Ried. In der Fußball-Kreisoberliga Bergstraße war die Bürstädter Eintracht gestern die einzige Mannschaft aus dem Verbreitungsgebiet des Südhessen Morgen, die durch den Auswärtserfolg bei Eintracht Wald-Michelbach II zu Punkten kam. Die anderen Mannschaften mussten reichlich Gegentore hinnehmen. So war das 2:5 von Alemannia Groß-Rohrheim gegen Olympia Lorsch eine klare Angelegenheit, erst recht das 0:7 des FV Biblis gegen den VfL Birkenau.
Wald-Mich. II – Ein. Bürst. 1:2 (0:2)
Ein hartes Stück Arbeit musste die Bürstädter Eintracht verrichten, ehe der Auswärtssieg in Wald-Michelbach perfekt war. „Bürstadt ist sehr engagiert aufgetreten und hat im Stile einer Spitzenmannschaft agiert. Meine Mannschaft hätte aber ein Unentschieden verdient“, bedauerte Wald-Michelbachs Pressesprecher Lothar Strusch die knappe Niederlage. Beim 0:1 hatte Bürstadt ein wenig Glück, denn Schütze Hüseyin Tutay befand sich wohl im Abseits. Seine Manier, diesen Treffer zu erzielen, war ebenso gekonnt wie beim 0:2, wobei er Wald-Michelbachs Torwart Schneider mit einem Heber überlistete (18.).
In der zweiten Halbzeit hatte Eintracht Wald-Michelbach II mehr vom Spiel, doch erst in der 85. Minute fiel das 1:2 durch Patrik Babic, der mit einem schönen Schuss aus 15 Metern traf. „Nun verteidigten die Bürstädter mit Mann und Maus. Aber auch das ist ihnen sehr gut gelungen“, beobachtete Strusch.
FV Biblis – VfL Birkenau 0:7 (0:3)
So ordentlich die Bibliser Leistung vor Wochenfrist bei der SG Reichenbach auch war, gegen den VfL Birkenau passte nun nichts mehr zusammen. Zwar dauerte es einen Moment, ehe die Birkenauer Tormaschine in Schwung kam, doch ab der 21. Minute, in der Nils Becker das 0:1 erzielte, waren die torgefährlichen Angreifer aus dem Odenwald nicht mehr zu halten. So waren es noch vor dem Wechsel Florian Frölich (28.) und Robin Sauer (40.), die das Ergebnis auf 3:0 für Birkenau hochschraubten. Auch in der zweiten Halbzeit degradierte die Birkenauer Elf von Trainer Ludwig Brenner die Bibliser zu Statisten. Nach zwei Treffern von Niklas Halblaub (51., 56.) gaben auch Marc Halblaub (68.) und André Halblaub (69.) dem Bibliser Torwart Constantin Morweiser das Nachsehen – 0:7.
Al. Groß-Rohr. – SC Ol. Lor. 2:5 (1:3)
Zeigten die Groß-Rohrheimer am vergangenen Wochenende trotz der Niederlage in Birkenau eine halbwegs passable Leistung, so lief gegen die Lorscher Olympia so gut wie gar nichts zusammen. „Wir haben uns in der ersten Halbzeit sehr viele individuelle Fehler erlaubt. Außerdem fand unser Mittelfeld nicht statt“, beklagte Groß-Rohrheims Vorsitzender Klaus Anthes. Die Folge waren drei Lorscher Treffer durch Jesse Dorval (7.), Jörn Tampe (22.) und Lars Pallovitsch (56.) – 0:3.
Aber das sollte noch nicht die Entscheidung zugunsten der Gäste gewesen sein. So nährte Nils Döhren mit dem 1:3 (44.) die Hoffnung auf einen Rohrheimer Punktgewinn. Doch beim 1:4 in der 56. Minute übertrieb es ein Alemannia-Verteidiger mit seiner Spielfreude, vertändelte den Ball und musste mitansehen, wie erneut Palkovitsch traf. Als Lorschs Spielführer Sascha Wickler sechs Minuten später auf 5:1 erhöhte, war die Begegnung endgültig entschieden. Fezan Maliks 2:5 acht Minuten vor dem Abpfiff hatte nur noch statistische Bedeutung. hias
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/fussball_artikel,-fussball-bibliser-zu-statisten-degradiert-_arid,2138840.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html