Fußball-Kreisliga A

SG Reichenbach baut mit drei Standards ihre Serie aus

3:2-Sieg nach 0:2-Pausenrückstand beim FC 07 Bensheim II

Von 
kar/ü
Lesedauer: 

Bergstraße. Die SG Reichenbach bleibt in der Fußball-Kreisliga A weiterhin ungeschlagen. Mit dem 3:2-Erfolg beim FC 07 Bensheim II feierte die Spielgemeinschaft den dritten Dreier hintereinander. Die Nullsiebener kassierten nach zuvor drei Siegen eine unnötige Niederlage, wie Daniel Montag meinte. „Wir dürfen das Spiel nicht verlieren.“

Nach Ansicht des 07-II-Trainers verpasste es seine junge Elf, während einer sehr guten ersten Halbzeit für eine Vorentscheidung zu sorgen. „Wir hätten das dritte Tor machen müssen.“ Nach Treffern von Robin Gielow (17.) und Tim Eisele (21.) lagen die Gastgeber zur Pause 2:0 vorne. Die drei Punkte sicherte sich die SGR durch drei Standards. Julian Beilstein verwandelte zwei berechtigte Strafstöße (55., 65.) zum 2:2. Den Siegtreffer für das Team von Spielertrainer Christian Bauer erzielte Thomas Wolf mit einem direkt verwandelten Freistoß aus 20 Metern in der 70. Minute. Den Erfolg für seine Mannschaft erachtete Bauer aufgrund des überlegenen geführten zweiten Abschnitts als verdient. „Wir sind die ganze Zeit angelaufen und haben uns belohnt.“

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

FC 07 Bensheim II: Rothermel – Roß, Tobias Kurz, Müller, Koob, Haupt, Gielow, Jost, Baumgärtner, Eisele, Langer. – Eingewechselt: Häcker, Theißing, Andersen.

SG Reichenbach: Degenhardt – Heinz, Kaffenberger, Böhm, Oberle, Muzhaqui, Bruns, Julian Beilstein, Wolf, Kator, Derigs. – Eingewechselt: Bauer, Müller, Essinger.

Tore: 1:0 Gielow (17.), 2:0 Eisele (21.), 2:1, 2:2 Julian Beilstein (55./ Handelfm.; 65./Foulelfm.), 3:2 Wolf (70.). – Zuschauer: 50. – Beste Spieler: Gielow, Koob / Muzhaqui, Wolf, Kator. eh

FC O.-Abtsteinach – SV Winterkasten 2:1. Eine ärgerliche Niederlage musste der SVW beim Tabellenzweiten im Überwald hinnehmen. „Das war ein gutes Auswärtsspiel von der ganzen Mannschaft, umso bitterer ist es, dass wir mit leeren Händen dastehen“, bilanzierte Janis Bauer, derzeit verletzter Akteur des SVW. Vor allem in der ersten Halbzeit verpassten es die Gäste, mehr aus ihren Möglichkeiten zu machen. Nachdem Ober-Abtsteinach in der 17. Minute durch Tolga Erak in Führungen gegangen war, ließ der Sportverein mehrere gute Gelegenheiten liegen, unter anderem durch Michael Lettmann und Michael Kredel.

In der 60. Minute kassierten der SVW das 0:2. „Ein blödes Gegentor“, befand Bauer. Mit dem Anschlusstreffer zum 1:2 meldete sich Winterkasten in der 72. Minute wieder an in der Partie. Nach einem über die linke Außenbahn vorgetragenen Angriff netzte Christian Daum die Flanke per Kopf ein. In der Schlussphase versuchte der SVW Druck aufzubauen, konnte sich im letzten Drittel allerdings nicht mehr entscheidend durchsetzen. „Eine richtige Ausgleichschance hatten wir nicht mehr“, berichtete Bauer.

SV Winterkasten: Johannes Daum – Christian Daum, Brockmeyer, Brunner, Fiege, Bersch, Hofmann, Michael Kredel, Kopp, Sebastian Kredel, Lettmann. – Eingewechselt: Schneider, Johannes Arras.

Tore: 1:0 Erak (18.), 2:0 Stang (60.), 2:1 Johannes Daum (72.). – Zuschauer: 120. – Beste Spieler: Hirschberg / keine. eh

VfR Fehlheim II – TG Trösel 2:0. Ein verdienter Sieg der Fehlheimer Reserve, die sich durch diesen Erfolg in der Spitzengruppe der Liga festgesetzt hat. Der VfR ging personell gut aufgestellt in dieses Duell und hatte mit Percy Felix und Joshua Rettig zwei Spieler aus dem Verbandsligakader in der Startformation, die ihren Beitrag zum Heimsieg leisteten. Felix (15.) brachte die „Rasenspieler“ früh in Führung, Rettig sorgte in der Nachspielzeit für die Entscheidung.

