Fußball-Kreisoberliga

Fußballer der SSG Einhausen verspielen Platz eins

Der Tabellenführer kam gegen den TV Lampertheim nicht über ein 1:1 hinaus

Von 
net
Lesedauer: 

Bergstraße. Die SSG Einhausen ist nicht mehr Tabellenführer der Fußball-Kreisoberliga. Die Einhäuser kamen im Heimspiel gegen den TV Lampertheim nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus, der Verfolger von der SG Odin Wald-Michelbach hielt sich hingegen mit einem 5:2-Erfolg über den SV Unter-Flockenbach II schadlos und übernahm die Tabellenspitze von den Einhäusern.

Die enttäuschten bei ihrem Auftritt gegen den TV Lampertheim über weite Strecken und kamen dabei mit dem bissigen Spiel der Spargelstädter nicht zurecht. Lampertheim störte die Sport- und Spielgemeinschaft früh im Spielaufbau, ließ dadurch das Spiel der SSG kaum ins Rollen kommen und stand dazu in der Defensive sehr sicher. Zudem war beim Fusionsclub auch der unbedingte Siegeswille zu vermissen, was Thomas Süß auch in der umkämpften Schlussphase der Partie lautstark monierte. „Jetzt zeigt doch mal den Willen, dass ihr das Spiel auch gewinnen wollt“, rief der Einhäuser Trainer aufs Spielfeld. Fast hätte ihn Max Gebhardt, der nach der Führung von Kurschera (10.) den 1:1 Ausgleich erzielt hatte, in der Nachspielzeit mit einem sehenswerten Seitfallzieher, der knapp das Tor verfehlte, auch erhört.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

SSG Einhausen: Kunzelmann – Knaub, Steinmann, Winkler, Döhren, Metz, Stiepel, Ritzert, Suthfeldt, Gebhardt, Unrath. - Eingewechselt: Gundolf, Großfeld, Utermann.

Tore: 0:1 Kurschera (10.), 1:1 Gebhardt (33.). – Schiedsrichter: Krause (Ober-Beerbach). – Zuschauer: 80. – Beste Spieler: Döhren, Steinmann / Damm, Gärtner. net

Olympia Lorsch – Eintracht W.-Michelbach II 2:1. Die Lorscher bleiben im fünften Spiel in Folge ohne Niederlage und machen Boden im Klassement gut. Nach dem Erfolg gegen die Wald-Michelbacher Reserve ist man nun auf den siebten Tabellenplatz vorgerückt und steht wieder in Schlagdistanz zum ersten Tabellendrittel.

Stephan Vogel sprach nach dem Spielende von einer Partie mit wenigen Torraumszenen, die aber dennoch interessant war und die seine Mannschaft verdient für sich entschieden hat. „Das war ein munteres Spiel, das sich hauptsächlich zwischen den Strafräumen abgespielt hat und bei dem beide Mannschaften mit einer gesunden Härte zu Werke gingen. Die haben sich schon ordentlich im Mittelfeld beackert. Wir hatten aber mehr Spielanteile und waren dazu torgefährlicher, so dass unser Sieg in Ordnung geht.“

Das Lorscher Spielausschussmitglied verschwieg aber nicht, dass die Eintracht, der er eine starke Vorstellung bescheinigte, in der 75. Spielminute beim Stand von 2:0 einen Strafstoß verschoss. Janis Schäfer scheiterte da vom Punkt an Lorschs Keeper Fabian Grimm. „Da hätte Wald-Michelbach noch einmal ins Spiel zurückfinden können“, so Vogel.

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisoberliga

Joker Zöller schießt die Tvgg Lorsch zum Sieg

Veröffentlicht
Von
net
Mehr erfahren
Fußball-Kreisoberliga

TVL stürzt Tabellenführer

Veröffentlicht
Von
hias
Mehr erfahren
Fußball-Kreisoberliga

SSG Einhausen will zurück in die Erfolgsspur

Veröffentlicht
Von
net
Mehr erfahren

Olympia Lorsch: Grimm – Edam. Krämer, Hinz, Wickler, Palkovitsch, Lautenbach, Wiemer, Lindner, Gölz, Kutrowatz. – Eingewechselt: Georgie, Grieser, Gaggiano.

Tore: 1:0, 2:0 Wickler (44./Strafstoß, 60.), 2:1 Topolovic (90+3). – Schiedsrichter: Sternberg (Ober-Roden). – Zuschauer: 70. – Beste Spieler: Palkovitsch Wickler / Ernst, Maas. net

Al. Groß-Rohrheim – Tvgg Lorsch 1:1. Martin Weinbach sprach nach dem Schlusspfiff von „verschenkten Punkten“, sah er sein Team doch als das überlegene an. „Wir waren die bessere Mannschaft, hatten in einer chancenarmen Partie die klareren Möglichkeiten und drücken in den Schlussminuten nach dem Ausgleich dann auch auf den Siegtreffer. Der lag auch in der Luft, die letzte zwingende Chance sollte sich uns dann aber nicht mehr bieten“, so der Lorscher Trainer.

Fast noch mehr als die liegengelassenen Punkte schmerzte Weinbach, dass mit Dominik Koob und Sebastian Sommer zwei Leistungsträger verletzungsbedingt ausschieden und wohl auch bis zur Winterpause fehlen müssen. „Das tut natürlich umso mehr weh und so war das heute ein teuer erkaufter Punkt“, zog der Übungsleiter sein Fazit.

Tvgg Lorsch: Engelhardt – Koob, Reinke, D´Ignoti, Sommer, Dewald, Walter, Grün, Benedikt Bersch, Reiter, Meissner. – Eingewechselt: Nonnemann, Dingeldey, Leipert.

Tore: 1:0 Eckhardt (40.), 1:1 Leipert (84.). Schiedsrichter: Pehlivanli (Klein-Zimmern). – Zuschauer: 80. – Beste Spieler: Kilic, Cephaneci / D’Ignoti, Reiter. net

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger