Bergstraße. Zum Treffen aller Vereine des Leichtathletik-Kreises Bergstraße hatte der Vorstand mit Roland Münchenbach (Viernheim) an der Spitze in das Vereinsheim des TV Fürth eingeladen. Auf dem Programm stand unter anderem die Wahl eines stellvertretenden Vorsitzenden, nachdem Erhard Schäfer (LC Olympia Lorsch) das Amt als Ehrenvorsitzender zuletzt kommissarisch inne hatte.
Einstimmig – ebenfalls kommissarisch – zum Schäfer-Nachfolger gewählt wurde Tobias Schlögel (TV Lampertheim). Künftig ergänzt Fabian Köhlert (TSV Amicitia Viernheim) als stellvertretender Jugend- und Kinderleichtathletik-Wart die Vorstandsrunde. Ziel ist es, die Kinderleichtathletik im Kreis zu stärken.
In seinem Jahresbericht bedankte sich Roland Münchenbach bei allen Beteiligten dafür, dass die Vereine einen geregelten Trainingsbetrieb anbieten und im Kreis noch regelmäßig Wettkämpfe durchgeführt werden. Damit das so bleibt, führt der EDV-Beauftragte Frank Köhlert (Viernheim) jährlich Schulungen zum Software-Paket Seltec durch, das bei der Auswertung der Leistungen im Wettkampfbüro zum Einsatz kommt. 2023 fand nach der Corona-Pandemie erstmals wieder der komplette Kanon der Kreismeisterschaften statt: in den Einzeldisziplinen, im Mehrkampf, im Crosslauf und in der Kinderleichtathletik.
Der Vorsitzende freute sich über die weiterhin steigende Mitgliederzahl im Kreis und hofft darauf, dass der Zuwachs nicht allein auf die Kinderklassen beschränkt bleibt. Insbesondere wünscht er sich, dass zum Beispiel durch eine verbesserte Trainerausbildung die Jugend und Aktiven auch im Leistungssport wieder erfolgreicher agieren. Aus dem Ausschuss „Kreise“ des Hessischen Leichtathletik-Verbands berichtete er über leicht gestiegene Zuschüsse vom Landesverband an den Kreis. Finanziell steht der Leichtathletik-Kreis gut da, wie Rechner Peter Purdack (TV Bürstadt) feststellte. Die bargeldlose Zahlung von Startgeldern erfolgt nun größtenteils durch Zahlung per Lastschrift, was für den Kreis und die Vereine eine deutliche Erleichterung bedeutet.
Zum Abschluss der Veranstaltung erklärte sich die LG VfL/SSG Bensheim bereit, den Kreistag 2025 auszurichten; die nächste Vereinsvertreter-Versammlung findet im Herbst beim TV Hofheim statt. Im Leichtathletik-Kreis Bergstraße beginnt die Wettkampfsaison in diesem Jahr mit einem Springer- und Werfertag am 27. April beim TV Bürstadt, gefolgt von der traditionellen Bahneröffnung in Viernheim am 1. Mai; als erste Meisterschaften im Stadion folgen die Einzeldisziplinen am 5. Mai in Lorsch. kede/red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-kindersport-rueckt-in-den-fokus-_arid,2184821.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html