Trösel war während der gesamten Spielzeit bemüht, besaß Mitte der zweiten Spielhälfte ein optisches Übergewicht, zwingende Chancen konnten sich die Gäste aber nicht herausspielen. „Ein verdienter Sieg unserer Mannschaft, der bei einer konsequenteren Chancenverwertung noch deutlicher hätte ausfallen können“, zog Fehlheims sportlicher Leiter Roland Lotz sein Fazit.

VfR Fehlheim II: Steinhauser – Schmidt Ocker, Ekinci, Presti, Rettig, Gutjahr, Helmling, Scheid, Stefanov, Reinhardt, Felix. – Eingewechselt: Hutter, Zocco, Kocak.

Tore: 1:0 Felix (15.), 2:0 Rettig (90.+3). – Zuschauer: 70. – Beste Spieler: - / -. lew

Erster Rodauer Saisonsieg

VfR Bürstadt – SC Rodau 1:2. Im sechsten Versuch hat es geklappt für den SC Rodau mit dem ersten Saisonsieg nach zuvor drei Unentschieden und zwei Niederlagen. „Hochverdient“ war der Sieg, wie SCR-Pressesprecher Edmund Becker meinte. „Wir waren über 90 Minuten die bessere Mannschaft.“ Auf dem schwer bespielbaren Naturrasen im Bürstädter Ortsteil Bobstadt übernahmen die Gäste von Beginn an das Kommando. Obwohl sich die Rodauer im ersten Abschnitt einige gute Möglichkeiten erarbeiteten, ging es torlos in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel schnürte SC-Akteur Maik Müller einen Doppelpack. Er verwandelte in der 55. Minute einen Foulelfmeter zur Führung und erhöhte eine Viertelstunde später auf 2:0. Der 1:2-Anschlusstreffer für Bürstadt brachte Rodau nicht aus dem Gleichgewicht. Die SCR verteidigte alle VfR-Angriffe souverän weg. „Wir haben hinten sehr gut gestanden“, sagte Becker.

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisliga A

SG Reichenbach überrascht über die Flügel

Veröffentlicht
Von
kr
Mehr erfahren
Fußball-Kreisoberliga

Heimerfolg in Unterzahl

Veröffentlicht
Von
hias
Mehr erfahren
Fußball-Gruppenliga

FC 07 nach dem 1:4 völlig von der Rolle

Veröffentlicht
Von
kr
Mehr erfahren

SC Rodau: Bauer – Steinke, Ahmad, Maik Müller, Mitsch, Mirco Müller, Pacholczyk, Löwen, Bah, Löw, Leon Elvenkemper. – Eingewechselt: Özdemir, Jährling, Mehidic.

Tore: 0:1, 0:2 Maik Müller (55., Foulelfm.; 70.), 1:2 (80.). – Zuschauer: 30. – Beste Spieler: keine / Maik Müller, Leon Elvenkemper. eh

St. Heppenheim – TSV Aschbach 2:1. Es sah sehr lange nicht nach einem weiteren Heimerfolg der Heppenheimer aus. Keine einzige gelungene Offensivaktion hatte Pressewart Dominik Heckmann für die Gastgeber notiert: „Wir haben uns schwergetan.“ Aschbach führte verdient zur Pause. Lukas Trempers 1:1 nach Freistoß von Nils Wadowski fiel überraschend (77.). Der Treffer hatte aber Signalwirkung: Francicso Delgado gelang das 2:1 und Torwart Yannick Abancourt hielt den Sieg fest. Heckmann freute es: „Im entscheidenden Moment waren wir da; von Spielanteilen und Torchancen her war es nicht so dolle.“

St. Heppenheim: Abancourt – Wadowski, Schuchmann, Ghawas, Vanasco, Tremper, Schamber, Samstag, Milius, Wohlfeil, Laubenheimer. – Eingewechselt: Sota, Delgado Junior, Lerchl.

Tore: 0:1 Tomczyk (23.), 1:1 Tremper (77.), 2:1 Delgado (85.). – Zuschauer: 80. – Beste Spieler: Tremper, Vanasco / Sandro Riebel. kar/ü

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger