Bergstraße. Das Spitzenspiel der Fußball-Kreisoberliga zwischen der SG Unter-Abtsteinach (2.) und der SG Odin Wald-Michelbach (1.) wurde kurzfristig abgesagt. Die Gäste hatten wegen des Todes eines Vereinsmitglieds aus dem nahen Umfeld der Mannschaft darum gebeten.
Olympia Lorsch – SV Fürth 1:4. Die Lorscher erwischten einen gebrauchten Tag und kassierten eine verdiente Niederlage. Dabei machte die Olympia den Gästen das Toreschießen leicht, gleich zwei Tore resultierten aus vermeidbaren Abspielfehlern in der Defensive. Zudem fehlte es dem SCO im Mittelfeld am Zugriff auf das Spielgeschehen, wodurch die Offensive oft in der Luft hing und sich kaum in Szene setzen konnte.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
„Das Endergebnis spiegelt den Spielverlauf sehr gut wider. Fürth war spielerisch wie kämpferisch die bessere Mannschaft, war bedeutend torgefährlicher und stand dazu sehr gut in der Defensive. Bei uns lief, sieht man einmal von der unmittelbaren Phase nach dem 1:3-Anschlusstreffer durch Lars Palkovitsch ab, eigentlich gar nichts zusammen, so dass der Sieg der Fürther in jeder Hinsicht in Ordnung geht“, zog Lorschs Spielausschussmitglied Stephan Vogel sein Fazit.
Olympia Lorsch: Grimm – Edam, Krämer, Georgi, Hinz, Abduku Hussen, Palkovitsch, Lautenbach, Schmitt, Dorval, Kutrowatz. - Eingewechselt: Gölz, Grieser, Kowalski.
Tore: 0:1 Antonijo Vucic (25.), 0:2 Leon Weise (27.), 0:3 Antonijo Vucic, 1:3 Palkovitsch (65.), 1:4 Jure Vucic (82.). - Schiedsrichter: Luariache (Höchst). - Zuschauer: 80. - Beste Spieler: - / Antonijo Vucic, Görner, Geissinger. net
SSG Einhausen – Al. Groß-Rohrheim 0:0. So unspektakulär wie der Endstand gestalteten sich auch die 90 Spielminuten, die Einhausens Spielausschussmitglied Stefan Ringel mit „sehr zerfahren“ beschrieb. Ringel sah bei seinem Team zwar ein Bemühen, mehr aber auch nicht.
„Das Spiel hatte keinen Sieger verdient. Im ersten Spielabschnitt besaßen die Gäste ein leichtes optisches Übergewicht und konnten einen Pfostentreffer verbuchen, die zweite Halbzeit ging dann an uns und hier hatten wir bei einem Pfostenschuss von Marvin Knaup Pech. Ansonsten war bei beiden Teams noch sehr viel Sand im Getriebe, da ist noch deutlich Luft nach oben“, bezog der Funktionär Stellung.
SSG Einhausen: Kunzelmann – Weis, Döhren, Marroqui Cases, Marvin Knaup, Gundolf, Ritzert, Großfeld, Gebhardt, Stiepel, Unrath. - Eingewechselt: Andreas Knaup, Gluth, Hajdaraj.
Tore: Fehlanzeige. - Schiedsrichter: Schock (Wolfskehlen). - Zuschauer: 100. - Beste Spieler: Ritzert. Marroqui Cases / Cephaneci, Alhamo. net
KSG Mitlechtern – Tvgg Lorsch 1:2. Die Lorscher waren mit dem letzten Aufgebot in den Odenwald gereist, dieses schlug sich wacker und landete am Ende einen verdienten Auswärtserfolg. Dennoch war Martin Weinbach mit der Vorstellung seiner Kicker nur bedingt zufrieden. „Auch wenn die personellen Umstände bei uns alles andere als gut waren, wir hätten das besser machen müssen. Ich habe die spielerischen Lösungen vermisst und auch in der Chancenverwertung waren wir nicht effektiv genug. Am Ende zählt für uns aber nur der Sieg und den nehmen wir verdient mit nach Hause“, berichtete der Lorscher Trainer nach dem Schlusspfiff.
Krause macht alles klar
So schmeichelte der 0:1-Pausenstand den harmlosen Gastgebern, denn die Turnvereinigung besaß ein deutliches Chancenübergewicht, wusste davon aber zunächst nur eine durch Nick Nonnemann (16.) zu nutzen. Benni Krause, der in der ersten Halbzeit noch die ein oder andere Möglichkeit vergeben hatte, stellte nach einer guten Stunde seinen Torriecher unter Beweis und sorgte mit seinem Treffer zum 0:2 für die Vorentscheidung zu Gunsten der Tvgg Lorsch.
Tvgg Lorsch: Engelhardt – Schwob, Reinke, Dingeldey, Krause, Kögel, Walter, Grün, Bendikt Bersch, Reiter, Nonnemann. - Eingewechselt: Meissner, Bolz, Elias Bersch.
Tore: 0:1 Nonnemann (16.), 0:2 Krause (61.), 1:2 Dippel (90.+2). - Schiedsrichter: Weber (Aschbach). - Zuschauer: 80. - Beste Spieler: Eckert / Grün, Nonnemann. net
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-olympia-lorsch-machts-dem-sv-fuerth-leicht-_arid,2058077.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html