Bensheim. Die Handballabteilung der HSG Bensheim/Auerbach organisierte ein Trainingscamp für Handballer im Alter zwischen neun und zwölf Jahren. An zwei Tagen trafen sich die 25 Kinder in der Bensheimer Weststadthalle und absolvierten ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm, bei dem der Handball im Mittelpunkt stand.
„Die Tage waren in drei Abschnitte gegliedert. Die erste Einheit begann um 10 Uhr und dauerte zwei Stunden. Danach gab es eine Mittagspause, in der gemeinsam gegessen wurde und die Kinder im Anschluss Freizeit hatten“, beschreibt der stellvertretende Handballabteilungsleiter Volker Massoth den Tagesablauf: „Zudem konnten sie sich Autogramm von Flames Spielerinnen wie Amelie Berger und Kim Naidzinavicius holen, die dem Camp einen Besuch abstatteten. Die letzten beiden Stunden wurden nochmals trainiert.“
Für die HSG Bensheim/Auerbach war das Event ein voller Erfolg, man wollte den Teilnehmern den Spaß am Handball vermitteln und das mit einem leistungsorientierten Hintergrund. Die dabei eingesetzten Übungsleiter trainieren normalerweise die A-Jugend und zweite Damenmannschaft der Flames. Auch für sie war das Camp etwas Besonderes. „Es ist natürlich etwas anderes, wenn auf einmal Kinder vor dir stehen, denen du etwas beibringen sollst, anstatt mit Erwachsen zu arbeiten, die schon ganz viel Handballerisches mitbringen. Man muss anders vorgehen, aber das hat super funktioniert. Die Kinder haben sich toll verhalten und dabei immer Spaß am Handball gehabt“, berichtete der Junior-Flames-Trainer Sascha Kuhn. lew
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-neue-erfahrungen-beim-trainings-camp-_arid,2149546.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.bergstraesser-anzeiger.de/vereine_verein,_vereinid,18.html