Fußball-B-Liga

SG Gronau muss sich Kampf gegen die TSV Auerbach geschlagen geben

Auerbach dominierte über die gesamten 90 Minuten. Die Platzherren konzentrierten sich auf die Defensive und lagen sogar zweimal vorne.

Von 
ki/ü
Lesedauer: 
In bester Ringermanier kämpfen der Gronauer Andreas Rödel (links) und Jasmin Huseinovic (Auerbach II) im Lokalderby um den Ball. © Strieder

Bergstraße. Aufsteiger SG Gronau muss in der Fußball-Kreisliga B weiter auf den zweiten Saisonsieg warten. Das Bensheimer Stadtduell gegen die TSV Auerbach II verloren die Gronauer auf eigenem Platz mit 2:4. „Das Ergebnis geht in Ordnung, Auerbach war vor allem spielerisch die bessere Mannschaft“, sagte Karl-Heinz Schäfer. Mit der Leistung seiner eigenen Mannschaft war der Sportliche Leiter der SG durchaus nicht unzufrieden. „Die Einstellung hat gestimmt, das war in den letzten Wochen nicht immer der Fall.“

Auerbach dominierte über die gesamten 90 Minuten. Die Platzherren konzentrierten sich auf die Defensive und lagen sogar zweimal vorne. „Es war klar, dass das nicht die ganze Zeit gut gehen kann“, so Schäfer – zumal es Gronau immer seltener gelang, für Entlastung zu sorgen. „Irgendwann war der Auerbacher Druck zu groß.“ -Tore:1:0 Ktneh (5.), 1:1 Samstag (45.), 2:1 Rödel (48.), 2:2 Julian Schmidt (58.), 2:3 David Schmidt (68.), 2:4 Samstag (76.). eh

SV Fürth II – TSV Hambach 3:6. Der auch in der Deutlichkeit verdiente Erfolg hätte höher ausfallen können. „Glanzvoll war der Dreier zwar nicht, verdient aber schon“, bilanzierte TSV-Abteilungsleiter Reinhard Wolff: „Spielerisch wusste Fürth zu gefallen, aber die Abwehr war wenig stabil.“ – Tore: 0:1 Flo Schäfer (13.), 0:2 Reisert (33.), 0:3 Ragaller (48.), 0:4 Srifi (49.), 1:4 Metzger (57.), 1:5 Srifi (64.), 1:6 Ragaller (83.), 2:6 Dörsam (86.), 3:6 Palantekin (88.). ki/ü

Mehr zum Thema

Kreisliga B

Huseinovic verschießt und trifft

Veröffentlicht
Von
kar/ü
Mehr erfahren
Fußball-C-Liga

FSG profitiert von 2:0-Blitzführung

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

SV Kirschhausen – Tvgg Lorsch II 3:1. Kirschhausens Trainer Miguel da Silva war zufrieden: „Wir sind gut ins Spiel gekommen und hatten schon in der ersten Halbzeit die besseren Chancen.“ Trotzdem gelang es den Gastgebern nicht, die Gelegenheiten in Tore umzumünzen. Die Gäste sorgten hingegen vor allem über Standards für Gefahr.

Wirklich Ruhe uns Spiel des SVK brachte auch die Führung durch Gernot Brunken nicht. „Der Ausgleich fiel dann aber aus heiterem Himmel. Eine wirkliche Torchance war das nicht“, sagte da Silva,der sich am Ende aber über einen „verdienten Heimsieg“ freuen durfte. – Tore: 1:0 Brunken (54.), 1:1 Keskin (64.), 2:1 Langner (82.), 3:1 Emig (86.). ki/ü

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger