Handball

Junior-Flames machen Traumstart perfekt

Aufsteiger steht nach dem zweiten Saisonsieg an der Tabellenspitze der 3. Frauen-Liga

Von 
eh
Lesedauer: 
Leonie Moormann war erneut ein starker Rückhalt für die Junior-Flames. © Neu

Bensheim. Die HSG Bensheim/Auerbach II hat in der 3. Handball-Liga Südwest der Frauen im zweiten Spiel den zweiten Sieg eingefahren. Mit 29:20 (13:10) gewannen die Junior-Flames bei der HSG St. Leon/Reilingen. „Ich bin super glücklich, dass wir das Spiel gewonnen haben“, sagte HSG-II-Trainer Sascha Kuhn, der in der Vorsaison noch St. Leon/ Reilingen gecoacht hatte.

Mit vier Punkten aus zwei Partien und Platz eins in der Tabelle hat das junge Bensheimer Team einen perfekten Start in die Saison hingelegt. „Das war nicht unbedingt zu erwarten“, sagte Kuhn zum starken Auftakt seiner Mannschaft.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Anders als in der Vorwoche beim deutlichen Heimerfolg über die TSG Eddersheim hatte Bensheim/Auerbach vor rund 200 Zuschauern in der Fritz-Mannherz-Halle in Reilingen, darunter viele Junior-Flames-Fans, Schwierigkeiten in die Partie zu finden. Im Angriff ging zunächst wenig beim Aufsteiger, das galt allerdings auch für das Heimteam. Nach zehn Minuten führte St. Leon/Reilingen mit 2:1. „Ein Tor in zehn Minuten ist natürlich zu wenig“, befand Kuhn.

Mehr zum Thema

Handball

Junior-Flames sind gleich „zu hundert Prozent da“

Veröffentlicht
Von
eh
Mehr erfahren
Frauenhandball

Flames wollen mit einem Sieg bei den Wildcats nachlegen

Veröffentlicht
Von
eh
Mehr erfahren

Dass die Schützinnen auf beiden Seiten zunächst selten trafen, lag an den Torhüterinnen. Leonie Moormann (Junior-Flames) und Ex-Flames Clara Bohneberg (St. Leon/Reilingen) zeigten in der Anfangssequenz sowie über die gesamten 60 Minuten sehr gute Leistungen. „Das Spiel wurde von den Torhüterinnen geprägt. Leonie war ein starker Rückhalt für uns. Irgendwann haben wir es dann geschafft, Clara zu knacken“, so Sascha Kuhn.

In einem engen Duell setzten sich die Gäste kurz vor der Pause mit 13:10 ab. Nach dem Seitenwechsel bauten die Junior-Flames ihre Führung mit einem 5:1-Lauf auf 18:11 aus (40.) und hielten den Vorsprung bis zum 21:14 (47.). Anschließend erlaubten sich die Bergsträßerinnen eine Schwächephase. Die kämpferischen Gastgeberinnen verkürzten auf 17:21 (49.).

Wie sich sein Team aus dem kurzen Tief befreite, beeindruckte Sascha Kuhn. „Dickes Lob an die Führungsspielerinnen Neele (Orth), Nina (Rädge) und Antonia (Grössl), die in dieser Situation Verantwortung übernommen haben.“ Dass die Junior-Flames in diesem sehr körperlich geführten, aber nicht unfairen Match energische Gegenwehr und die ein oder andere Schwierigkeit überwinden mussten, war dem Trainer durchaus recht. „Solche Spiele bringen uns weiter.“ Mit einem 6:1-Lauf stellte die HSG II auf 27:18 (55.) – damit war die Begegnung entschieden.

Tore Junior-Flames: Nina Rädge (6/3), Davenport (6), Orth (4), Haas (4), Striening (3), Ewald (2), Gürtelschmied (2), Grössl (1), Klink (1). eh

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger