Handball-Bezirksoberliga

MSG vergibt viele Chancen

Lorsch/Einhausen verliert 20:28

Von 
ki/ü
Lesedauer: 

Bergstraße. Wirklich zufrieden war keiner auf beiden Seiten: Handball-Bezirksoberligist MSG Lorsch/Einhausen unterlag dem Titelkandidaten HSG Fürth/Krumbach mit 20:28 (7:12). „Wenn wir halbwegs komplett gewesen wären, wäre heute vielleicht was drin gewesen“, meinte MSG-Trainer Norbert Metzger. Sein Gegenüber Stefan Eger kritisierte, dass seine ebenfalls dezimierte Mannschaft in der zweiten Hälfte sich mehr mit den Schiedsrichterentscheidungen als mit der eigenen Leistung beschäftigte.

Lorsch/Einhausen standen nur sieben Feldspieler aus dem eigentlichen Erstmannschaftskader zur Verfügung, die ihre Sache über weite Strecken gut machten. Einzig die Chancenverwertung war ein großes Manko, gegen den überragenden Gäste-Keeper Richter vergab die MSG unter anderem sechs Strafwürfe. Anfang der zweiten Hälfte setzte sich der Favorit mehrfach auf fünf, sechs Tore ab, doch Lorsch/Einhausen kämpfte sich auf 20:21 (50.) heran, doch fünf Minuten später war das Spiel beim 20:25 (55.) entschieden. „Da waren meine Jungs leider stehend k. o. und der breiter besetzte Kader der Fürther gab den Ausschlag“, trauerte der MSG-Coach einer möglichen Überraschung nach. - MSG-Tore: Kubasta (6/1), Schierk (5/3), Wiegand, Glanzner (je 3), Eichhorn (2), Müller (1). - HSG-Haupttorschützen: Beye (10/3), Kaiser (6), Renner (4), Schuricht (3). mep

Souveräne Vorstellung

TuS Griesheim – SV Erbach 26:31 (8:18). Ungefährdet erspielte der SVE den zwölften Saisonsieg. „Das war ein souveräner Auftritt. Wir hätten auch noch zwei Stunden weiterspielen können und hätten diese Begegnung nicht verloren“, so Trainer Jens Becker: „Wir haben in den ersten 30 Minuten richtig gut gedeckt und uns so gut wie keine technischen Fehler erlaubt. Wir haben in den wichtigen Momenten spielerische Lösungen gefunden und den Ball flott gehalten. Bis zur 52. Minute lagen wir mit acht Toren vorne. Natürlich lässt dann gegen Ende die Stabilität ein bisschen nach, zumal ich in der Schlussphase viel durchgewechselt habe.“ - SVE-Tore: Luca Jordan (7), Müller (5/3), Klenk (5/1), Bänsch (4), Grebe (3), Diesterweg, Jacob Lulay (je 2), Greene, Rougelis, Fabian Jordan (je 1). ki/ü

Mehr zum Thema

Handball-Bezirksoberliga

Die Handballer der HSG Bensheim/Auerbach legen gut vor

Veröffentlicht
Von
ki/ü
Mehr erfahren
Fußball-Kreispokal

FSG Riedrode überrascht gegen Verbandsligisten

Veröffentlicht
Von
jz/ü
Mehr erfahren
Handball

31:20 ist ein guter Abschluss in der Jugend-Bundesliga

Veröffentlicht
Von
jst
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger