Fußball-Kreisoberliga

SSG Einhausen will zurück in die Erfolgsspur

Nach der ersten Saisonniederlage heißt der nächste Gegner TV Lampertheim

Von 
net
Lesedauer: 

Bergstraße. Nun hat es auch die SSG Einhausen erwischt. Der Tabellenführer der Fußball-Kreisoberliga musste am vergangenen Spieltag bei Eintracht Wald-Michelbach II die erste Saisonniederlage hinnehmen. „Eine verdiente“, blickt Thomas Süß noch einmal auf den Sonntag zurück. Er weiß aber auch um die Gründe, die zur 0:1-Pleite im Überwald geführt haben.

„Wald-Michelbach war einfach die bessere Mannschaft, wir waren in Sachen Personal weit entfernt von unserer Bestbesetzung und konnten zudem unser Potenzial nicht abrufen“, so der Einhäuser Trainer, für den das erste verlorene Spiel in der Saison aber kein Beinbruch ist. „Hätte uns jemand im Sommer prophezeit, dass wir erst am elften Spieltag zum ersten Mal den Platz als Sieger verlassen, dann hätte ich das da sofort unterschrieben.“

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Nun haben sich die personellen Voraussetzungen bei der SSG nur bedingt verbessert. Enrico Claus zog sich in Wald-Michelbach eine Gehirnerschütterung zu und wird am Sonntag im Heimspiel (15.30 Uhr) gegen den TV Lampertheim definitiv ausfallen. Thomas Süß blickt dennoch zuversichtlich auf den Vergleich mit den Kickern aus der Spargelstadt.

„Wir haben die Niederlage aufgearbeitet, wissen was wir besser und anders machen müssen und Leistungsträger wie Tim Utermann und Nils Döhren werden wohl ins Team zurückkehren. Das sorgt für einen breiter besetzten Kader, der gegen einen starken Gegner auch nötig ist. Lampertheim ist personell gut besetzt, ist für mich auch stärker, als es der aktuelle zehnte Tabellenplatz aussagt und mit Karl-Heinz Göbel hat der Turnverein einen alten Trainerfuchs, der weiß, wie man eine Mannschaft motiviert und einstellt.“

Für Thomas Süß zählt trotz der personellen Engpässe nur ein Dreier: „Wir sind Tabellenführer, spielen zu Hause und mit einem Heimsieg können wir unsere Tabellenführung festigen. Das müsste Motivation genug sein, am Sonntag alles zu geben und die erste Saisonniederlage vergessen zu machen.“

Olympia-Co-Trainer verletzt

Olympia Lorsch – Eintracht Wald-Michelbach II (So. 15.30 Uhr): Der Sportclub ist seit vier Spielen ungeschlagen, dabei stehen drei Sieg für die Lorscher zu Buche. Eine Bilanz, mit der sich Sebastian Lindner zufrieden zeigt, dennoch sieht der Lorscher Spielertrainer bei seinem Team noch Verbesserungsbedarf. „Zehn Punkte aus vier Spielen, mit dieser Ausbeute bin ich natürlich zufrieden und wir haben den Kontakt zum Ligamittelfeld hergestellt. Nicht ganz so einverstanden bin ich mit der spielerischen Vorstellung meiner Mannschaft. Da ist noch deutlich Luft nach oben und es fehlt in erster Linie an der Konstanz.“

Lindner vermisst bei seiner Elf eine konstante Leistung über 90 Minuten, so auch beim jüngsten 4:1-Erfolg bei der SG Lampertheim. „Das Ergebnis mag eine deutliche Angelegenheit vermitteln, wir haben auch verdient gewonnen. Zwischenzeitlich haben wir aber regelrecht um das zweite Gegentor gebettelt. Wenn das gefallen wäre, hätte die Partie eine andere Richtung nehmen können“, so der Spielertrainer.

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisoberliga

Joker Zöller schießt die Tvgg Lorsch zum Sieg

Veröffentlicht
Von
net
Mehr erfahren
Fußball-Kreisoberliga

Zurück zu den eigenen Tugenden

Veröffentlicht
Von
hias
Mehr erfahren
Fußball-Kreisoberliga

Tvgg Lorsch darf endlich wieder sonntags ran

Veröffentlicht
Von
net
Mehr erfahren

Für das anstehende Heimspiel gegen Wald-Michelbach fordert Lindner diese Konstanz, verbunden mit den von ihm immer wieder beschworenen Grundtugenden des Fußballs. „Die Reserve der Eintracht ist ein spielstarkes Team, das hat sie am letzten Wochenende mit dem Sieg gegen Einhausen bewiesen. Da heißt es von der ersten Minute an wach zu sein, zu kämpfen, zu laufen und einen unbedingten Siegeswillen zu zeigen. Und das über komplette 90 Minuten“, nennt der Coach die für ihn entscheidenden Faktoren.

Lindner möchte unbedingt gewinnen, um gut aufgestellt in die nächsten Wochen zu gehen. Da trifft die Olympia unter anderem auf Spitzenteams wie Einhausen und Unter-Abtsteinach und möchte mit weiteren Siegen endgültig den Anschluss ans vordere Tabellendrittel schaffen.

Verzichten muss der Sportclub in den kommenden Wochen auf Dennis Holdschick. Der Co-Trainer zog sich im Spiel gegen die KSG Mitlechtern eine Schultereckgelenkssprengung zu, die eine Operation notwendig macht und der Offensivspieler wird erst im kommenden Jahr wieder zur Verfügung stehen. net

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger