemann, Nonnemann, Wolf, Lindner, Gök, Werske, Kator, Roß. – Eingewechselt: Moritz.

Mehr zum Thema

Fußball

Tvgg gewinnt Lorscher Derby nach 0:3-Rückstand

Veröffentlicht
Von
fran/ü
Mehr erfahren
Fußball-Gruppenliga

Sebastian Lindners Matchplan geht auf

Veröffentlicht
Von
maz
Mehr erfahren
Lokalsport Bergstraße

SG Gronau verdient sich die Kerb

Veröffentlicht
Von
net
Mehr erfahren

Tvgg Lorsch: Engelhardt – Schwob, Walter, Radmacher, Dustin Koob, Dewald, Kowalski, Leipert, Reimund, Dominik Koob, Murshel. – Eingewechselt: Rettig.

Tore: 1:0 Wolf (1.), 1:1, 1:2 Murshel (19., 44.), 2:2 Werske (45./Elfmeter), 3:2 Lindner (90.), 3:3 Murshel (90. + 5). – Schiedsrichter: Fox (Walldorf). – Zuschauer: 100. – Beste Spieler Lindner, Nonnemann / Murshel, Reimund. net

SG Lindenfels/Winterkasten – KSG Mitlechtern 1:1. Der Aufsteiger aus Lindenfels/Winterkasten hat einen weiteren wichtigen Punkt im Kampf gegen den Abstieg gesammelt. „Die Leistung hat heute gepasst. Ich denke, mit dem Unentschieden können beide Seiten leben“, sagte Robin Wieland. Der spielende Co-Trainer der SG hatte in der Nachspielzeit sogar den 2:1-Siegtreffer auf dem Fuß, als es aus etwa acht Metern Entfernung einen platzierten Schuss ins Eck setzte, dieser aber von Torhüter Jan Heckmann gehalten wurde. „Wir hatten ein leichtes Chancenplus“, sagte Wieland, dessen Team drei Aluminiumtreffer verzeichnete.

Der Rückstand kurz nach dem Seitenwechsel brachte die „WiLi Boys“ nicht aus der Ruhe. Und bereits wenige Minuten später antworteten sie mit dem Ausgleich durch Langer. Nur der Siegtreffer blieb ihnen verwehrt, kann allerdings schon bald nachgeholt werden. „Nächste Woche wollen wir es gegen Biblis besser machen“, kündigte Wieland an.

SG Lindenfels/Winterkasten: Johannes Daum – Wörle, Weber, Brunner, Langer, Michael Kredel, Sebastian Kredel, Fiedler, Frei, Timo Bauer, Weißensteiner. – Eingewechselt: Prikel, Schell, Wieland.

Tore: 0:1 Schneider (49.), 1:1 Langer (54.). – Zuschauer: 200. – Schiedsrichter: Frühwein (Münster). – Beste Spieler: Weber, Michael Kredel / Schneider. maz

SF Heppenheim – VfL Birkenau 2:7. Mit Schlusslicht FC Sportfreunde ist aktuell kein Staat zu machen – zu Hause schon mal gar nicht. Auch im siebten Anlauf klappte es nicht mit dem ersten Heimsieg, im Gegenteil. Dabei spiegele das Ergebnis keinesfalls den Spielverlauf wider, betont Spielertrainer Abedin Reqica. Seine Mannschaft habe in Halbzeit zwei fünf Hundertprozentige gehabt – diese aber einmal mehr nicht verwertet. Verlassen durften sich die Heppenheimer aber wie so oft auf „dumme Gegentor“(Reqica): „Das kannst Du schlecht erklären.“

Birkenau sei kein Gegner der Kategorie FC Fürth gewesen. Reqica will auf die Leistung der zweiten Halbzeit aufbauen („Wir haben uns nicht abschießen lassen“) und hofft auf die Rückkehr mehrere Stammkräfte.

Tore: 0:1 Niklas Halblaub (12.), 0:2 Schmidt (23.), 0:3 Schäfer (28.), 1:3 Tubay (43.), 1:4 Niklas Halblaub (45.), 1:5 Andre Halblaub (72.), 1:6 Pfahl (77.), 2:6 Ramadani (80.), 2:7 Andre Halblaub (82.). – Zuschauer: 70. – Beste Spieler: – / Andre Halblaub. kar/ü

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger