Bensheim. Die Fußballer der SG Auerbach/Bensheim II überwintern in der Kreisliga A mit 16 Punkten aus 17 Spielen auf Rang 13 und haben damit fünf Zähler Vorsprung auf die SG Nordheim/Wattenheim, die auf Relegationsplatz 15 steht und zudem bereits ein Spiel mehr ausgetragen hat. Im Weiherhausstadion ist man von der Qualität der neuen SG-Truppe überzeugt, weshalb bei den Verantwortlichen keine Abstiegsangst umgeht, wie der folgende Wintercheck unterstreicht.
War die Gründung der Spielgemeinschaft für die Reserven von FC 07 und TSV die richtige Entscheidung?
Da muss Ben Talib nicht lange überlegen. „Auf jeden Fall“, sagt der seitherige 07-Reserve-Coach, der das Team gemeinsam mit Giovanni Antonucci (bisher TSV Auerbach II) trainiert. Diskussionen über die Aufstellung gibt es nicht, denn beide Übungsleiter befinden sich auf einer Wellenlänge. „Ich verstehe mich super mit Giovanni“, lobt Talib die harmonische Zusammenarbeit. Einziger Wermutstropfen ist für den Nullsiebener, dass einige seiner FC-Spieler den Verein kurz nach Gründung der Spielgemeinschaft verlassen haben, weshalb der Großteil der Mannschaft von der TSV gestellt wird.
Was ist in der Premierensaison bisher gut gelaufen?
Fast immer präsentierte sich die SG auf Augenhöhe mit dem Gegner. „Wir haben mindestens das Potenzial für einen Platz im Mittelfeld“, betont Talib, der die Nachwuchsarbeit des Vereins lobt. Im letzten Spiel vor der Winterpause halfen sogar Spieler aus der zweiten Mannschaft der A-Junioren des JFV Bensheim/Auerbach aus und sammelten wertvolle Erfahrung im Senioren-Bereich. Höhepunkt war aus SG-Sicht allerdings der 5:4-Derbysieg gegen den VfR Fehlheim II. „Das war wichtig für das Selbstvertrauen und ein Beweis dafür, dass wir auch mit den besten Teams der Liga mithalten können“, blickt der Trainer zufrieden auf die erste Saisonhälfte zurück.
Was kann in der verbleibenden Rückrunde noch besser werden?
Für manche Spieler ist es das erste Jahr in der A-Liga. Die fehlende Erfahrung machte sich bislang in den engen Spielen bemerkbar. „Wir bekommen noch zu viele vermeidbare Gegentore. Das hat uns einige Punkte gekostet“, erklärt Talib, der angesichts der guten Entwicklung davon ausgeht, diese Fehler in den nächsten Monaten abstellen zu können.
Gibt es in der Winterpause personelle Veränderungen?
Schlussmann Philipp Scharschmidt spielt seit einigen Wochen in der Gruppenliga, da Lars Hein von der ersten Mannschaft der TSV Auerbach verletzt ist und Ersatztorhüter Ruben Drakos den Verein verlassen hat. Daher steht nun Joshua Gierl vom FC 07 zwischen den Pfosten. Angesichts des Personalkarussells sind Neuzugänge in der Winterpause nicht ausgeschlossen. Fest steht bislang der Abgang von Leistungsträger Jasmin Huseinovic, der sich Ligakonkurrent Fehlheim anschließt.
Was ist für die Reserve-SG in dieser Saison noch drin?
Angesichts des knappen Vorsprungs auf den Relegationsplatz sollte die Spielgemeinschaft in den nächsten Partien Punkte holen, um möglichst früh befreit aufspielen zu können. „Ich denke, mit dem Abstieg werden wir nichts zu tun haben. Dafür hat die Mannschaft zu viel Qualität“, sagt Talib, schränkt aber ein: „Sicher kann man sich natürlich nie sein. Wenn einige Spieler verletzungsbedingt ausfallen, geht der Blick möglicherweise auch schnell nach unten.“
Kann die SG zum Start nach der Winterpause auf den bewährten Kern der Mannschaft zurückgreifen, sollte sie sich noch ein paar Plätze nach vorne arbeiten. Schließlich ist die Harmonie innerhalb der Truppe bestens, weshalb Talib davon überzeugt ist, das Team in den kommenden Monaten weiterzuentwickeln. „Mir macht die Arbeit mit der Mannschaft unglaublich viel Spaß. Da steckt einiges an Potenzial drin.“ maz
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-sg-auerbachbensheim-ii-fussball-wintercheck-_arid,2162872.html