Einhausen. Mit Mirko Kreiling hat die SSG Einhausen II einen neuen Trainer für die anstehende Saison in der Fußball-Kreisliga C gefunden. Nachdem Marcus Wolf das Amt des Übungsleiters drei Spieltage vor dem Saisonende niedergelegt hatte, sprang der gelernte Innenverteidiger der Einhäuser Reserve für Wolf zunächst als Interims-Lösung ein.
Nach seiner aktiven Laufbahn hatte Kreiling schon immer den Plan gehabt, Trainer zu werden. Dass es so schnell geht, kam für ihn auch überraschend. „Ich war am Ende der letzten Saison verletzt und der Trainerposten wurde frei, so kam eins zu dem anderen. Es hat die letzten Spiele gut funktioniert, der Verein war zufrieden, also habe ich mich dazu entschlossen, in die neue Saison als Trainer und nicht als Spieler zu gehen“ berichtet der neue Coach der SSG II.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Die Fußballschuhe hängt Kreiling jedoch noch nicht endgültig an den Nagel. „Wenn Not am Mann ist, dann werde ich natürlich auch das ein oder andere Spiel spielen, meine Hauptaufgabe sehe ich jedoch als Übungsleiter und an der Außenlinie.“
Die Zielsetzung der Einhäuser für die anstehende Runde ist klar. Am Ende soll es ein einstelliger Tabellenplatz werden. Dieser liegt laut Kreiling im Bereich des Möglichen, da sich sein Kader vor allem in der Breite gut verstärkt hat. Besonders wichtige Neuzugänge sind Julian Held von der FSG Riedrode II und Luka Stier aus der Jugend des JFV Bürstadt. „Julian wird in der kommenden Saison enorm wichtig für uns sein. Er hat mit Riedrode letzte Saison die Vizemeisterschaft in der B-Liga geholt. Durch ihn wird unser Spiel enorm aufgewertet und er wird der Defensive mehr Stabilität verleihen“, sieht der SSG-Trainer in dem Defensivspezialisten einen echten Gewinn.
Gleiches gilt für Stier, der das Offensivspiel die Spiel- und Sportgemeinschaft beleben soll. „Luka kann eine enorme Verstärkung für uns werden. Es ist jetzt sein erstes Jahr bei den Aktiven, da müssen wir ihn sicherlich noch ein wenig an den Seniorenbereich heranführen. Die Grundlagen bringt er jedoch alle aus der A- Jugend, wo er in der Gruppenliga am Ball war, mit“, so Kreiling.
Grundsätzlich zeigt sich der neue Trainer der SSG Einhausen II zufrieden mit den personellen Voraussetzungen. „Die Mannschaft ist qualitativ im Grunde gleichgeblieben, den siebten Platz aus der letzten Saison zu verteidigen wird aber nicht leicht. Von der ersten Mannschaft, bei der es große personelle Veränderungen gegeben hat, können wir die Schützenhilfe, die wir noch in der zurückliegenden Saison erfahren haben, nicht mehr erwarten. Auch hat sich die Spielklasse in meinen Augen verbessert, vor allem Eintracht Bürstadt II schickt eine starke Truppe ins Rennen“, blickt Kreiling der bevorstehenden Runde mit Spannung entgegen. lew
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-fuer-mirko-kreiling-kam-die-ssg-einhausen-ii-wie-gerufen-_arid,2113567.html