Handball

Junior-Flames packen noch rechtzeitig richtig zu

HSG Bensheim/Auerbach II verteidigt mit klarem Heimsieg seine Drittliga-Tabellenführung

Von 
eh
Lesedauer: 

Bensheim. Die Handballerinnen der HSG Bensheim/Auerbach II haben auch ihr drittes Spiel in der 3. Liga Südwest gewonnen. Mit 37:25 (19:16) besiegten die Junior-Flames im Duell der Aufsteiger den TSV Bönnigheim in der Sporthalle der Geschwister-Scholl-Schule. Damit verteidigte die HSG II den Platz an der Spitze des Klassements. Nach einer engen ersten Halbzeit setzten sich die Gastgeberinnen zu Beginn des zweiten Abschnitts ab und fuhren einen souveränen Erfolg ein. Beste Werferinnen im Team von Sascha Kuhn waren Jana Haas (12/3) und Neele Orth (8).

Wie erwartet erwies sich Bönnigheim zumindest vor der Pause als der erwartet schwer zu bespielende Gegner. Mit „sehr körperlich“ und „unorthodox“ beschrieb Kuhn die Spielweise des Gegners. Vor allem in der Abwehr bekamen die Junior-Flames nicht den erwünschten Zugriff. „Wir waren nicht klar und nicht konsequent genug“, berichtete der HSG II-Coach. Das eröffnete Bönnigheim immer wieder freie Abschlüsse und damit die Möglichkeit, den Anschluss zu halten.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Im Angriff lief es dagegen überwiegend rund bei Bensheim/Auerbach. Die linke Abwehrseite des TSV war von Kuhn als Schwachstelle ausgemacht worden. Die sich dort bietenden Räume nutzten Jana Hass über außen und Neele Orth auf der Halbposition. Der Vorsprung der Bensheimerinnen pendelte während der ersten 30 Minuten zwischen einem und drei Toren.

Mehr zum Thema

Handball

Junior-Flames machen Traumstart perfekt

Veröffentlicht
Von
eh
Mehr erfahren
3. Frauen-Liga

Junior Flames: Als Tabellenführer ins Duell der Aufsteiger

Veröffentlicht
Von
esi
Mehr erfahren

Den entscheidenden Kick bekamen die Junior-Flames mit der Umstellung der Deckung auf eine 5:1-Formation. „Dadurch waren wir gezwungen, uns mehr zu bewegen. Das war gut für uns und schlecht für Bönnigheim“, so Kuhn. Hinzu kam, dass Josefin Lotze, die mit Wiederbeginn Leonie Moormann zwischen den Pfosten ablöste, eine starke Leistung zeigte. Die Gäste erzielten in der ersten Viertelstunde des zweiten Durchgangs lediglich einen Treffer.

Die Junior-Flames netzten dagegen kontinuierlich ein und setzten sich dank der stabilen Defensive auf 27:17 ab (45.). Damit war das Match früh entschieden, zumal bei Bönnigheim die Kräfte nachließen. Mit der klaren Führung im Rücken verteilte Sascha Kuhn die Einsatzzeiten in der Folge auf seinen gesamten Kader.

Tore; Junior-Flames: Haas 12/3, Orth 8, Grössl 6, Labitzke 5, Schmitz 2, Nina Rädge 2/1, Davenport 1, Klink 1. eh

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger