Lautertal. Der Lautertalpokal geht erneut nach Reichenbach. Aufgrund der besseren Tordifferenz (+11) setzte sich der Kreisoberligist und Titelverteidiger gegen den A-Ligisten SG Brandau/Gadernheim (+7) bei einem Dreier-Eintages-Turnier in Gadernheim durch. Den dritten Platz belegten die tapfer kämpfenden Spieler des D-Ligisten SG Lautern/Schönberg.
Im direkten Duell hatten sich die beiden erstplatzierten Teams 1:1 getrennt. Der Turnierplan musste nach der kurzfristigen Absage des TSV Elmshausen am Abend zuvor neu sortiert werden. Die Turnierleitung des Ausrichters TSV Gadernheim mit Stefan Roth und Ralf Hille hatte aber wenig Mühe, den Turnierplan von zwei geplanten Halbfinals auf ein „jeder gegen jeden“ umzustellen. Die Spielzeit mit jeweils zweimal 30 Minuten blieb unverändert.
Im ersten Spiel der SG Brandau/Gadernheim gegen die drei Klassen tiefer spielende SG Lautern/Schönberg stand es bereits zur Halbzeit 6:0. Der vierfache Torschütze Emil Rouihainen ließ in der zweiten Halbzeit noch ein fünftes Tor zum 7:0-Endstand folgen. Die weiteren Treffer erzielten Mike Menges und Kevin Trautmann. Zu wenig aber für den Turniersieg, wie sich noch herausstellen sollte.
Im zweiten Spiel sah es lange nach einem souveränen Sieg des Turnierfavoriten SG Reichenbach aus. Bastian Derigs hatte sein Team in der elften Minute in Führung gebracht. In der Folge ließen die Reichenbacher aber einige Großchancen ungenutzt. Und so kam es, wie es kommen musste: Die SG Brandau/Gadernheim glich in der 51. Minute durch Mike Menges nicht unverdient aus. Auf der anderen Seite hatte Nik Nonnemann noch zweimal die Chance, das Spiel doch für die SGR zu entscheiden. Es bleib aber beim Unentschieden und für die SGR war klar, dass im letzten Spiel eine Menge Tore erzielt werden mussten.
Pokal für den besten Torschützen
Mit einem 7:0-Vorsprung und dem Ausgleich der aufzuholenden Tordifferenz ging es gegen die SG Lautern/Schönberg bereits in die Pause. Moritz, Mahr, Goek, Geymeier, Wolf und Derigs (2) hatten für diesen Zwischenstand gesorgt. Damit war war auch klar, dass es für die tapfer kämpfenden Spieler der SGL/S nicht bei diesem Spielstand bleiben würde. Mit weiteren Treffern durch Nonnemann, Geymeier und erneut zweimal Derigs machten die Reichenbacher den Endstand von 11:0 und damit auch den Reichenbacher Turniersieg endgültig klar.
Den von der Gemeinde Lautertal gestifteten Wanderpokal übergab Rainer Meyer, der Vorsitzende des TSV Gadernheim, an den Reichenbacher Spielführer Jascha Kaffenberger. Die Spielführer der SG Brandau/Gadernheim und der SG Lautern/Schönberg, Lukas Buchner und Luca Strzoda, nahmen Geld- und Sachpreise für ihr Team entgegen.
Auch der Pokal für den besten Torschützen - gestiftet vom Bergsträßer Anzeiger – ging mit Bastian Derigs (5 Tore) an einen Spieler der SG Reichenbach. Emil Rouihainen (SG Brandau/Gadernheim), der ebenfalls fünf Treffer erzielt hatte, musste sich in einem Elfmeterschießen um die Trophäe knapp geschlagen geben. Den Glückwünschen an alle Beteiligten für die Leistungen bei hochsommerlichen Temperaturen schloss sich Lautertals Gemeindevorstandsmitglied Dr. Karl-Josef Kuhn in Vertretung des in Urlaub befindlichen Bürgermeisters und Schirmherrn Andreas Heun gerne an. Rainer Meyer dankte zudem den Schiedsrichtern Partrick Rudi (SV Bobstadt) und Yohendran Subramanian (FC 07 Bensheim), die mit den fair geführten Partien keinerlei Probleme hatten, der Turnierleitung sowie allen Helfern, die für die Verpflegung der rund 250 Besucher gesorgt hatten.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-sg-reichenbach-lautertalpokal-_arid,2317498.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal.html