Ried. In der Fußball-Kreisoberliga ist die SG Azzurri/Olympia Lampertheim nach der 2:6-Niederlage im Kellerduell beim seitherigen Schlusslicht SV Lörzenbach neuer Inhaber der Roten Laterne. Auch der FV Biblis sitzt nach der 2:4-Niederlage gegen den VfL Birkenau im Tabellenkeller fest. 1:1 als Spielergebnis: Was für den FC Alemannia Groß-Rohrheim im Heimspiel gegen die Tvgg Lorsch sehr ärgerlich ist, bereitete dem TV Lampertheim eine große Freude, denn er stürzte mit diesem Punktgewinn die SSG Einhausen vom Platz an der Sonne.
Lörzenb. – Azz./Ol. Lamp. 6:2 (2:0)
Nichts zu erben gab es für die Lampertheimer Spielgemeinschaft beim SV Lörzenbach, der die Begegnung zu jeder Zeit bestimmte. Mann des Tages war ohne Zweifel der Lörzenbacher Tim Krauß, der zunächst per Foulelfmeter (14.) und in der 25. Minute zur 2:0-Pausenführung traf.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit keimte im Lampertheimer Lager zunächst Hoffnung auf, als Thomas Gerner einen Foulelfmeter zum 2:1 (53.) verwandelte. Doch mit dem schönsten Tor des Tages zirkelte Jan Landzettel den Ball von der Strafraumgrenze ins lange Eck zum 3:1(70.). Und als Dennis Dörsam vier Minuten später per Abstauber das 4:1 erzielte, war die Begegnung entschieden. Tim Krauß (80. und 90.) sowie der Lampertheimer Kevin Haberkorn (88.) stellten den Endstand her.
SSG Einh. – TV Lamp. 1:1 (1:1)
Der TVL musste die spielerische Qualität der Gastgeber zwar neidlos anerkennen, doch dank eines kraftvollen Auftritts verdiente er sich die Punkte in Einhausen redlich. Unmittelbar nach einer Standard-Situation für die SSG Einhausen fuhren die Lampertheimer einen Konter, den Manuel Piechotta mit dem 0:1 (13.) abschloss.
Doch nun legte die SSG zu und kam durch Max Gebhardt (35.) zum verdienten Ausgleich. In der zweiten Halbzeit gelang es den Einhäusern allerdings nicht, dem Lampertheimer Kampf mit spielerischer Kreativität zu erwidern. „Ich muss meiner Mannschaft vorwerfen, dass es ihr nicht gelang, den entscheidenden Pass in den Strafraum zu spielen“, bedauert Stefan Ringel vom Spielausschuss der SSG Einhausen.
Ale. Gro.-Rohr. – Tvgg Lor. 1:1 (1:0)
Etwas überschattet wurde die Begegnung von der schweren Knieverletzung des Lorschers Dominik Koob (38.). „Das war ohne Einwirkung eines Groß-Rohrheimer Gegenspielers passiert. Die Partie musste für mehrere Minuten unterbrochen werden“, berichtete Groß-Rohrheims Vorsitzender Klaus Anthes. Kurz darauf gingen die Platzherren mit 1:0 in Führung: Marcel Eckhardt ließ einen Lorscher Gegenspieler aussteigen und beförderte den Ball aus acht Metern ins lange Eck zum 1:0. Doch nach der Halbzeit ließen die Rohrheimer merklich nach. So fiel durch Thomas Leipert (84.) der verdiente Ausgleich.
FV Biblis – VfL Birkenau 2:4 (1:2)
„Es ist ein Witz, dass wir nach so vielen herausgespielten Möglichkeiten erneut als Verlierer dastehen. Ich muss das Engagement meiner Mannschaft anerkennen und kann ihr keinen Vorwurf machen“, bilanzierte FVB-Spielertrainer Torsten Schnitzer. Janos Hajdu gelang die Bilbliser Führung (15.). Dann traf allerdings Birkenaus André Halblaub nach einem langen Ball zum 1:1-Ausgleich (33.). Für den 1:2-Pausenstand sorgte Florian Frölich (40.). In der 68. Minute setzte sich erneut Halblaub in Szene – 1:3. Wolfgang Greiss verkürzte zwar auf 2:3 (76.), doch Halblaubs Torhunger war noch nicht gestillt, was mit dem 2:4 unter Beweis stellte (84.). hias
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/fussball_artikel,-fussball-tvl-stuerzt-tabellenfuehrer-_arid,2010361.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html