Frauen-Bezirksoberliga

Handballerinnen der Lola erleben Niederlage in Groß-Bieberau

FSG-Schlappe beim Gärtner-Comeback: Ernüchterung stand bei den Handballerinnen aus Lorsch/Lampertheim nach der 19:30-Niederlage in Groß-Bieberau auf dem Programm.

Von 
mep
Lesedauer: 

Bergstraße. Nichts zu holen gab es zum Rückrundenstart in der Bezirksoberliga für die Handballerinnen der FSG Lola: Bei der HSG Groß-Bieberau/Modau unterlagen die Spielerinnen von Trainerin Marie-Christin Hafner klar mit 19:30 (6:15). „Das war heute sehr schade. Wir sind leider an unserer Chancenverwertung gegen eine gute Torhüterin Groß-Bieberaus gescheitert“, meinte Hafner. Zudem musste sie erkennen, dass ihre Mannschaft phasenweise nicht das Tempo der Gastgeberinnen mitgehen konnte. „Daran müssen wir arbeiten“, so die Trainerin.

Groß-Bieberau/Modau führte bereits 5:0, ehe Jana Brötzmann den ersten FSG-Treffer markierte. Aber wirklich heran kamen die Lolas auch in der Folge nicht, immer wieder bestraften die Gastgeberinnen Fehlwürfe mit schnellen Kontern. Doch selbst bei klarem Rückstand steckte die FSG nicht auf, verkürzte nach dem Seitenwechsel und blieb bis zum 18:23 (49.) dran, ehe in der Schlussphase doch alle Dämme brachen und am Ende eine Elf-Tore-Niederlage zu Buche stand.

„Natürlich schmerzt das, aber wir hatten auch positive Aspekte, die wir mitnehmen können“, so Marie-Christin Hafner. Dazu zählt das Comeback von Nadine Gärtner nach langer Verletzungspause. „Sie hat ihre Sache sehr gut gemacht und gezeigt, dass sie uns mit ihrer Erfahrung weiterhelfen kann“, ist die Trainerin froh, dass die erfahrene Spielerin wieder an Bord ist.

FSG-Tore:

  • Katrin Grieser (8/2)
  • Janna Brötzmann (6)
  • Vanessa Moßgraber, Nadine Gärtner (je 2)
  • Jasmin Horner (1)

Saison-Premiere für den SV Erbach

HSG Langen – SV Erbach 20:29 (11:18). „Erstmals in dieser Runde haben wir ungefährdet gewonnen. Heute musste man zu keiner Zeit um den Sieg bangen“, war SVE-Trainer Bernd Meyer sehr zufrieden. Das punktlose Schlusslicht war kein Gradmesser für den Tabellenzweiten, der sehr souverän auftrat und die gute Trainingsarbeit der Woche zuvor auf die Platte brachte.

Vom Anpfiff an waren die Erbacherinnen hellwach, übernahmen sofort das Kommando (3:0, 3.) und als der Vorsprung nach einer Viertelstunde schon sechs Tore betrug (11:5) war klar, dass das Team nichts anbrennen lassen würde. Und mit der erst einen Tag zuvor 16 Jahre alt gewordenen Frida Molsberger auf der Spielmacherposition machte der SVE weiter Druck und sorgte beim 18:9 (26.) schon früh für eine Vorentscheidung. „Frida hat heute einen tollen Einstand gefeiert“, lobte Meyer die junge Spielerin, die schon länger beim Bezirksoberliga-Team mittrainiert, aber erst nach dem 16. Geburtstag auch spielberechtigt war. „Mit ihr wird man hier in Erbach noch viel Spaß haben“, hält der Coach große Stücke auf die Spielerin aus dem eigenen Nachwuchs.

SVE-Tore:

  • Hanna Lambert (9/1)
  • Chiara Helfert (6/1)
  • Anna Jordan (5)
  • Frida Molsberger (3)
  • Julia Bernhardt, Julia Büttel (je 2)

SG Egelsbach – HC VfL Heppenheim 32:28 (16:12). Es war wie so oft in den letzten Spielen: Die Heppenheimerinnen machten sich das Leben selbst schwer und verloren auf Grund zahlreicher vergebener Chancen. „Es ist schade. Wir haben nicht schlecht gespielt, uns aber nicht belohnt“, haderte Trainer Jozef Skandik.

Mehr zum Thema

Frauen-Bezirksoberliga

Handballerinnen der FSG Lola rechnen sich wieder etwas aus

Veröffentlicht
Von
esi
Mehr erfahren
Handball

Lolas ohne Chance

Veröffentlicht
Von
me
Mehr erfahren
Handball

Vertrauen in Hafner

Veröffentlicht
Von
me
Mehr erfahren

Der HC VfL startete nervös, kam zwar nach dem frühen 1:4 (3.) zum 5:5 (12.), leistete sich dann aber einige technische Fehler und schwache Abschlüsse. Die SGE zog schnell davon (19:27/51.). „Egelsbach hat das gut gemacht und mit seinen erfahrenen Spielern uns das Leben sehr schwergemacht. Dennoch: Wir hatten genügend Möglichkeiten, um die Partie offen zu gestalten“, bilanzierte Skandik.

HC-VfL-Tore:

  • Jennifer Dickson (7/2)
  • Tina Meierhöfer (6)
  • Sandra Strauch (5)
  • Anne Sosin (3)
  • Michelle Maier, Mia Elsesser (je 2)
  • Johanna Kaiser, Rebecca Dickson, Meike Wobbe (je 1)

mep

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger