Bergstraße. Heute Abend (19.30 Uhr) treffen in der Fußball-Kreisoberliga im Wiederholungsspiel der FC Alemannia Groß-Rohrheim und der SC Olympia Lorsch aufeinander. Die Partie des 19. Spieltages muss wiederholt werden, weil sich Schiedsrichter Burghard im März eine Verletzung zugezogen hatte und die Begegnung zur Pause bei einer 3:1-Führung der Groß-Rohrheimer abgebrochen werden musste. Kreisfußballwart Reiner Held war zwar kurzfristig als Ersatzschiedsrichter angereist, wurde aber von der Olympia abgelehnt, da er gleichzeitig Vereinsmitglied der Alemannia ist.
Umstände, die damals für leichte Missstimmung sorgten. Im Lorscher Lager hofft man, dass dies vergessen ist und sich beide Teams ganz aufs Fußballspielen konzentrieren. „Das Fußballspiel steht heute hoffentlich im Mittelpunkt“, unterstreicht Bekir Ilhan und hofft auf eine spannende und faire Partie, in der am Ende sein Sportclub den Platz als Sieger verlässt. Der sportliche Leiter weiß um die Schwere der Aufgabe und das nicht nur, weil man im März zur Pause mit 1:3 in Rückstand lag. „Groß-Rohrheim ist gerade in der Offensive eine der Top-Mannschaften der Liga und hat in Marcel Eckhardt einen absoluten Knipser im Sturmzentrum. Auf ihn gilt es natürlich ein besonderes Augenmerk zu richten, grundsätzlich ist aber eine starke Defensivleistung gefordert.“
Ilhan verweist in diesem Zusammenhang auch auf die 4:5-Niederlage der Alemannia bei Tabellenführer SG Odin Wald-Michelbach. Da ließen sich die Groß-Rohrheimer auch nicht von einem 0:4-Pausenrückstand zurückwerfen, kämpften sich im zweiten Spielabschnitt auf 4:4 heran, ehe man in der Nachspielzeit den Treffer hinnehmen musste, der die Niederlage besiegelte.
Mit einem Sieg im Ried möchten die Lorscher ihre Siegesserie fortsetzen und den fünften Dreier in Folge landen. Zudem möchte man in der Tabelle weiteren Boden auf die SSG Einhausen gutmachen, die aktuell noch den dritten Tabellenplatz belegt und der man mit einem Auswärtserfolg bis auf drei Punkte näher kommen könnte. Personell sieht es beim Sportclub nicht gut aus. „Dennis Holdschick fehlt definitiv, dazu gibt es einige Spieler, die berufsbedingt wohl erst zur zweiten Halbzeit zur Verfügung stehen“, meldet Ilhan.
A-Liga: SV Winterkasten – FC 07 Bensheim II (Do. 20 Uhr): Den Bensheimern bietet sich in der Partie beim Tabellenletzten die große Chance, sich Luft im Abstiegskampf zu verschaffen. „Wir wollen gewinnen“, lautet die Aussage aus dem Bensheimer Umfeld und es ist damit zu rechnen, dass auch der ein oder andere Ergänzungsspieler aus dem Gruppenligakader Spielpraxis in der Reserve sammeln könnte. Der FC 07 ist sich aber der Tatsache bewusst, dass man den Gegner nicht allein am Tabellenplatz messen darf. Der SVW ließ am letzten Spieltag mit einem 0:0 gegen Starkenburgia Heppenheim aufhorchen und war nah dran am vierten Saisonsieg.
In Winterkasten hat man sich noch nicht aufgegeben und möchte im Abstiegskampf nicht für Wettbewerbsverzerrung sorgen. In der Winterpause betonte Trainer Uwe Reibold, dass man die Saison in jedem Fall „ordentlich zu Ende spielen möchte“, auch wenn man in der kommenden Saison mit dem SV Lindenfels in einer Spielgemeinschaft in jedem Fall in der Kreisliga A am Start sein wird. net
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-neue-chance-fuer-olympia-lorsch-_arid,2077564.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html