Fußball-Gruppenliga

TSV Auerbach will sich endlich mit einem Sieg belohnen

Im dritten Spiel unter dem neuen Trainer Peter Brandenburger soll endlich der erste Sieg in der Fußball-Gruppenliga gelingen.

Von 
net
Lesedauer: 

Bensheim. Diel Eingewöhnungszeit hat Peter Brandenburger nicht bekommen – doch die braucht er auch gar nicht. Der 53 Jahre alte A-Lizenz-Inhaber ist Anfang Oktober zum Gruppenligisten TSV Auerbach gewechselt, nachdem er kurz zuvor beim Nachbarn aus dem Weiherhausstadion, dem FC 07 Bensheim, zurückgetreten war. Wenige Tage später folgte trotz einer guten Leistung eine 1:4-Auswärtsniederlage gegen den Aufstiegsaspiranten FC Fürth, am vergangenen Sonntag gab es ein 1:1 bei Viktoria Griesheim, wo sogar ein Sieg möglich war. „Ich habe hier eine supergute und funktionierende Mannschaft vorgefunden“, sagt Brandenburger.

Jetzt fehlt nur noch ein Sieg, um sich für die Arbeit der vergangenen Tage zu belohnen. Am Sonntag (15 Uhr) spielen die Rot-Weißen zu Hause gegen TS Ober-Roden. Vor wenigen Wochen musste Brandenburger gegen dieses Team mit dem FC 07 in Unterzahl eine 2:3-Auswärtsniederlage hinnehmen. Ein umstrittener Elfmeter in der Schlussphase brachte Bensheim um einen Punkt. Wenngleich Ober-Roden nur mit Glück gewonnen hat, spricht Brandenburger mit viel Respekt über den Gegner und bezeichnet diesen als „spielstarke Mannschaft mit einem starken Mittelfeld“.

Dazu kommt, dass Ober-Roden als Verbandsliga-Absteiger Erfahrung in der nächsthöheren Spielklasse gesammelt hat. Doch auch von seiner eigenen Elf ist Brandenburger überzeugt: „Die Mannschaft hat enormes Potenzial und die Jungs haben sich diese Woche im Training gegenseitig gepusht.„Jetzt müssen wir die Leistung nur noch in Ergebnisse ummünzen.“

Viktoria Griesheim – FC 07 Bensheim (So. 15 Uhr) : Der FC 07 wird auch in dieser Woche von Constantin Renner und Eric Franke trainiert. Seit dem Rücktritt von Peter Brandenburger vertraut der Traditionsverein auf sein Interimsduo. Schließlich zählen die beiden selbst zum Kader und kennen die Mannschaft gut. Ein Konzept, das sich durchaus bewährt hat. So zeigte der FC 07 im Derby gegen Fehlheim eine engagierte Leistung und es wäre mehr als das 0:0-Unentschieden möglich gewesen. Doch zur Wahrheit gehört auch: Die jüngsten Leistungen gegen Tabellenführer VfB Ginsheim (0:4) und beim Aufsteiger TSV Altheim (2:5) waren enttäuschend.

In Griesheim muss der FC 07 wieder stabiler in der Defensive stehen. Von Vorteil könnte sein, dass Renner den gegnerischen Trainer Elton da Costa gut aus seiner Zeit beim FC 07 kennt. Beide stiegen in der Saison 2015/16 unter dem ehemaligen UEFA-Pokal-Sieger und Eintracht-Frankfurt-Profi Ronny Borchers in die Verbandsliga auf.

Renner bezeichnet da Costa als „einen der besten Fußballer, mit denen ich zusammengespielt habe“. Gegen den Verbandsliga-Absteiger wartete für den FC 07 daher eine schwierige, aber keine unmögliche Aufgabe. Eine Statistik gibt Hoffnung: Bensheim hat in dieser Saison nie mehr als zwei Spiele in Folge verloren. maz

Beim 1:1 stimmt die Fehlheimer Leistung

Nach dem 1:1-Unentschieden im Nachholspiel des Fußball-Gruppenligisten VfR Fehlheim beim SC Viktoria Griesheim trauerte VfR-Trainer Sebastian Lindner einem vergebenen Sieg nach, zeigte sein sehr geschlossen auftretendes Team doch eine der besten Vorstellung der bisherigen Runde, in der es sich am Ende aber selbst um den verdienten Lohn gebracht hat.

Die „Rasenspieler“ ließen nach der frühen Führung zahlreiche Möglichkeiten liegen, um das 0:2 folgen zu lassen. „Wir machen beste Chancen nicht rein oder spielen den letzten Pass unsauber“, haderte der Coach. So kam es, wie schon öfters in dieser Runde kommen sollte. Der Gegner nutzte in der Schlussphase einen individuellen VfR-Fehler und erzielte den Ausgleich.

Mehr zum Thema

Fußball

Die Fußballer des VfR Fehlheim planen den nächsten Sieg

Veröffentlicht
Von
net
Mehr erfahren
Hallenfußball

Hallenfußball: Bensheimer Budenzauber wieder an fünf Tagen

Veröffentlicht
Von
Marvin Zubrod
Mehr erfahren
Fußball-Kreisoberliga

Tvgg Lorsch empfängt als Primus den Topfavoriten VfB Ginsheim

Veröffentlicht
Von
net/maz
Mehr erfahren

Den Fehlheimern bleibt nur wenig Zeit, sich zu ärgern bzw. sich zu erholen, steht doch bereits am Sonntag (15 Uhr) das nächste Heimspiel gegen den FC Alsbach an. Sebastian Lindner hofft, dass seine Mannschaft an die spielerische Leistung in Griesheim anknüpfen kann, sich dazu aber im Torabschluss deutlich effektiver präsentieren, um den erhofften Dreier verbuchen zu können.

VfR Fehlheim: Darmstädter – Cameron Royo, Fritsche, Perchner, Politakis, Lüderwald, Lortz, von Mengersen, Felix, Butz, Ramonas. – Eingew.: Frick, Cassidy Royo, Breir.

Tore: 0:1 Politakis (23.), 1:1 Stumpf (85.). – Schiedsrichter: Challioui (Rumpenheim). – Zuschauer: 80. – Beste VfR-Spieler: -. net

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger