Kegeln

Nibelungen Lorsch verlieren im Schlussspurt

Drei Kugeln vor dem Ende sah es nach einem 6:2 für Lorsch aus, das dann aber 3,5:4,5 unterlag.

Von 
red
Lesedauer: 

Lorsch. Ausgerechnet in einem vorentscheidenden Spiel im Abstiegskampf handelten sich die Bundesliga-Kegler von Nibelungen Lorsch eine der unglücklichsten Niederlagen seit Jahren ein. Beim 3,5:4,5 (3668:3672) gegen den TSV Breitengüßbach lagen sie drei Würfe vor Schluss noch mit über 20 Kegel in Führung, doch dann sorgten zwei Neuner aufseiten der Gäste aus Mittelfranken für eine Umkehr des Spiels.

Selbst dann wäre ein Lorscher Sieg noch möglich gewesen, doch beim vorletzten Wurf von Michael Straub blieb noch ein Kegel stehen, so dass er nicht mehr auf das volle Bild kam. Wäre dies passiert, so hätte das Ergebnis 6:2 für Lorsch geheißen und man hätte sich den größten Abstiegssorgen entledigen können.

Gegen den Tabellenvierten gingen die Lorscher durch den bärenstarken Nico Zschuppe (645/4:0) in Führung. Mitspieler Andreas Dietz (609) musste mit 1:3 passen. Im Mittelpaar gewann Holger Walter (619:598/2:2), während Nico Botz überhaupt keinen Zugang zu den Bahnen fand (548/0:4) und 66 Kegel verlor. Damit stand die Schlussachse gewaltig unter Druck, dem die beiden Nibelungen zwar standhielten, doch dem erfolgreichen Lars Ebert (615:609/2:2) und dem sehr guten Michael Straub (632:632/2:2), der sich den Punkt mit seinem Gegner teilen musste, war das Spielglück nicht hold. hub

Nur Ehrenpunkt durch Luisa Ebert

Mehr zum Thema

Kegel-Bundesliga

Nibelungen Lorsch mit Befreiungsschlag

Veröffentlicht
Von
hub
Mehr erfahren
Kegeln

Für Kriemhild-Teams war mehr drin

Veröffentlicht
Von
hub
Mehr erfahren
Sportler des Jahres

Gleich wieder den Aufstieg in die erste Liga geschafft

Veröffentlicht
Von
Nina Schmelzing
Mehr erfahren

Frauen-Bundesliga: SKV Kriemhild – KV Liedolsheim 1:7 (3441:3598). Die Überraschung blieb am drittletzten Spieltag aus, aber die Lorscherinnen werden die Köpfe nicht in den Sand stecken und weiter gegen den drohenden Abstieg kämpfen. Den Ehrenpunkt gegen Liedolsheim verbuchte die gewohnt stark spielende Luisa Ebert (608/3:1), während im Anfangstrio Silke Walter (571:575/2:2) knapp sowie die formschwache Monika Ebert (541/1:3) unterlagen.

Anschließend hoffte man im Lorscher Lager vergebens auf eine Wende, denn die Begegnung nahm mit den unterlegenen Noreen Straub (565/0:4), Tanja Hassenzahl (587/0:4 gegen die Tagesbeste) und Ute Hintze (569/1:3) den erwarteten Verlauf. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger