Kreisliga C

SG Lautern macht gegen TSV Elmshausen aus einem 0:2 ein 3:2

Gastgeber treffen zweimal Aluminium, Gäste verschießen in der Schlussphase einen Foulelfmeter / TSV Gadernheim feiert den fünften Sieg in Folge

Von 
red
Lesedauer: 

Bergstraße. Einiges geboten wurde im Derby und Spitzenspiel der Fußball-Kreisliga C zwischen dem Zweiten SG Lautern und dem Vierten TSV Elmshausen. Nach zwei grundverschiedenen Halbzeiten siegte die SGL 3:2 vor gut 100 Zuschauern, von denen einige wegen des Überraschungsbesuchs der Lilien-Profis Christoph Zimmermann und Andre Leipold gekommen waren. Elmshausen lag zur Pause 2:0 vorn, Lautern glich zum 2:2 aus. Torwart Daniel verhinderte einen erneuten Rückstand, indem er einen von Pisarski geschossenen Elfmeter hielt (81.). Pech hatten die Gastgeber bei je einem Latten- (Boateng/34.) und Pfostentreffer (Cozariuc/66.). – Tore: 0:1 Pisarski (30.), 0:2 Sachs (36.), 1:2 Altunbas (55.), 2:2, 3:2 Negru (68.; 86.). kr

Et. Bürstadt II – TSV Gadernheim 1:2. Der fünfte Sieg in Folge war ein hartes Stück Arbeit für den TSV Gadernheim. In einer umkämpften Partie gab es nur wenige Aktionen in den Strafräumen. Til Speyer nutzte eine der wenigen Chancen zur Gadernheimer Führung. Nach dem Seitenwechsel nahm der TSV das Heft in die Hand, war aber nur selten zwingend. Als es schon nach einer Punkteteilung aussah, erlöste Marcel Güttler Gadernheim mit dem Siegtreffer. „Aufgrund einer kämpferisch starken zweiten Halbzeit ist der Sieg nicht unverdient,“ meinte TSV-Trainer Nico Pritsch. – Tore: 0:1 Til Speyer (25.), 1:1 Sefkan Pircek (40.), 1:2 Marcel Güttler (87.). nw/p

FV Biblis II – SV Zwingenberg 2:2. Zwingenberg fuhr den ersten Auswärtspunkt in dieser Saison ein. „Es war ein leistungsgerechtes Unentschieden“, bilanzierte Thomas Reingruber, der Sportliche Leiter des SV. Die Gastgeber gingen zweimal in Führung, der Sportverein kam zweimal zurück. Beim Stand von 1:1 parierte SVZ-Keeper Mitch Meyer kurz nach dem Seitenwechsel einen Foulelfmeter (47.). Die letzten knapp 20 Minuten musste Zwingenberg in Unterzahl bestreiten. Yves Best sah nach einem Foulspiel und anschließender Rangelei die Rote Karte. - Tore: 1:0 Shabani (3.), 1:1 Weyh (35.), 2:1 Berg (59.), 2:2 Stas (68.). eh/p

Mehr zum Thema

Kreisliga C

FSG Bensheim gewinnt Spitzenspiel 2:0

Veröffentlicht
Von
lew/p
Mehr erfahren
Fußball-Kreisliga C

Es läuft gegen Zwingenberg

Veröffentlicht
Von
net/p
Mehr erfahren
Kreisliga B

Huseinovic verschießt und trifft

Veröffentlicht
Von
kar/ü
Mehr erfahren

VfB Lampertheim – SV Schwanheim 7:3. Die erwartete Niederlage musste Schlusslicht Schwanheim beim Tabellendritten hinnehmen. „Ärgerlich, dass wir die drei ersten Tore für Lampertheim aufgelegt haben“, sagte Wolfgang Jäger. Trotz des deutlichen Ergebnisses erkannte der SVS-Trainer deutliche Fortschritte. „Es wird von Woche zu Woche besser.“ Nach einem 0:4 zur Pause kamen die Schwanheimer auf 3:5 heran. „Wenn wir das vierte Tor gemacht hätten, wäre vielleicht sogar etwas möglich gewesen“, so Jäger. – Tore: 1:0, 2:0, 3:0 (Foulelfmeter) Schmitz, 4:0 Jäger, 4:1 Giuseppe Proto, 5:1 Schmitz, 5:2 Schlachter, 5:3 Federico Proto, 6:3 Gutschalk, 7:3 Schmitz. eh/p

FC O.-Abtsteinach II – SSG Einhausen II 1:1. Beide Teams dominierten einen Spielabschnitt und so geht die Punkteteilung in Ordnung. Joey Oberle (26.) brachte die Gastgeber in Führung, Sebastian Schumacher (57.) gelang nach dem Seitenwechsel Ausgleichstreffer. „Wir können mit dem Unentschieden gut leben“, sagte Einhausens Stürmer Andreas Knaup, dem ein Tor wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung aberkannt wurde. lew/p

VfL Birkenau II – Olympia Lorsch II 2:4. Die Lorscher dominierten den ersten Spielabschnitt, führten zur Pause bereits mit 3:1 und legten da die Basis für den verdienten Auswärtserfolg. Die Platzherren stellten nach dem Seitenwechsel auf Fünferkette um, setzten dadurch die Olympia unter Druck, der Sieg des Sportclubs geriet ab zu keinem Zeitpunkt in Gefahr. „Eine gute Leistung meiner Mannschaft und verdiente drei Punkte für uns“, bilanzierte nach dem Schlusspfiff Lorschs Trainer Tobias Freund. – Tore: 0:1, 0:3 Winterroth (3., 18.), 0:2 Schulz (8.), 1:3 Braun (38.), 1:4 Grieser (64.), 2:4 Neumann (67.). lew/p

SV U.-Flockenbach II – SG Reichenbach II 4:3. Eine verschlafene Anfangsphase brachte den Gast letztlich um den möglichen Punktgewinn. Nach Fassingers Treffer zum 4:2 dominierte die SG, es reichte aber nur noch zum Anschlusstreffer. – Tore: 1:0 Hassel (4.), 2:0 Holz (5.), 3:0 Eggers (14.), 3:1 Wiesner (32.), 4:1 Acik (35.), 4:2 und 4:3 Fassinger (60.; 79.). red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger