Fußball-Gruppenliga - Trainer Zehnbauer gewinnt der Zwangspause auch eine positive Seite ab / Am Samstag Heimspiel gegen Büttelborn

Quarantäne des FC 07 Bensheim ist beendet

Von 
eh
Lesedauer: 
Trainer Andy Zehnbauer hofft, dass der FC 07 die Zwangspause wegen einer Corona-Infektion im Team gut überstanden hat. © Zelinger

Bensheim. Fußball-Gruppenligist FC 07 Bensheim hat am gestrigen Donnerstag das Training wieder aufgenommen. Am Sonntag war bei einem Spieler des Teams ein Corona-Schnelltest positiv ausgefallen, das Ergebnis des anschließenden PCR-Test war ebenfalls positiv (wir haben berichtet). Die Bensheimer Fußballer hatten sich am Sonntag noch vor der Durchführung des PCR-Tests in Quarantäne begeben, die Auswärtspartie bei der SG Langstadt/Babenhausen wurde abgesagt (der Nachholtermin ist noch nicht festgelegt), der Trainingsbetrieb ausgesetzt.

Am späten Mittwochnachmittag bekamen die Nullsiebener nun von Klassenleiter Robert Neubauer, der die Situation beim FC 07 mit den Gesundheitsbehörden ausführlich erörtert hatte, grünes Licht für die Wiederaufnahme des Trainings, wie Uli Albrecht, der Sportliche Leiter des FC 07, mitteilte. Die Kontakte des infizierten Akteurs zu seinen Mannschaftskollegen im relevanten Zeitraum waren auf den Außenbereich begrenzt, so dass keine weiteren Maßnahmen erforderlich sind. Alle seither durchgeführten Schnelltests bei den 07-Kickern waren negativ. Zudem fällt der Großteil des Gruppenliga-Kaders unter den 2G-Status (genesen oder geimpft).

Der betroffene Spieler befindet sich weiterhin in Quarantäne und weist nach Angaben von Albrecht nur leichte Symptome auf.

Mehr zum Thema

Fußball

Beim FC 07 Bensheim darf es keine Ausfälle geben

Veröffentlicht
Von
eh
Mehr erfahren
Fußball

VfR Fehlheim ist bereit für die Herausforderung Verbandsliga

Veröffentlicht
Von
lew
Mehr erfahren

Die Übungseinheiten der zweiten Mannschaft des FC 07 waren vorsorglich ebenfalls gestrichen worden. „Wir wollten kein Risiko eingehen“, erklärt Albrecht. Auch der FC 07 II hat das Training gestern wieder aufgenommen. Die Heimspiele beider Mannschaften am Wochenende können somit stattfinden.

Die Gruppenliga-Elf des FC 07 erwartet bereits am morgigen Samstag (16 Uhr) die SKV Büttelborn im Weiherhausstadion. Die knapp einwöchige Trainings-Zwangspause betrachtet Trainer Andy Zehnbauer von zwei Seiten. Für den Rhythmus des Teams sei die Auszeit zwar nicht förderlich, allerdings komme die Kurz-Erholung nach den jüngsten Belastungen durch die englischen Wochen nicht ungelegen.

Im Klassement liegt Büttelborn (6./14 Punkte) einen Platz und einen Zähler vor Bensheim. Die SKV spielt bislang eine überraschend gute Runde. In der Abbruch-Saison 2020/21 absolvierten die Büttelborner acht Begegnungen – und kassierten acht Niederlagen. Mit vielen Neuzugängen scheint die Equipe von Coach Francisco Ortega in diesem Jahr wesentlich besser aufgestellt zu sein. Dafür sprechen das Punktekonto sowie die Erfolge über die Spitzenteams VfR Groß-Gerau und Langstadt/Babenhausen.

„Büttelborn verteidigt extrem gut organisiert und hat nach vorne Qualitäten“, beschreibt Andy Zehnbauer die Stärken des Konkurrenten. „Die drei Punkte wollen wir natürlich trotzdem holen.“ In personeller Hinsicht denkt Zehnbauer im Vergleich zum letzten Ligaspiel (1:4 gegen den VfR Fehlheim) darüber nach, „ein, zwei Positionen“ neu zu besetzen. Wieder in Frage für die Startformation kommen unter anderem Constantin Renner und Emre Hanilce, die beide ihre Verletzungen auskuriert haben. eh

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger