Fußball-Gruppenliga

Sebastian Lindners Matchplan geht auf

VfR Fehlheim feiert überzeugenden 4:1-Sieg im Verfolgerduell gegen Geinsheim

Von 
maz
Lesedauer: 

Bergstraße. Der VfR Fehlheim lieferte im Verfolgerduell der Fußball-Gruppenliga gegen den SV Geinsheim eine überzeugende Vorstellung ab und feierte am Ende einen 4:1-Sieg. Trainer Sebastian Lindner bezeichnete den Erfolg seiner Mannschaft als „hochverdient“ und war sehr zufrieden mit dem Auftritt seiner Kicker. Diese störten den als Tabellenzweiten angereisten Gast sehr früh und nahmen ihm dadurch seine Stärken.

„Unser Matchplan ist aufgegangen. Wir wollten durch ein hohes Pressing die Gäste am Spielaufbau hindern und das ist uns sehr gut gelungen. Dazu haben wir in der eigenen Defensive auch einen sehr guten Job gemacht, so dass es heute, sieht man einmal von der Chancenverwertung ab, eigentlich nichts zu bemängeln gibt“, sagte der Fehlheimer Trainer nach dem Spielende.

Lindner hatte sich einen frühen Führungstreffer von seiner Mannschaft gewünscht, was diese auch erfüllte. Egson Gashi (10.) traf zum 1:0 und auch der zwischenzeitliche 1:1-Ausgleichstreffer von Patrick Finger (23.) brachte die lauffreudigen Fehlheimer nicht von ihrem Weg ab. Erneut Gashi (26.) brachte den VfR wieder in Führung und Fabien Frick (41.) sorgte mit seinem Tor zum 3:1 bereits zur Pause für eine Vorentscheidung. Auch im zweiten Spielabschnitt war der VfR jederzeit Herr im eigenen Hause und hatten weitere Möglichkeiten, die Führung deutlicher zu gestalten. Dominik Melzer (66.) nutzte eine Chance zum 4:1-Endstand.

VfR Fehlheim: Buzyer – Sadic, Stefanov, Melzer, Steinmetz (72. Ramonas), Gashi (83. Rettig), Breir (57. Butz), Lortz, von Mengersen (77. Lüderwald), Felix (78. Cassidy Royo), Frick.

1:0, 2:1 Gashi (10., 26.), 1:1 Finger (23.), 3:1 Frick (41.), 4:1 Melzer (86.). – Zuschauer: Yousufzai (Bischofsheim). – Zuschauer: 100. – Beste Fehlheimer Spieler: Gashi, von Mengersen, Frick, Stefanov. net

Auerbacher Schützenfest mit fünf Jäger-Treffern

SG Modau – TSV Auerbach 1:6. Dass die TSV Auerbach in dieser Gruppenliga-Saison gut in Form ist, ist kein Geheimnis mehr. Dass sie bei der SG Modau allerdings mit 6:1 (1:0) gewinnt, dürfte nicht jeder erwartet haben. Schon zur Pause hätten die Gäste höher führen müsse. Nervös wurden die Rot-Weißen trotz des knappen Spielstandes allerdings nicht. „Wir haben den Gegner heute dominiert“, sagte Auerbachs Trainer Giuliano Tondo.

Alle sechs Tore fielen nach sehenswerten Spielzügen. Und obwohl Nico Jäger mit fünf Treffern einer der überragenden Akteure auf dem Platz war, sollte auch die Leistung von Rene Brunner nicht unterschlagen werden, der vier Vorlagen beisteuerte. „Das war uneigennützig von ihm. Er hätte auch selbst den Abschluss suchen können“, lobte Tondo die gute Übersicht von Brunner.

Daher kam auch nach dem zwischenzeitlichen 1:2-Anschlusstreffer – der nach einem „verunglückten Klärungsversuch“ fiel, so Tondo – keine Hektik auf. Denn die TSV Auerbach war selbstbewusst genug, um zu wissen, dass sie in diesem Spiel als Sieger vom Platz gehen sollte. Bereits fünf Minuten später stellte Nico Jäger den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Es sollte der Beginn eines Schützenfestes werden.

TSV Auerbach: Larkowitsch – Halbig, de Simone, Tim Hohnhäuser, Terhart, David, Brunner (65. Köhler), Türkyilmaz (60. Straschil), Dorval (65. Riebel), Jäger (80. Kunert), Hofmann.

Tore: 0:1, 0:2 Jäger (18., 50.), 1:2 da Silva (60.), 1:3, 1:4, 1:5 Jäger (65., 70., 80.) 1:6 Köhler (85.). – Zuschauer: 150. – Schiedsrichter: Kaddouri (Frankfurt). – Beste Spieler: da Silva, Schneider / Terhart, Jäger. maz

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger