Handball-Bundesliga

Handball-Bundesliga: Flames kassieren erste Saisonniederlage

Die HSG Bensheim/Auerbach hat bei der Begegnung mit HSG Blomberg-Lippe das Nachsehen. So lief das Spiel ab.

Von 
Eric Horn
Lesedauer: 
Jule Polz war mit 13 Toren die überragende Flames-Spielerin bei der 31:35-Niederlage der HSG Bensheim-Auerbach bei der HSG Blomberg-Lippe. © Eibner-Pressefoto

Blomberg/Bensheim. Die HSG Bensheim/Auerbach hat in der Handball-Bundesliga der Frauen die erste Saisonniederlage kassiert: Nach zuvor vier Siegen unterlagen die Flames am Mittwochabend mit 31:35-(17:17) bei der HSG Blomberg-Lippe. Die Gastgeberinnen setzten sich in der umkämpften und ausgeglichenen Begegnung der beiden bis dahin verlustpunktfreien Mannschaften in der zweiten Halbzeit bis auf vier Treffer ab und gingen mit diesem Vier-Tore-Vorsprung über die Ziellinie. Überragende Akteurin der Flames vor 980 Zuschauern in der Sporthalle an der Ulmenallee war Rechtsaußen Jule Polsz mit 13 Toren. Für Blomberg-Lippe traf Nieke Kühne (6) am häufigsten. „In der Schlussphase war unsere Fehlerquote im Angriff zu hoch“, sagte Jule Polsz nach dem Spiel.

Das Flames-Team von Trainerin Ilka Fickinger musste im Vergleich zur Dortmund-Partie in der Vorwoche in Blomberg auf Neele Orth und Torhüterin Vanessa Fehr verzichten. Zudem erfüllte sich die Hoffnung auf den Einsatz von Nina Engel nicht. Die Liga-Top-Scorerin stand wegen eines Bänderrisses nicht zur Verfügung. Für Engel rückte Matilda Ehlert auf die Position im rechten Rückraum. Trotz der Ausfälle dominierten die Bensheimerinnen die Anfangsphase. In der Abwehr agierten die Gäste mit Lucie Kretzschmar auf vorgezogenem Posten. Kretzschmar kümmerte sich dabei vor allem um die Blomberger Nationalspielerin Nieke Kühne.

Bensheim/Auerbach gelangen durch konzentrierte und aggressive Deckungsarbeit mehrere Ballgewinne. In der Offensive sorgten Kretzschmar (3), Amelie Berger (2) und Meike Schmelzer für eine 6:2-Führung (10.). Blomberg-Coach Steffen Birkner reagierte auf den Auftakt seiner Mannschaft mit einer frühen Auszeit.

Mehr zum Thema

Handball-Bundesliga

Die Flames stürmen mit Sieg gegen Dortmund an die Spitze

Veröffentlicht
Von
hs/eh
Mehr erfahren
Handball-Bundesliga

Verletztenliste der Flames wird wieder länger

Veröffentlicht
Von
Eric Horn
Mehr erfahren
Handball

Die Flames planen schon fürs DM-Halbfinale

Veröffentlicht
Von
Eric Horn
Mehr erfahren

Die Gastgeberinnen kamen anschließend besser ins Spiel und verkürzten auf 5:7 (16). Die Bergsträßerinnen ließen in dieser Phase im Angriff einige Chancen liegen – und mussten einen weiteren personellen Rückschlag verkraften: Kapitänin Amelie Berger sah nach einer Abwehraktion die Rote Karte (17.). Für Berger rückte Polsz auf die rechte Außenbahn. Nachdem Mareike Thomaier mit einem Siebenmeter an der Latte gescheitert war, kam das Heimteam im Gegenzug durch Maxi Mühlner zum 11:11 (23.). In der Schlusssequenz der ersten Halbzeit legte die Fickinger-Truppe immer wieder ein oder zwei Tore vor. Kühne besorgte für die Nelkenstädterinnen den 17:17-Pausenstand. Nach Wiederbeginn brachte Polsz mit einem Tor von außen und einem verwandelten Siebenmeter die HSG Bensheim/Auerbach mit 17:19 nach vorne. Blomberg antwortete mit einem 3:0-Lauf und Judith Tietjen besorgte mit ihrem Treffer zum 20:19 die erste Führung für die Birkner-Sieben (35.). Diesen Vorsprung baute die HSG Blomberg-Lippe auf 25:21 aus (42.). Die Südhessinnen ließen in der finalen Sequenz einige Möglichkeiten liegen, so dass sich der Spitzenreiter die zwei Punkte sicherte.

Flames:

  • van Beurden 2
  • Wagner 2
  • Thomaier 2
  • Berger 2
  • Hurst 1
  • Degenhardt 1 
  • Ehlert 2 
  • Schmelzer 4 
  • Kretzschmar 6
  • Ziercke 1
  • Gürtelschmied, Polsz 13/6

Schiedsrichter: Cesnik/Conrad (Gummersbach)

Zuschauer: 980

Weiteres Ergebnis: Göppingen - Oldenburg 34:30

So geht‘s weiter: Metzingen - Flames (Sa. 19.30 Uhr)

Redaktion

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke