Bensheim. Das kommende Wochenende steht die Weststadthalle im Zeichen des weiblichen Jugend-Handballs. Im Rahmen des 4. GAVEG-Junior Cups der HSG Bensheim/Auerbach findet am Samstag (3.) zunächst ein Turnier für B-Jugend-Teams statt, am Sonntag (4.) folgen die A-Jugend-Mannschaften.
Die Wettbewerbe für beide Altersklassen werden nach dem gleichen Modus ausgetragen: In zwei Dreiergruppen werden zunächst die Vorrunden bestritten, anschließend folgen die Platzierungsspiele. Die Spielzeit beträgt jeweils zweimal 20 Minuten. Im vergangenen Jahr kam sowohl die A- als auch die B-Jugend der Flames auf den dritten Platz.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
In der B-Jugend trifft das HSG-Team, das von Leon Brünning trainiert wird, in Gruppe A auf die JSG Mundenheim/Rheingönnheim und die TuS Königsdorf. In Staffel B schlagen die TSG Ketsch, Bayer Leverkusen und die HSV Solingen-Gräfrath auf.
Das Turnier startet am Samstag um 10 Uhr mit der Partie der B-Flames gegen Mundenheim. Das zweite Match der Bensheimerinnen gegen Königsdorf ist für 14 Uhr terminiert. Die Platzierungsrunde geht ab 16 Uhr, das Endspiel ab 18 Uhr über die Bühne.
Im Teilnehmerfeld am Sonntag sind fünf Mannschaften aus der A-Jugend-Bundesliga unterwegs. Frisch Auf Göppingen, in der Vorsaison ebenfalls in der Jugend-Bundesliga vertreten, verpasste für 2022/23 die Qualifikation. Die A-Flames eröffnen das Turnier am Sonntag ebenfalls mit dem Duell gegen die JSG Mundenheim/Reingönnheim (10 Uhr). Außerdem misst sich das Ensemble von Trainerin Heike Ahlgrimm in Gruppe A mit Göppingen (12 Uhr).
In Staffel B ist der amtierende Deutsche A-Jugend-Meister Bayer Leverkusen der Favorit. Der Bergischer HC sowie die TSG Ketsch sind die Kontrahenten für die Bayer-Truppe. Die Platzierungsrunde läuft auch am Sonntag ab 16 Uhr, das Finale soll um 18 Uhr angepfiffen werden.
Für die Handballerinnen der A-Flames, die zum überwiegenden Teil auch dem Kader der Junior-Flames angehören, bietet das Turnier die einzige Möglichkeit vor dem Auftakt der Bundesliga-Gruppenphase Anfang Oktober, gegen Gegner der gleichen Altersstufe zu testen. „Wir haben nicht viele Gelegenheit, mit dem kompletten A-Jugend-Bundesliga-Team zu trainieren oder zu spielen, deswegen ist das Turnier eine gute Vorbereitung für uns“, sagt Heike Ahlgrimm. eh
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-grosse-auftritte-fuer-die-jugend-bei-den-turnieren-der-flames-_arid,1990463.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.bergstraesser-anzeiger.de/vereine_verein,_vereinid,18.html