Bergstraße. Michael Fries, der Sportliche Leiter des FC Sportfreunde Heppenheim, war nach der 1:2 (1:0)-Heimniederlage in der Fußball-Kreisoberliga gegen die Tvgg Lorsch fassungslos. Die Chancen auf einen Dreier waren da, das Remis eigentlich fest verbucht. Und dann kam die letzte Minute der Nachspielzeit, die das Sportfreunde-Dilemma in dieser Saison in einer Aktion zusammenfasste: Der bis dato so starke Torwart Noah Runhaar probierte sich mit einem Befreiungsschlag, traf aber Thomas Leipert. Der Lorscher konnte sein Glück kaum fassen, der Ball trudelte ins leere Tor. Wenige Sekunden später war Schluss.
Tvgg-Trainer Martin Weinbach nahm seinen Kollegen Fabian Wolf tröstend in den Arm, dürfte ihm gesagt haben, dass die Sportfreunde auf dem richtigen Weg seien. Nur: Vom Lob allein wächst kein Punktekonto. Dabei hatte das Schlusslicht alle Chancen, den ersten Saisonsieg einzufahren, legte aber nur ein 1:0 vor, ließ in Abschnitt zwei nach, wodurch die Tvgg zig-fach Gelegenheiten hatte, früher auszugleichen.
FC Sportfr. Heppenheim: Runhaar - Follo, Lehnert, Konstantinov, Mecini, Kilic, Günder, Scalzo, Cellary, Romagnolo, Krasniqi. - Eingewechselt: Efstathiou, Hussaini.
Tvgg Lorsch: Engelhardt - Reinke, Walter, Sommer, Koob, Bolz, Kögel, Dieken, Grün, Leipert, Meißner. - Eingew.: Bersch, Schwob, Dewald.
Tore: 1:0 Konstantinov (20.), 1:1 Koob (82.), 1:2 Leipert (90. + 5). – Schiedsrichter: Jeßberger (Reichelsheim). – Zuschauer: 110. – Beste Spieler: Follo, Efstathiou /–. kar/ü
Pechsträhne beim SC Olympia
SV Unter-Flockenbach II – Olympia Lorsch 3:0. Das Glück war den Lorschern beim Ausflug ins Gorxheimer Tal alles andere als hold. So verlor die Olympia bereits nach einer Viertelstunde mir Lars Palkovitsch verletzungsbedingt ihren stärksten Stürmer, und nach einer guten Stunde erwischte es auch noch Torhüter Fabian Grimm, der mit einem Nasenbeinbruch ins Krankenhaus eingeliefert werden musste.
Da die Lorscher keinen gelernten Torhüter mehr auf der Bank sitzen hatten, ging mit Yannis Dohrmann ein Feldspieler aus der Olympia-Reserve ins Tor – und dies sollte den Gastgebern in die Karten spielen. Der SVU wusste dieses Manko auszunutzen und ging durch Mario Arnold (70.) mit 1:0 in Führung. Lorsch versuchte in der Schlussphase alles, den möglichen und sicherlich auch dem Spielverlauf entsprechenden Ausgleich zu erzielen, hatte aber nicht das Spielglück, das der SVU in der Nachspielzeit hatte.
SC Olympia Lorsch: Grimm - Edam, Tampe, Krämer, Miadok, Gözübüyük, Hinz, Reichel, Palkovitsch, Lautenbach, Wiemer. - Eingewechselt: Dohrmann, Klein, Kutrowatz.
Tore: 1:0 Arnold (70.), 2:0 Lobo (90+2), 3:0 Yalcin (90+5.). - Schiedsrichter: Bahn (Eddersheim). - Zuschauer: 180. - Beste Spieler: Ulpins, Schmitt / -. net
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-gluecklose-sportfreunde-_arid,2131580.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html