Fehlheim. Der VfR Fehlheim ist Meister der Fußball-Gruppenliga. Der Tabellenführer kam im Heimspiel gegen den FC Sportfreunde Heppenheim zu einem 4:0-Sieg und ist dadurch vier Spieltag vor Saisonende mit einem Vorsprung von elf Punkten (die Partie gegen Türk Gücü Rüsselsheim, das zurückgezogen hat, geht kampflos an die Grünweißen) nicht mehr von der Tabellenspitze zu verdrängen. Der Erfolg gegen die Sportfreunde wie auch die Meisterschaft sind hochverdient, die „Rasenspieler“ waren gegen Heppenheim wie auch über die gesamte Saison einfach die beste und konstanteste Mannschaft der Liga.
„Ein hochverdienter Sieg und eine absolut verdiente Meisterschaft“, zog nach dem Schlusspfiff Fehlheims Meister-Trainer Sascha Huy überglücklich Bilanz. „Zweimal haben wir in den zurückliegenden Corona-Spielzeiten Anlauf genommen, den Titel nach Fehlheim zu bringen, im dritten Jahr ist es uns in einer überragenden regulären Saison gelungen und natürlich sind wir jetzt alle absolut happy“, so der Trainer weiter.
Bis der Sieg gegen die Heppenheimer jedoch unter Dach und Fach war, brauchte es auf Fehlheimer Seite ein wenig Geduld. Im ersten Spielabschnitt wehrten sich die Gäste, zeigten sich engagiert und waren bemüht, den Laden hinten dicht zu halten. „Eine Halbzeit haben wir das ordentlich gemacht, dann haben wir uns im zweiten Spielabschnitt aber mit einem nach meinem Dafürhalten unangebrachten Platzverweis gegen Yunus Günder selbst geschwächt und das hat Fehlheim absolut in die Karten gespielt“, nannte Sportfreunde Trainer Aiad Al-Jumaili nach dem Schlusspfiff Gründe, die zur Niederlage seiner Mannschaft führten.
In den ersten 45 Minuten taten sich die „Rasenspieler“ in der Tat schwer gegen die tief stehenden Kreisstädter, die in erster Linie darauf aus waren, die Null zu halten. Fehlheim hatte durch Politakis, Schwerdt, Soltic und Sadic Möglichkeiten in Führung zu gehen, irgendwie fehlte da aber die letzte Konsequenz.
Diese zeigte nach dem Seitenwechsel dann Max Schwerdt, der den VfR direkt nach der Pause mit einem überlegten Flachschuss aus halblinker Position mit 1:0 in Führung und auf die Siegerstraße brachte. Nach dem Platzverweis gegen Güder (59.) kippte die Partie endgültig in Richtung des Tabellenführers, der durch Dominik Melzer (62.), Smajil Sadic (66.) und den eingewechselten Alexander Butz (75.) den Vorsprung noch auf 4:0 ausbauen konnten.
VfR Fehlheim: Ries - Finger (75. Presti), Sadic, Melzer, Steinmetz, Schwerdt, Kupka, Politakis (70. Butze), Lortz, Soltic (70. Herbel), Ramonas.
SF Heppenheim: Knyaz - Kilic (63. Yonnas), Krämer, Yahya, Yalcin, Afzali, David, Brunner, Fischer, Türkyilmaz (21. Güder), Bendiyan.
Tore: 1:0 Schwerdt (47.), 2:0 Melzer (62.), 3:0 Sadic (66.), 4:0 Butz (75.). - Schiedsrichter: Djamsched (Frankfurt). - Zuschauer: 80. - Besonderes Vorkommnis: Gelbrote Karte gegen Güder (59. Foulspiel und Meckern). - Beste Spieler: Kupka, Ramonas / Fischer. lew
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-im-dritten-anlauf-holt-fehlheim-den-titel-_arid,1950819.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim.html