Junior-Flames

Handball: 1. FC Köln hat Rechnung mit Junior Flames offen

Die HSG Bensheim/Auerbach II tritt am Samstag in der 3. Handball-Liga der Frauen beim 1. FC Köln an, die B-Jugend startet mit einem Heimspiel gegen Ismaning (So. 13.30 Uhr) in die DHB-Pokalrunde.

Von 
Lennart Elvis Würsching
Lesedauer: 

Bensheim. Für die zweite Mannschaft der HSG Bensheim/Auerbach geht es am Wochenende in der 3. Handball-Liga der Frauen zum nächsten Duell in die Domstadt. Nach einem spielfreien Wochenende treffen die Bensheimerinnen auf den 1. FC Köln (Sa. 19.30 Uhr) und wollen die nächsten zwei Punkt einsacken, um ihren Platz an der Spitze zu verteidigen.

Trainer Sascha Kuhn weiß jedoch, dass dieses Unterfangen keine einfaches wird gegen die auf Platz vier liegen denen Gegnerinnen. „Köln hat einen guten Kader. Mit Luca Vodde haben sie auch eine sehr gute Einzelakteurin im Rückraum, auch das Zusammenspiel mit Kreisläuferin Jule Killmer gilt es unter Kontrolle zu bekommen“, warnt er vor den spielstarken Gegnerinnen. Dennoch kommt das Spiel dem Bensheimer Trainer nach zuletzt zwei sehr durchwachsenen Partien entgegen. Gegen Köln liefere man sich immer Duelle auf Augenhöhe, daher sehe er am Wochenende die Favoritenrolle nicht klar vergeben, da der 1. FC im Heimvorteil ist, so Kuhn weiter.

Hauptsächlich gilt es für die Junior-Flames, wieder in die Form vor der Winterpause zu kommen und ohne den derzeitigen Druck des Erstplatzierten Handball zu spielen. „Da ist Köln der perfekte Gegner, gegen den man sich keine Fehler erlauben darf, da sie von der ersten bis zur letzten Minute konstanten Handball spielen. Letztes Jahr waren wir zu Hause die erste Halbzeit unkonzentriert und haben eine herbe Niederlage bekommen, dieses Jahr haben wir in der Hinrunde knapp gewonnen. Sie wissen, wie sie uns schlagen können, und ich bin mir sicher, dass sie noch eine Rechnung aus dem Hinspiel mit uns offenen haben“, meint Kuhn zur Historie gegen die Kontrahentinnen aus Nordrhein-Westfalen.

Die spielfreie Zeit nutze die B-Jugend aktiv

Kadertechnisch hofft der Übungsleiter, all seine Akteurinnen an Bord zu haben. Chiara Schmitz und Zoe Davenport fehlten am Dienstag noch krankheitsbedingt im Training, sollten am Samstag aber auf dem Parkett stehen.

Die weibliche B-Jugend der HSG Bensheim/Auerbach empfängt am Sonntag (13.30 Uhr, G.-Scholl-Schule) den TSV Ismaning in der Pokalrunde. Im Rennen um die deutsche Meisterschaft schieden die Schützlinge von Fin Welkenbach mit 7:5 Punkten in der Vorrunde aus, diese Zähler bleiben jedoch auf dem Konto der Pokalrunde erhalten, wo man auf Platz drei gesetzt ist. Ismaning hingegen liegt mit einem Punktestand von 4:8 auf Rang sechs, dennoch dürfe man den Gegner nicht unterschätzen. „Wir freuen uns, mit einem Heimspiel in die Pokalsaison zu starten. Gegen den TSV wollen wir direkt mit einem Heimsieg starten, dafür müssen wir aber ihre starke Kreisläuferin unter Kontrolle bekommen“, warnt der Jugendtrainer vor dem Zusammenspiel zwischen Rückraum und Kreis.

Mehr zum Thema

Handball

Handballerinnen der Junior-Flames setzen ein Ausrufezeichen

Veröffentlicht
Von
Lennart Elvis Würsching
Mehr erfahren
Handball

Bensheim/Auerbach reißt Lorsch/Einhausen mit in den Abstiegskampf

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Handball-Bezirksoberliga

Abstiegskampf: Handballer aus Bensheim treffen auf Lorsch/Einhausen

Veröffentlicht
Von
Marcus Essinger
Mehr erfahren

Die spielfreie Zeit nutze die B-Jugend aktiv, um besonders auf die individuelle Weiterentwicklung der Spielerinnen einzugehen. „Es geht uns in erster Linie darum, dass wir guten Handball spielen, nicht ob wir das Spiel gewinnen. Wir wollen die Mädels fördern und ihnen eine gute handballerische Ausbildung liefern“, so Welkenbach abschließend. lew

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger