Bensheim. Die weibliche Handball-B-Jugend der HSG Bensheim/Auerbach hat das Finale um die Oberliga-Meisterschaft 13:22 (6:9) gegen die HSG Baunatal verloren.
Trotz starker Anfangsphase mit einer 3:0-Führung und lautstarker Unterstützung von Publikum und Fans fanden die Bensheimer Mädels in Kelkheim nicht ins Spiel, spielten extrem unkonzentriert und machten viele technische Fehler. So ließ man Baunatal zu viele Chancen, diese wurden bestraft und es ging mit einem Drei-Tore-Rückstand in die Pause.
Die Ansprache in der Kabine brachte nicht den gewünschten Erfolg, statt der erhofften Aufholjagd zog Baunatal mit vier Toren in Folge auf 6:13 davon, während die Bensheimerinnen früh aufgaben. Der Endstand von 13:22 war somit gerechtfertigt, Baunatal war an diesem Tag die bessere Mannschaft und ging verdient als Hessenmeister vom Platz. Dennoch besteht für die Flames-Mädels noch Hoffnung, sich für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren, hierzu ist ein Sieg am kommenden Samstag bei der DJK SF Budenheim erforderlich.
Für Bensheim spielten: Mia Klimpke (4), Chiara Schmitz (3), Melina Greene (2), Luana Kappel (2), Marlis Mader (1), Zoe Davenport (1), Lara Moritz, Kathi Ille, Mariella Schütz, Emma Grub, Joelle Wagner, Steffi Pfau. – Trainerin: Ilka Fickinger.
Weibliche D-Jugend Bezirksoberliga: Zum letzten Spiel der Saison ging es für die HSG Bensheim/Auerbach zum Endspiel des Final-Four nach Büttelborn, wo sich die Flames-Jugend durch einen 24:17-Sieg gegen den TV Büttelborn den Titel holte.
Auch diesmal mussten zwei Spielerinnen wegen Corona krank zu Hause bleiben. Die Mannschaft wollte dieses Spiel daher für Chiara und Mariella spielen. Viele Zuschauer hatten sich in der Halle versammelt, Trommeln und Klatschen sorgten für die entsprechende akustische Unterstützung und Stimmung.
Das Spiel begann konzentriert, obwohl sich die HSG erneut sortieren musste. Dies gelang in der Abwehr hervorragend. Im Angriff haben sich die Mädels bei offensiv deckenden Gegnerinnen teilweise etwas schwergetan. Trotzdem konnten sie viele Chancen nutzen. Zu jeder Zeit des Spiels herrschte ein ausgeprägter Kampfgeist. Jeder trat für den anderen ein und letztlich zeigte die Mannschaft eine geschlossene Leistung, die ihr zum verdienten Sieg verhalf. Nach dem Spiel wurde die Mannschaft mit Meistershirts überrascht, die von der Familie Freudenberger gesponsert wurden.
Es spielten: Marie Huber, Lilli Jäger (5), Mara Dirion (9),Magdalena Bähr (6), Sarah Eberlein (1), Greta Ross (1), Lina Ross (2), Mia Braun, Charlotte Elsner, Emilia Grimm.
Weibliche E-Jugend: Am letzten Spieltag der Saison zeigte sich die E1 der Flames sportlich und half dem dezimierten Gegner Pfungstadt abwechselnd mit zwei Spielerinnen aus. Mit einem Sieg wurde die Vizemeisterschaft gesichert, es gab die entsprechenden T-Shirts. Der E2 gelang der dritte Saisonsieg. Die Trainerinnen Neele Orth, Sarah Dekker und Sarah van Gulik freuen sich über die sportliche Entwicklung dieser beiden Mannschaften, die auch ein tolles Team geworden sind.
Zwischen den beiden Spielen wurde im Namen von E1, E2 und D2 eine Spende an Jochen Henke für die Bensheimer Tafel übergeben. Jede Mannschaft hat ihre Einnahmen für Kaffee und Kuchen für diesen guten Zweck eingezahlt. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-handball-in-bensheim-b-jugend-hofft-noch-auf-dm-teilnahme-_arid,1935211.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.bergstraesser-anzeiger.de/vereine_verein,_vereinid,18.html