Bergstraße. Die SSG Einhausen muss das für gestern angesetzte Heimspiel in der Fußball-Kreisoberliga gegen die SG Unter-Abtsteinach wegen akutem Personalmangel absagen. „Leider haben wir nach wie vor eine große Anzahl an kranken und verletzten Spielern, so dass uns maximal neun Leute zur Verfügung gestanden hätten. Darunter hätten sich dann auch Spieler befunden, die erkältet oder angeschlagen in die Partie gegangenen wären. Wir haben bei Unter-Abtsteinach angefragt, ob wir das Spiel verlegen können. Die SGU hat da aber leider nicht zugestimmt, da ihr bei einer Nachholpartie unter der Woche einige Spieler nicht zur Verfügung gestanden hätten. Dennoch gab es für uns keine andere Alternative, als das Spiel abzusagen“, erklärte Einhausns Spielausschussmitglied Stefan Ringel auf Anfrage dieser Zeitung. net
Oly. Lorsch – VfL Birkenau 4:5. Der SC Olympia kassierte eine bittere Heimniederlage. Dies lag vor allem an der mangelnden defensiven Stabilität und zu vielen individuellen Fehlern. „Offensiv haben wir ein gutes Spiel gemacht, doch in der Abwehr waren wir immer etwas zu spät, dazu kamen noch unkluge Pässe, die uns letzten Endes das Genick gebrochen haben“, so Spielausschussmitglied Stephan Vogel.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Das Team von Trainer Marius Döll startete gut in die Partie und erspielte sich in den ersten 22. Minuten der Begegnung eine 3:0-Führung. Die Birkenauer verkürzten noch vor der Pause auf 3:1 und kam zum Wiederanpfiff hochmotiviert zurück aufs Feld. Innerhalb von 17 Minuten glich der VfL aus. Lorsch ging zwar nochmals in Führung, doch Birkenau nutzte zwei individuelle Fehler der SCO-Hintermannschaft zum 4:5.
SC Olympia Lorsch: Durak- Edam, Wickler, Reichel, Bajrami, Hussen, Palkovitsch, Lautenbach, Kutrowatz, Dorval, Krämer. - Eingewechselt: Hinz, Miadok, Klein.
Tore: 1:0 Wickler (12.), 2:0 Wickler (18.), 3:0 Palkovitsch (22.), 3:1 A. Halblaub (39.), 3:2 Fröhlich (49.), 3:3 Becker (52.), 4:3 Dorval (70.), 4:4 M. Halblaub (77.), 4:5 A. Halblaub (91.). - Schiedsr.: Binstadt (Darmstadt). - Zuschauer: 80. – Beste Spieler: -/ Heckmann, Andre Halblaub. lew
Lange Zeit gut mitgespielt
SG Reichenbach – FC Fürth 1:4. Trotz der Niederlage war SG-Trainer Christian Bauer nicht unzufrieden, denn besonders in der ersten Halbzeit ging sein Match-Plan auf. Da stand die Spielgemeinschaft trotz eines frühen Gegentreffers kompakt in der Defensive, ließ nur wenige Torchancen zu und präsentierte sich über 45 Minuten auf Augenhöhe mit dem Gegner. Nach dem 1:1-Ausgleich hatten die Hausherren sogar die Chance auf die Führung.
Besonders ärgerlich aus Reichenbacher Sicht: „Uns wurde ein klarer Elfmeter nicht gegeben. Sogar der Gäste-Trainer hat das so gesehen“, ärgerte sich Bauer. „Das hat uns etwas aus dem Tritt gebracht, weshalb wir ab diesem Zeitpunkt nicht mehr mit der letzten Konsequenz verteidigt haben.“ Angesichts der individuellen Qualität des Gruppenliga-Absteigers geht das Ergebnis für Bauer „insgesamt in Ordnung“, weshalb dieser betonte: „Das war zumindest jedoch eine Leistung, auf der wir aufbauen können.“
SG Reichenbach: Degenhardt, Hanci, Metzner, Kaffenberger, Schmitt, Wolf, Muzhaqui, Prskalo, Werske, Derigs, Essinger. – Eingew.: Füchtenkordt, Moritz, Roß.
Tore: 0:1 Turzer (10.), 1:1 Muzhaqui (12./Elfmeter), 1:2 Gärtner (54.), 1:3 Sielmann (79.), 1:4 Duric (82.). - Zuschauer: 100. - Beste Spieler: Kaffenberger, Muzhaqui / Oppermann, Gärtner. maz
FV Biblis – Tvgg Lorsch 5:1. „Diese Niederlage haben wir uns heute selbst zuzuschreiben“, meinte Tvgg- Trainer Martin Weinbach nach dem Abpfiff. Die Lorscher, aufgrund der Tabellensituation der eigentliche Favorit, verbaute sich selbst das Spiel im Ried. Pascal Fraas sehenswerter Volleyschuss wurde von FV-Schlussmann Constantin Morweiser klasse gehalten, danach produzierte Kevin Reinke einen individuellen Fehler, der zum 0:1 führte. Das 0:2 entstand ebenfalls aus einem individuellen Fehler, diesmal verlor Nico Grün den Ball. Dies nutzten die Bibliser zu einem schnellen Kontertor.
„Ab diesem Moment war die Messe für mich eigentlich schon gelesen. Wir konnten uns auch bis zur Halbzeit nicht mehr fangen, was der 0:4-Pausenstand widerspiegelt. Halbzeit zwei haben wir dann besser gestaltet, jedoch hat Biblis auch nur noch die Führung verwaltet“, so Weinbach abschließend.
Tvgg Lorsch: Engelhardt- Fraas, Kowalski, Reinke, Koob, Dewald, Bolz, Grün, Leipert, Bersch, Nonnemann. - Eingewechselt: Walter, Meißner, Dieken.
Tore: 1:0 Barba (17.), 2:0 Bandieramonte (26.), 3:0 Osswald (31.), 4:0 Bandieramonte (45.), 4:1 Dewald (59.), 5:1 Schnitzer (91.). - Schiedsr.: Kaymak (Stockstadt). - Zusch.: 100. - Beste Spieler: Walter, Leipert. lew
SF Heppenheim SV Unter-Flockenbach II 4:2 Bei den Sportfreunden scheint der Knoten geplatzt zu sein. Auf den ersten Saisonsieg folgte nun im sechsten Anlauf der erste Dreier im heimischen Starkenburgstadion. Dass der Erfolg verdient war, daran ließ Trainer Graziano Romagnolo, seit zwei Spieltagen im Amt, keinen Zweifel: „Wir haben gekämpft bis zur letzten Minute.“ Doppelpacker Ramez Hussaini ragte als Joker in einem über weite Strecken ausgeglichenen Spiel heraus.
FC Sportfr. Heppenheim; Startelf: Runhaar – Follo, Lehnert, Efsathiou, Konstatinov, Mecini, Benitez, Kilic, Günder, Cellary, Romagnolo.
Tore: 0:1 Gunt (15.), 1:1 Follo (20.), 1:2 Scott (55.), 2:2 Hussaini, 3:2 Efstathiou (80.), 4:2 Hussaini (88.). – Schiedsrichter: Fox (Walldorf). – Zuschauer: 150. – Beste Spieler: Kilic, Hussaini / Baumann. kar/ü
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-fussball-ssg-einhausen-fussball-kreisoberliga-bergstrasse-_arid,2141247.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html