Ried. Für die Fußball-Teams aus dem Ried gab es am 12. Spieltag nichts zu holen. Während die SG Nordheim/Wattenheim gegen den VfR Fehlheim II eine Heimniederlage einstecken musste und damit weiterhin auf dem vorletzten Platz der Kreisliga A bleibt, unterlag der VfR Bürstadt bei der SG Brandau/Gadernheim. Außerdem verlor die FSG Riedrode II bei der SG Auerbach/Bensheim II und bleibt damit ebenfalls im Tabellenkeller.
SG NoWa – VfR Fehlheim II 2:5
„In der ersten Halbzeit kann ich meiner Mannschaft für die Leistung keinen Vorwurf machen. Da waren wir gleichwertig. Der Wille, das Spiel zu gewinnen, war da. Leider haben wir es nicht geschafft, den gegnerischen Spitzenspieler Sinan Schuchmann auszuschalten. Das Ergebnis geht zwar in Ordnung, ist aber ein Tor zu hoch ausgefallen“, schloss Jens Stark, Trainer der SG NoWa, sein Fazit.
Zunächst köpfte Markus Schäfer die Gäste in Führung (25.), im zweiten Durchgang erhöhte Sinan Schuchmann auf 2:0 (47.). Die Entscheidung fiel in der 51. Minute, als Florian Helmling zum 3:0 einschob. Stark: „Nach dem 0:3 hatten wir dann hängende Köpfe und das Spiel war gelaufen. Da kann man aber niemanden einen Vorwurf machen.“ Jonas Reis warf einen langen Ball anschließend auf den Kopf von Marc Bormuth, der zunächst zum 1:3 verkürzen konnte (55.), doch Sinan Schuchmann traf anschließend zum 4:1 (60.). Danach verkürzte die SG NoWa erneut, als Robin Metz mit einem Kopfballtor nach Eckball von Niklas Fleischhacker noch zum 2:4 (64.). Den Schlusspunkt zum 5:2-Auswärtssieg für die Auerbach/Bensheimer Spielgemeinschaft setzt schließlich erneut Sinan Schuchmann kurz vor dem Abpfiff (87.).
Brand/Garder. – VfR Bürstadt 3:0
„Wir haben die Leistung, zu der wir fähig sind, nicht gebracht. Wir hatten zu wenige richtige Chancen und wir haben nie richtig ins Spiel gefunden. In der ersten Halbzeit hat uns unser Torwart noch im Spiel gehalten, aber letztlich geht die Niederlager in Ordnung“, haderte Thomas Reingruber, sportlicher Leiter beim VfR Bürstadt, nach der Niederlagen in Gardernheim. In Abwesenheit des erkrankten Bürstädter Trainers David Vorreiter blieb Thorsten Stalyga auf der Trainerbank glücklos.
Nach einem Fehlpass der Bürstädter reagierte der A-Liga-Neuling schnell und ging durch Johannes Knaup in Führung (29.). In der zweiten Halbzeit erhöhte Gianluca Piergallini nach einem Eckball und Abstimmungsschwierigkeiten in der Bürstädter Abwehr auf 2:0 (62.). Der Schlusspunkt zum ungefährdeten Heimsieg fiel letztlich durch ein Kontertor von Robin Reinhard Bormuth (75.).
Auerb./Bens. II – FSG Riedro. II 4:0
„In diesem Spiel hatten wir nichts zu bestellen. Personell war es im Vorfeld ohnehin schwierig, bis zum Samstag wusste ich gar nicht, welche Spieler überhaupt auflaufen werden. Trotzdem waren wir über weite Strecken zumindest in der ersten Halbzeit spielerisch gleichwertig. Am Ende hat uns aber wiedermal das Glück gefehlt. Die SG hat aus sechs Chancen vier Tore gemacht, bei uns hat immer wieder der entscheidende Moment zum Abschluss gefehlt. Ob das Ergebnis am Ende um ein Tor zu hoch ausgefallen ist, ist dann auch egal. Unsere Niederlage geht in Ordnung“, urteilte Riedrodes Spielertrainer Nabil Hamzi nach der Auswärtsniederlage in der Kreisstadt. Die Bensheimer trafen in der 6., der 15., der 44. und schließlich in der 80. Minute. rago
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/fussball_artikel,-fussball-sg-nowa-scheitert-an-sinan-schuchmann-_arid,2133868.html