Kegeln

Lorscher Kegler stürzen von der Hessenliga-Spitze ab

Ein Debakel erlebten die Hessenliga-Kegler von Nibelungen Lorsch II und fielen vom ersten auf den vierten Platz ab. Die Lorscher Hessenliga-Frauen überzeugten hingegen auswärts un erzielten einen Bahnrekord.

Von 
hub/red
Lesedauer: 
Michelle Hecht trug mit Bahnrekord zum Kriemhild-II-Sieg in der Hessenliga bei. © Thomas Neu

Lorsch. Die Hessenliga-Kegler von Nibelungen Lorsch II erlebten ein Debakel. Sie bezogen beim bisherigen Verfolger Olympia Mörfelden mit 1:7 (3379:3518) die erste Saison-Auswärtsniederlage und fielen vom ersten auf den vierten Platz zurück. Während Mörfelden eine starke Vorstellung bot, erreichte kein Lorscher Spieler seine Normalform. So blieb es bei einem Ehrenpunkt durch Daniel Saal (559/2:2), während Tim Gutschalk (577/2:2), Manuel Ott (576/2:2), Stefan Wernz (540/1:3), Nico Botz (554/2:2) und Jan-Philipp Nothnagel (573/2:2) unterlagen.

Regionalliga: FTV Ginnheim – Nibelungen III 4:4 (3144:3144). Im Verfolgerduell sicherte Daniel Geiss mit dem letzten Wurf (einer 9) für den Tabellenvierten aus Lorsch das Unentschieden. Auf den harten Bahnen im Frankfurter Vorort wechselte die Führung bis zum Schluss ständig. Mario Mahler (546/3:1) und Alexander Beck (549/2,5:1,5) gewnnen für die Nubelungen zu Beginn, ehe sich zunächst nur noch Tom Walter (545/2:2) nach guter Vorstellung durchsetzte, während Marinko Ruzic (507/2:2), Jason Straub (518/0,5:3,5) und Daniel Geiss (479/1:3) den Kürzeren zogen.

Michelle Hecht spielt Bahnrekord

Frauen-Hessenliga: KSC Bockenheim - Kriemhild II 1:7 (2982:3203). Mit diesem klaren Auswärtssieg auf schwer zu spielenden verbesserten sich die Lorscherinnen mit einem ausgeglichenen Punkteverhältnis (11:11) auf den vierten Tabellenplatz. Tamara Barkhau gab ihr Debüt für den SKV Kriemhild und konnte ihr Duell nach einer durchwachsenen ersten Bahn mit 3:1 Sätzen und 566 Kegel gewinnen. Auch Verena Bockard überzeugte (3:1/540) und sorgte so für den zweiten Mannschaftspunkt. Silke Walther (474) hatte ein paar Schwierigkeiten und unterlag mit 1:3.

Das Starttrio übergab einen knappen Vorsprung von 64 Kegel an die Schlussspielerinnen. Michelle Hecht zeigte tollen Kegelsport und spielte bei ihrem 4:0-Sieg mit 596 Kegel einen Bahnrekord auf der Bockenheimer Anlage. Auch Tanja Hassenzahl setzte sich nach starkem Start durch (547/3:1), ehe Christel Enders (480/3:1) den erfolgreichen Schlusspunkt setzte.

Mehr zum Thema

Handball

Rückschlag für Bensheim/Auerbach im Abstiegskampf

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Handball

Handball: Lorsch/Einhausen bejubelt Derbysieg in Lampertheim

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Weiteres Ergebnis

Nach dem zweiten 7:1-Sieg in Folge weist die SG Bensheim/Heppenheim (7.) in der Gruppenliga ein positives Punktekonto auf (14:12). Beim 3180:3015 gegen Schlusslicht SVS Griesheim II kegelten Stefan Schambach (553), Rainer Bauer (546) und Jochen Weber (537) am besten. hub/red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger