Bergstraße. Eine überragende zweite Halbzeit bescherte dem SC Olympia Lorsch in der Fußball-Kreisoberliga einen 6:1-Kantersieg gegen den FC Ober-Abtsteinach, und das ohne seine verletzten Top-Stürmer Lars Palkovitsch und Jesse Dorval. Zur Pause „roch“ es im Lorscher Waldstadion in einer bis dahin ausgeglichenen Partie und einem Spielstand von 1:1 noch nach einer Punkteteilung, nach dem Seitenwechsel übernahmen die Gastgeber aber klar die Regie und dafür machte Stephan Vogel auch mannschaftsinterne Umstellungen verantwortlich.
So rückte Levin Reichel von seiner Position auf der linken Abwehrseite vor auf die linke Außenbahn im Mittelfeld und sorgte für eine Belebung des Lorschers Offensivspiel. „Auch wenn Levin kein Tor gelang, er war im zweiten Spielabschnitt ein wichtiger Aktivposten und hat ganz großen Anteil an unserem Erfolg, der auf Grund der starken zweiten Halbzeit auch in der Höhe in Ordnung geht“, zollte der Funktionär dem Lorscher Youngster ein Extralob.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Olympia Lorsch: Durak – Edam, Hinz, Wickler, Reichel, Gözübüyük, Lautenbach, Wiemer, Klein, Krämer, Schumacher. – Eingewechselt: Grieser, Dulovic, Abduku Hussen.
Tore: 0:1 Weihrich (44.), 1:1 Hunz (45.), 2:1 Wickler (49.), 3:1 Klein (58.), 4:1 Gözübüyük (66.), 5:1 Wickler (67.), 6:1 Dulovic (76.). – Schiedsrichter: Karras (Zwingenberg). – Zuschauer: 60. – Beste Spieler: Reichel, Hinz, Klein, Gözübüyük /-. net
SG U.-Abtsteinach – Tvgg Lorsch 6:0. Trotz der deutlichen Niederlage war Martin Weinbach keineswegs unzufrieden mit der Vorstellung seiner Mannschaft. „Wir haben gut mitgehalten und uns durch Dennis Meißner, Benni Kraus oder Sebastian Sommer einige Chancen erspielt. Unter-Abtsteinach war uns aber einfach in allen Belangen überlegen und hat das Spiel verdient gewonnen. Wir hätten aber das ein oder andere Tor verdient gehabt, so dass ein 8:3 wohl eher dem Spielverlauf entsprochen hätte“, sagte der Lorscher Trainer nach dem Schlusspfiff.
Vor allem das Offensivspiel der SGU stellte sein Team vor große Probleme. „Das ging für unsere Abwehr phasenweise einfach viel zu schnell. Unter-Abtsteinach ließ den Ball flüssig, spritzig, mutig und gefühlt ohne Fehlpass laufen. Das war schon eine eindrucksvolle Vorstellung der SGU, die sich im Stile einer Spitzenmannschaft präsentiert hat“, so der Coach weiter.
Tvgg Lorsch: Engelhardt – Schwob, Reinke, Walter, Sommer, Koob, Dewald, Krause, Grün, Benedikt Bersch, Meißner. – Eingewechselt: Kowalski, Leipert, Bulut.
Tore: 1:0 Yahaya (13.), 2:0 Cevik (21.), 3:0 Akdogan (50.), 4:0, 5:0 Muca (60.; 65.), 6:0 Kücükoglu (85.). – Schiedsrichter: Waschkowitz (Menzberg). – Zuschauer: 100. – Beste Spieler: Muca, Kücükoglu, Cevik / Grün, Koob, Meißner. net
SV U.-Flockenbach II – SG Reichenbach 4:0. Christian Bauer war enttäuscht von der Vorstellung seines Teams, er sprach von einer verdienten Niederlage. Der Reichenbacher Trainer vermisste bei seinen Kickern in erster Linie die richtige Einstellung und ein entschlossenes Zweikampfverhalten. Das hatte die Reichenbacher am letzten Spieltag gegen die SSG Einhausen ausgezeichnet, diesmal ließ man diese Tugenden jedoch gänzlich vermissen.
„Das war heute in jeder Hinsicht einfach zu wenig. Wir waren nicht griffig genug und haben es den Platzherren sehr einfach gemacht. Beim Spielstand von 2:0 haben wir in der zweiten Halbzeit dann aufgemacht, was offensiv jedoch nicht zum Tragen kam. Unter-Flockenbach hat das in der Schlussphase dann sogar ausgenutzt und die 2:0-Pausenführung noch ausgebaut“, berichtete der Coach der Spielgemeinschaft nach dem Schlusspfiff.
SG Reichenbach: Degenhardt – Heinz, Hanci, Metzner, Kaffenberger, Muzhaqui, Beilstein, Bruns, Derigs, Roß, Essinger. – Eingewechselt: Füchtenkordt, Moritz, Schmitt.
Tore: 1:0 Arnold (23.), 2:0 Yalcin (53.), 3:0 Schmitt (71.), 4:0 Scott (86.). – Schiedsrichter: Frühwein (Münster). – Zuschauer: 100. – Beste Spieler: Arnold, Scott / . net
Al. Groß-Rohrheim – SF Heppenheim 3:1. Mehr Mühe als erwartet hatten die Groß-Rohrheimer gegen die noch sieglose Mannschaft aus Heppenheim. „Aufgrund einer guten zweiten Halbzeit ist unser Sieg aber verdient“, ließ Groß-Rohrheims Vorsitzender Klaus Anthes keinen Zweifel daran, dass der Gewinn der drei Zähler seine Berechtigung hatte. Für Michael Fries, den Sportlichen Leiter der Heppenheimer, war einmal mehr mehr drin: „Durch eine großzügige Chancenauswertung haben wir uns erneut um den Lohn der Mühen gebracht.“
SF Heppenheim: Runhaar – Follo, Lehnert, Hussaini, Efstathiou, Konstantinov, Kilic, Benitez, Mecini, Cellary, Romagnolo. – Eingewechselt: Kemanci, Krasniqi.
Tore: 1:0 Eckhardt (10.), 1:1 Hussaini (18.) 2:1 Boukhalfa (83.), 3:0 Eckhardt (90.+2). – Schiedsrichter: Fix (Offenthal) – Zuschauer: 90. – Beste Spieler: Eckhardt / –. atth/ü
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-fussball-kreisoberliga-bergstrasse-fussball-_arid,2132153.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html
[3] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg.html