Handball-Bezirksoberliga

Die Handballer der HSG Bensheim/Auerbach legen gut vor

Mit einer starken ersten Halbzeit haben sie den Grundstein zum Sieg in Heppenheim gelegt.

Von 
ki/ü
Lesedauer: 
Die HSG-Abwehr kann hier einen erfolgreichen Torwurf von Alexander Fickel nicht verhindern, aber letztlich siegte Bensheim/Auerbach in Heppenheim. © Jährling

Heppenheim/Bensheim. Handball-Bezirksoberligist HC VfL Heppenheim hat am Freitagabend in der alten Nibelungenhalle das Nachbarderby gegen die HSG Bensheim/Auerbach mit 30:33 (13:19) verloren. Trotz der zwölften Saisonniederlage war Trainer Simon Meier nicht wirklich unzufrieden. Vor allem das Auftreten in der zweiten Halbzeit machte ihm Mut: „Wir haben uns nie aufgegeben. Trotz des deutlichen Pausenrückstandes hatten wir vor allem ab der 40. Minute einige Gelegenheiten zum Ausgleich.“

Weniger zufrieden war Meier mit einigen Schiedsrichterentscheidungen: „In den engen Fällen haben die Unparteiischen konsequent gegen uns entschieden. Das war schon ein bisschen ärgerlich.“

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Vor dem Wechsel lieferten die Heppenheimer eine überschaubare Leistung ab. Lediglich beim 2:2 durch Jonas Müller per Siebenmeter (4.) schafften sie einen Ausgleich. „Ich musst früh eine Auszeitnehmen. Wir haben dem Gegner zu viel Platz gelassen, was der dann auch genutzt hat“, erklärte Meier.

Mehr zum Thema

Handball-Bezirksoberliga

Bergsträßer Nachbarderby in der alten Halle

Veröffentlicht
Von
ki/ü
Mehr erfahren
Handball

31:20 ist ein guter Abschluss in der Jugend-Bundesliga

Veröffentlicht
Von
jst
Mehr erfahren
Frauenhandball-Bezirksoberliga

FSG Lola braucht zwei Punkte

Veröffentlicht
Von
esi
Mehr erfahren

Zufrieden war hingegen HSG-Trainer Moritz Brandt: „Wir haben das Spiel 40 Minuten dominiert. Die erste Halbzeit war bombastisch. Nach der Pause haben wir uns aber bestimmt sechs bis sieben technische Fehler im Angriff erlaubt.“ Dennoch erachtete Brandt den Erfolg seiner Mannschaft als verdient, zollte dem Gegner aber Respekt: „Wie sich der HC VfL in der zweiten Halbzeit zurückgekämpft hat, war stark.“

Tore: VfL: Zajonz (6), Müller (5/5), Kasper, Fickel (je 5), Lautenscheidt (3), Jonas Schütz, Walz, Glanzner (je 2); HSG: Göbel (11/6), Kleber (7), Kuch (6), Schader (5), Ehret, Herborn (je 2). ki/ü

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger