Fußball-Kreisliga A, Teil zwei

Rodauer kontern zum dritten Remis

1:1 im Kellerduell beim VfR Bürstadt

Von 
nw
Lesedauer: 
SV/BSC-Keeper Conte fängt den Ball vor SG-Kapitän Justin Hördt ab. © Oeldorf

Bergstraße. Der SC Rodau blieb zwar auch im siebten Spiel hintereinander in der Fußball-Kreisliga A sieglos, erreichte aber mit dem 1:1 (1:1) im Kellerduell beim VfR Bürstadt das dritte Unentschieden in dieser Saison und verbleibt damit im Abstiegskampf knapp über dem Strich.

VfR-Trainer David Vorreiter stufte Bürstadts die Punkteteilung als gerechtes Ergebnis ein, mit der er allerdings wenig zufrieden war: „Wir haben uns viele Fehler erlaubt. Das hat mit kontrolliertem Fußball auf eigenem Platz wenig zu tun.“ Nachdem die Bürstädter in ihrer stärksten Phase versäumt hatten, mehr als ein 1:0 vorzulegen, schlugen die aus einer starken Defensive heraus auf Konter lauernden Rodauer zu und glichen bereits vor der Halbzeit aus.

SC Rodau: Bauer - Steinke, Ahmad, Maik Müller, Mitsch, Mirco Müller, Pacholczyk, Bah, Rohr, Leon Elvenkemper, Kloster; eingew: Hübner, Ayyildiz, Lukas Elvenkemper.

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisliga A

SG Brandau/Gadernheim beendet Negativserie und feiert Kerb

Veröffentlicht
Von
nw/p
Mehr erfahren
Fußball-A-Liga

SG NoWa vor hoher Hürde

Veröffentlicht
Von
rago
Mehr erfahren
Fußball-A-Liga

SG NoWa scheitert an Sinan Schuchmann

Veröffentlicht
Von
Ralpg Gottschling
Mehr erfahren

Tore: 1:0 Tubay (23.), 1:1 Florian Mitsch (36.) – Schiedsrichter: Gaus (Heidelberg) – Zuschauer: 80 – Beste Spieler: - / -. atth/ü/hs

SV/BSC Mörlenbach – SG Lindenfels/Winterkasten 1:2. Aufgrund einem eindeutigen Chancenplus hat sich Tabellenführer den knappen Auswärtssieg redlich verdient, wie auch Mörlenbachs Sprecher Helmut Baumgärtner bestätigt. Dennoch war es in seinen Augen fast leichtfertig, wie die favorisierten Gäste ihre Chancen ausließen: „Sie spielten mit dem Feuer.“ Jedenfalls bleibt die SG „unbefleckt“ an der Tabellenspitze.

Das Team vom SV/BSC zeigte eine gegenüber vorigen Spielen verbesserte Leistung. Es war auch Torwart Salvatore Conte, der den Gästestürmern so manchen Zahn zog. Einmal scheiterte Edwin Untereiner auch am Pfosten. Fast tragisch entwickelte sich für Mörlenbach das späte 0:1 gut eine Viertelstunde vor Schluss. Der SV/BSC war nämlich selbst am Zuge: Einen Eckball setzte Wenzel per Kopf an den Pfosten. Umgehend leitete SG-Torwart Johannes Daum den Gegenzug ein, der von Lennart Schneider mit dem 0:1 abgeschlossen wurde.

SG Lindenf./Winterk.: Daum - Hördt, Wörle, Weber, Sossna, Brunner, Kredel, Stöcker, Untereiner, Serdar, Schneider; eingewechselt: Weißensteiner, Fiege.

Tore: 0:1 Schneider (72.), 0:2 Sossna (85.), 1:2 D. Knapp (90.) - Schiedsrichter: Volk (Modau). - Zusch.: 150. - Beste Spieler: Conte, Knapp, Steffey / Schneider, Weber, Wörle. mk/ü SG Brandau/Gadernheim - TSV Aschbach 2:3. Punktgleich waren beide Teams in das Duell der beiden Tabellennachbarn gegangen. In einem engen Spiel behielten die Gäste aus Aschbach am Ende nicht unverdient die Oberhand. Nach spielerisch überschaubarer Anfangsphase ging der TSV nach einer halben Stunde in Führung, ehe Knaup kurz vor dem Seitenwechsel zum Ausgleich traf.

In der Folge nutzte Aschbach seine beste Phase, um nach toller Einzelaktion und einem Eckball mit zwei Toren in Führung zu gehen. Der Anschlusstreffer von Menges kam letztlich zu spät, zumal die SG Brandau/Gadernheim nach einer Zeistrafe gegen Rafael Sanchez in Unterzahl zu Ende spielen musste. „Wer weniger Fehler macht, gewinnt am Ende das Spiel – und das war heute Aschbach“, sagte Michael Almann vom Spielausschuss der SG.

SG Brandau/Gadernheim: Samardzic - Buchner, Raupbach, J. Ritzert, Reinig - Ruben Sanchez, S. Ritzert, Schuster, Himken, Knaup, Rafael Sanchez. Eingewechselt: Menges, Bormuth, Grod.

Tore: 0:1 Raabe (28.), 1:1 Knaup (36.), 1:2 Ferreira (51.), 1:3 C. Weihrauch (60.), 2:3 Menges (70.). - Schiedsrichter: Stephan (Günterfürst). - Zuschauer: 60. - Beste Spieler: Samardzic, S. Ritzert / –. nw

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger