Fußball - VfR strebt als souveräner Tabellenführer auf dem Weg zur Gruppenliga-Meisterschaft in Büttelborn den nächsten Sieg an

Fußball: VfR Fehlheim kann seine Spitzenstellung ausbauen

Von 
lew
Lesedauer: 

Fehlheim. Der VfR Fehlheim führt seit dem fünften Spieltag souverän die Tabelle der Fußball-Gruppenliga an und hat momentan acht bzw. neun Punkte Vorsprung auf die Verfolger vom FCA Darmstadt und VfR Groß-Gerau. Zudem haben die „Rasenspieler“ noch das Nachholspiel gegen das Schlusslicht FV Mümling-Grumbach in der Hinterhand, so dass vieles auf den Titelgewinn für den Club aus dem Bensheimer Stadtteil hindeutet.

Diese Meisterschaft hat sich Sascha Huy mit seinem Team auch fest vorgenommen, doch der Fehlheimer Trainer erinnert daran, dass seine Mannschaft noch zehn Spiele vor der Brust hat: „Es sind noch 30 Punkte zu vergeben, so dass wir also weiter konzentriert arbeiten müssen, um am Ende feiern zu können.“

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Huy betont in diesem Zusammenhang, dass der VfR vor entscheidenden Wochen steht. Am heutigen Donnerstag (20 Uhr) gastiert man beim SKV Büttelborn (9.), danach steht die Nachholpartie gegen Mümling-Grumbach an, ehe die Fehlheimer im Spitzenspiel den FCA Darmstadt empfangen. „Das sind zunächst einmal zwei Pflichtaufgaben, die es zu erfüllen gilt, ehe dann gegen den FCA eine erste Vorentscheidung fallen könnte.“

Mehr zum Thema

Fußball-Gruppenliga

Fußball-Gruppenliga: Joker Schwerdt rettet Fehlheim das Remis

Veröffentlicht
Von
lew
Mehr erfahren
Fußball-Gruppenliga

VfR Fehlheim könnte Verfolger auf zwölf Punkte distanzieren

Veröffentlicht
Von
lew
Mehr erfahren
Fußball

VfR Fehlheim ist bereit für die Herausforderung Verbandsliga

Veröffentlicht
Von
lew
Mehr erfahren

In Büttelborn hat der VfR-Coach fest einen Auswärtssieg eingeplant, aber er weiß, dass seine Spieler alles abrufen müssen, wenn der 21. Saisonsieg herausspringen soll. Den SKV beschreibt Sascha Huy als einen „Corona-Gewinner“, kämpfte dieser doch in beiden Abbruchspielzeiten gegen den Abstieg und konnte sich letztlich durch die Tatsache, dass es keine Absteiger gab, in der Liga halten. „Büttelborn hat das genutzt, um sich weiterzuentwickeln, und das nötigt mir großen Respekt ab. Auch die Tatsache, dass man auf viele Spieler aus dem eigenen Nachwuchs setzt, ist lobenswert und sorgt für einen besonderen Teamspirit. Mit Sven Becker verfügt Büttelborn zudem im Sturm über einen echten Knipser, auf den es zu achten gilt.“

Wichtig sei es, ein frühes Gegentor zu verhindern, um nicht wie zuletzt öfters einem Rückstand hinterherzujagen. „Das bedeutet für uns dann immer einen unnötigen Kraftakt. Und auch wenn es in den letzten Wochen für uns immer gut ausgegangen ist, wollen wir das mit einer konzentrierten Abwehrleistung verhindern“, setzt der Trainer auf eine sicher stehende Defensive.

Nur Kupka fällt weiterhin aus

Die Gastgeber erwartet Huy eher tief stehend – und da gilt es für seine Mannschaft dann in der Offensive die nötige Geduld zu zeigen. „Wir müssen Lösungen finden und dann unsere Chancen nutzen. Ein einfaches Rezept, das wir in dieser Saison aber sehr gut umsetzen.“

Personell kann der VfR fast in Bestbesetzung auflaufen. Niklas Kupka fehlt weiter verletzungsbedingt und mit ihm rechnet Huy frühestens gegen den FCA Darmstadt. Ansonsten hat der Übungsleiter die Qual der Wahl und ist froh über die Tatsache, auch von der Bank jederzeit Qualität und Mentalität ins Spiel einwechseln zu können. lew

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger