Bensheim. Der FC 07 Bensheim hat erneut den Sprung an die Tabellenspitze der Fußball-Gruppenliga verpasst. Bei Rotweiß Walldorf II gab es gestern Abend mit dem 1:4 (1:1) die dritte Niederlage in Folge. Dabei brachten sechs Minuten in Halbzeit zwei das Team von Trainer Andy Zehnbauer aus der Spur.
In der 53. Minute musste Bastian Blüm nach einem Abwehrfehler eingreifen – als letzter Mann, und dafür sah der Innenverteidiger die Rote Karte. Der anschließende Freistoß führte zum 2:1 für Walldorf. Blüm war bis dahin bester Nullsiebener – ohne ihn ging jegliche Ordnung verloren, ein folgender Doppelschlag führte zum 4:1 und in Unterzahl war das Spiel gelaufen.
Bis dahin hatte der Sportliche Leiter des FC 07, Uli Albrecht, ein „flottes Spiel“ mit vielen fairen Zweikämpfen gesehen. Schon in der zweiten Minute musste Liberati (bei seinem zweiten Einsatz im 07-Tor macht er seine Sache gut) einen Rückstand verhindern. Der fiel dann durch einen Abwehrfehler (25.). Köhler, der zuvor per Kopf die Latte getroffen hatte, glich zehn Minuten später aus. Bei einem missglückten Walldorfer Rückpass wurde er punktgenau angespielt und musste nur noch einschieben. Kurz vor der Pause traf auch Luca Blüm das Aluminium.
FC 07 Bensheim: Liberati – Renner, Luca Blüm (68. Linke), Wiesener (60. Rettig), Köhler, Halla (65. Daum), Bastian Blüm, Budimir (70. Eisele), Konietzko, Albrecht, Spengler (65. Jost).
Tore: 1:0 Mönke (25.), 1:1 Köhler 36.), 2:1 Wotzlaw (53.), 3:1 Bancheri (55.), 4:1 Zariouh (59.). – Besonderes Vorkommnis: Rote Karte Bastian Blüm (53./FC 07) Notbremse. kr
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-fc-07-nach-dem-14-voellig-von-der-rolle-_arid,1994144.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html