Kegeln

Kegler der Nibelungen Lorsch in Lauerstellung

Lorscher Herrenteams untermauerten jeweils ihren Platz in der Spitzengruppe

Von 
red
Lesedauer: 

Bergstraße. Mit dem 6:2 (3515:3365)-Heimsieg gegen den KSC Hainstadt unterstrichen die Hessenliga-Kegler von Nibelungen Lorsch II ihre momentan gute Form und und untermauerten ihre Lauerstellung als Tabellendritter. Im Startpaar unterlag Tim Gutschalk (588) mit 1,5:2,5. während Marcel Schneider (600) beim 2:2 deutlich mehr Kegel als sein Gegner spielte.

Beim Mittelduo gingen dann beide Punkte an die Nibelungen. Thomas Wesch (581) siegte 3:1, Tagesbester wurde Manuel Ott (601/2:2). Damit lag Lorsch deutlich in Führung und die Schlussachse ließ nichts mehr anbrennen. Hier gewann Nico Botz (574) mit 3:1, während Michael Schmitt (571) mit 1:3 passen musste. hub

Regionalliga: Nibelungen III - TuS Griesheim 7:1 (3457:3363). Die Lorscher verteidigten ihren Platz unter den ersten drei in der Tabelle. Der Sieg zeichnete sich bereits im Startpaar ab, als Daniel Saal (559) mit 3:1 gewann und Leon Schwob (629) mit persönlicher Bestleistung ebenfalls mit 3:1 siegte.

Mehr zum Thema

Kegeln

SKV Lorsch im Pokal in Rekord-Laune

Veröffentlicht
Von
hub
Mehr erfahren
Kegeln

Kriemhild Lorsch fehlen über 100 Kegel

Veröffentlicht
Von
hub
Mehr erfahren
Kegeln

Zwei Kegel fehlen im „Sudden Viktory“

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

In der Mittelachse kam Marinko Ruzic (538/2:2) zu einem ganz knappen Punktgewinn, während Alexander Beck (574/2:2) genauso hauchdünn verlor. Die Schlussachse kam durch Tom Walter (571/2,5:1,5) und Patrick Günther (586/2:2) zu klaren Siegen, da sie jeweils deutlich mehr Kegel als ihre Gegenspieler erzielten. hub

Frauen-Hessenliga: Kriemhild II - AN Großostheim 5:3. Es war eine spannende Angelegenheit, ehe der wichtige Lorscher Erfolg mit einem Kegel-Plus von 126 feststand. Nachdem sich zu Beginn nur Lea Hassenzahl überzeugte und in 3:1 Sätzen einen Mannschaftspunkt erspielte, während Christa Borger (chancenlos gegen die Tagesbeste der Gäste) und die formschwache Christel Enders, die gegen Manuala Ehrhard ausgewechselt wurde, unterlagen, gerieten die Lorscherinnen t mit 1:2 und minus 32 Kegel in Rückstand.

Doch eine starke Silke Walter (562/3:1) und Norma Dalinger (2:2), die 23 Kegel mehr als ihre Gegnerin sorgten für die Wende, ehe Petra Czajkowski dafür sorgte, dass die Gesamtkegelzahl für Kriemhild entscheidend im Plus blieb, obwohl sie ihren Mannschaftspunkt abgeben musste. red

Primus kann noch auswärts siegen

Herren-Gruppenliga: Stockstadt II – SG Bensheim/Heppenh. 2,5:5,5. Nach zwei Auswärtsniederlagen wieder ein Erfolg in war die Spielgemeinschaft endlich wieder in der Fremde erfolgreich und bleibt damit auch nach dem achten Spieltag Tabellenführer. Zu Beginn lief es auf schwer zu spielenden Bahnen noch nicht so gut, denn Rainer Bauer (521) musste sich einem herausragenden Gegner geschlagen geben. Dagegen ergatterte Erich Knapp (524) einen Mannschaftspunkt.

Im Mittelpaar siegte Martin Köppner mit sehr starken 568 Kegel, während Alexander Zeig mit 494 wenigsten noch einen halben Mannschaftspunkt rettete. Zum Schluss taten sich Jochen Weber und Marc Speckhardt unglaublich schwer, aber wenigstens Speckhardt (499) konnte noch zum Mannschaftssieg einen Zähler beitragen. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger