Bergstraße. Das Lorscher Stadtderby in der Fußball-Kreisoberliga zwischen der Turnvereinigung und dem SC Olympia hielt, was es im Vorfeld versprach. Beide Teams lieferten sich einen harten, aber fairen Nachbarschaftsvergleich, der mit einem 4:3-Erfolg der gastgebenden Tvgg endete. Dieser Sieg ist dabei umso höher zu bewerten, führte die Olympia doch nach einer guten halben Stunde bereits mit 3:0 und sah zur Pause bei einem Halbzeitstand von 1:3 wie der sichere Sieger aus. Die „Turner“ verstanden es nach dem Seitenwechsel aber, die Partie noch einmal zu ihren Gunsten zu drehen und verließen am Ende den Platz als verdienter Sieger.
Das erkannte nach dem Schlusspfiff auch Gästetrainer Marius Döll an. „Wir waren individuell zu schwach und selbst, wenn wir zwischenzeitlich klar mit 3:0 geführt haben, besaß die Turnvereinigung am Ende ein deutliches Chancenplus. Das Ergebnis hat schon seine Richtigkeit, auch wenn uns das wehtut.“ Martin Weinbach strahlte indes über das ganze Gesicht und hob vor allem den Teamspirit bei seiner Mannschaft hervor. „Das war heute eine mannschaftlich geschlossene Leistung. Wir wir uns trotz des Rückstandes zurückgekämpft haben, steht für den Charakter der Mannschaft und unser Erfolg geht absolut in Ordnung“, zog der Übungsleiter der Tvgg sein Fazit.
Die Olympia erwischte den bessren Start, ging durch Lars Palkovitsch (4.) früh in Führung, ehe die Tvgg zu ersten Chancen kam, die jedoch ungenutzt blieben. Cedric Samstag (26.) und Lars Palkovitsch (29.) trafen in einer Phase, in der die Turnvereinigung dem Ausgleichstreffer sehr nahe war, zum 0:2 und 0:3, Philipp Dewald (35.) hielt die Gastgeber mit dem Tor zum 1:3-Pausenstand dann aber im Spiel.
De zweiten Abschnitt ging dann klar an die Hausherren. Diese waren nun noch lauffreudiger, gingen engagierter in die Zweikämpfe und wussten dazu ihre Chancen zu verwerten. Benni Krause (58.) und Alexander Reimund (77.) sorgten für den zwischenzeitlichen 3:3-Ausgleich, ehe Krause (81.) die Aufholjagd der Tvgg mit dem Treffer zum 4:3-Endstand krönte.
Tvgg Lorsch: Engelhardt - Fraas, Walter, Radmacher, Koob, Dewald, Grün, Leipert, Reimund, Koob, Murshel. - Eingewechselt: Krause, Schwob.
SC Olympia Lorsch: Krämer - Scalzo, Edam, Pavlic, Krämer, Reichel, Palkovitsch, Lautenbach, Wiemer, Röhrig, Samstag. - Eingewechselt: Grieser, Hinz, Schumacher.
Tore: 0:1, 0:3 Palkovitsch (4., 29.), , 0:2 Samstag (26.), 1:3 Dewald (35.), 2:3, 4:3 Krause (58., 81.), 3:3 Reimund (77.). - Schiedsrichter: Heß (Heppenheim). - Zuschauer: 350. - Beste Spieler: - / Samstag. net
SSG Einhausen - SG Lindenfels/Winterkasten 1:4. Eine verdiente Niederlage der Einhäuser, die all das vermissen ließen, was den Aufsteiger aus dem Odenwald auszeichnete. „Unser Gegner hat sich wie ein Team präsentiert, das gegen den Abstieg kämpft. Wir haben das hingegen vermissen lassen und somit geht das Ergebnis in jeder Hinsicht in Ordnung“, berichtete der Sportliche SSG-Leiter, Mirko Kreiling.
SSG Einhausen: Stellmann - Wulff, Winkler, Großfeld, Metz, Thobe, D´Ignoti, Sachs, Konietzny, Heidt, Kulig. - Eingewechselt: Vinson, Mizera, Enders.
SG Lindenfels/Winterkasten: Daum - Weber, Wörle, Brunner, Michael Kredel, Sebastian Kredel, Fiedler, Frei, Bauer, Serdar, Bechtel. - Eingewechselt: Stöcker, Weißensteiner, Prikel.
Tore: 0:1, 0:3 Michael Kredel (17., 40.), 0:2 Wörle (40.), 1:3 Thobe (50.). - Schiedsrichter: Ötnü (Semd). net/p
VfL Birkenau – SG Reichenbach 4:5. In den sechs Spielen vor der Partie gegen den Angstgegner aus dem, Lautertal waren die Birkenauer ungeschlagen gewesen. Der VfL musste seine Abwehr einmal mehr komplett umstellen, „was man leider gemerkt hat. Das war zeitweise ganz schön wild gewesen“, befand der Birkenauer Pressewart Thomas Schmitt.
Nach einem glänzenden Start der Gastgeber (2:0/15.), meldete sich die SG per Doppelschlag zum 2:2, u. a. traf Marco Altetiemann in den Winkel, an in dieser Partie – und nach dem 2:3–Halbzeitrückstand drehten die entschlossenen Reichenbacher überraschend noch den Spieß zu ihren Gunsten um.
SG Reichenbach: Degenhardt - Hanci, Metzner, Altetiemann, Nonnemann, Wolf, Lindner, Gök, Werske, Kator, Roß. - Eingewechselt: Krauss, Moritz, Roth.
Tore: 1:0 Frölich (8.), 2:0 Möck (15.), 2:1 Atetiemann (29.), 2:2 Werske (31.), 3:2 Frölich (45.), 3:3 Roß (56.), 3:4, 3:5 Kator (75., 86.). – Schiedsrichter: Demir (Gernsheim). – Zuschauer: 100. – Beste Spieler: Frölich / Werske. fran/ü
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-tvgg-lorsch-fussball-derby-_arid,2253735.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html