Fußball-C-Liga

FSG Bensheim hat Mühe mit Schwanheim

Tabellenführer liegt beim 4:2-Pflichtsieg im Bensheimer Derby zwischenzeitlich gegen das Schlusslicht sogar zurück

Von 
cpa/sm
Lesedauer: 
Die Schwanheimer (rechts Kevin Korger) hielten im Derby bei der FSG (links Daniel Geiss) als Außenseiter lange Zeit sehr gut dagegen. © Gutschalk

Bergstraße. Im von der Papierform ungleichen Stadtduell in der Fußball-Kreisliga C verließ Spitzenreiter FSG Bensheim den Platz gegen den Tabellenletzten SV Schwanheim erwartungsgemäß mit 4:2 Toren als Sieger, Schwanheim verkaufte sich aber teuer und war nah dran, eine Sensation zu landen.

So führten die Gäste zur Pause nicht unverdient mit 2:1 und mit etwas mehr Konsequenz im Torabschluss wäre es für das Ligaschlusslicht möglich gewesen, den Vorsprung sogar auszubauen. Nach dem Seitenwechsel konnte die FSG durch Daniel Geiß schnell ausgleichen – und dieser Treffer sollte die Weichen für die FSG auf Sieg stellen. „Wir haben uns mehr als teuer verkauft und es war heute nicht zu erkennen, dass da der Tabellenführer gegen das Schlusslicht spielt“, war Schwanheims Trainer Wolfgang Jäger durchaus zufrieden. – Tore: 1:0 Sogukcesme, 1:1, 1:2 Proto, 2:2 Geiß, 3:2 Abedin Reqica, 4:2 Pauls. lew/p

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

TSV Elmshausen – TV Lampertheim II 5:0. Matthias Rettig war sehr angetan von der Vorstellung seiner Mannschaft. Und wenn der Elmshäuser Trainer überhaupt etwas am TSV-Spiel zu kritisieren hatte, dann war dies die Chancenverwertung. „Unser Sieg geht in jeder Hinsicht in Ordnung, hätte aber eigentlich noch deutlicher ausfallen müssen. Vor allem im zweiten Spielabschnitt haben wir es versäumt, das Ergebnis deutlicher zu gestalten, hatten wir da doch noch einige hochkarätige Chancen. Damit können wir aber gut leben, hat doch ansonsten alles heute bei uns gestimmt“, so Rettig nach dem Abpfiff der einseitigen Partie. – Tore: 1:0 Vidovic (12.), 2:0, 3:0 Feher (19., 35.), 4:0, 5:0 Pisarski 73., 86.). lew/p

SGL macht es Gadernheim vor

SG Lautern - TSV Gadernheim 4:2. In einem verregneten Lautertal-Derby war der bessere Torabschluss der SGL letztlich der ausschlaggebende Punkt. Die Gäste aus Gadernheim scheiterten in der ersten Halbzeit zweimal am glänzend haltenden Keeper Marcel Daniel. Lautern nutzte dagegen zwei Situationen, um schon zur Pause mit 2:0 in Führung zu liegen.

Mehr zum Thema

Fußball-C-Liga

FSG profitiert von 2:0-Blitzführung

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Fußball

SG Lautern bestraft Rotsünder

Veröffentlicht
Von
eh
Mehr erfahren
Fußball-B-Liga

Überraschung in Lorsch

Veröffentlicht
Von
ki/ü
Mehr erfahren

Gadernheim hielt weiter dagegen und kam im zweiten Abschnitt auch zum Torerfolg. Zweimal konnten die Gäste verkürzen, da Lautern aber stets die richtige Antwort parat hatte, war der Heimsieg nicht mehr gefährdet. „In einem ausgeglichenen Spiel auf Augenhöhe hatten wir am Ende die bessere Chancenverwertung auf unserer Seite,“ freute sich Lauterns Vorsitzender Rainer Röhm. - Tore: 1:0 Rettig (30.), 2:0 Negru (44.), 2:1 Pritsch (56./Foulelfm.), 3:1 Marin (67.), 3:2 Trautmann (90.), 4:2 Moritz (90.). nw/p

SV Unter-Flockenbach III – SV Zwingenberg 4:0. Yannik Nag stellte mit einem Doppelpack im ersten Durchgang die Weichen für den SVU auf Sieg. Zu allem Überfluss unterlief bei Zwingenberg, das im Angriff zu harmlos agierte und weiter auf einem Abstiegsplatz rangiert, Keeper Kubiak noch ein Eigentor zum 4:0, als er einen haltbaren Ball durch die Handschuhe rutschen ließ. – Tore: 1:0, 2:0 Nag (21., 35.), 3:0 Harbarth (50.), 4:0 ET Kubiak (83.). uf/ü

FC O.-Abtsteinach II – Oly. Lorsch II 1:2. „Uns hat das Glück gefehlt, das heute der Gegner hatte“, haderte FCO-Trainer Thomas Hirschberg mit dem Spielausgang. So fielen die Lorscher Treffer per Hacke und über die Lattenunterkante sowie per Konter mit einem Schuss an den Innenpfosten, während die Gastgeber ihre Chancen nicht gut genug nutzten. – Tore: 0:1 Sevatius (54.), 1:1 Trenkwald (57.), 1:2 Grieser (63.). uf/ü

Eintr. Bürstadt II – SG Reichenbach II 5:1. „Wir haben uns quasi die drei Punkte zurückgeholt, die uns nach dem Spielabbruch gegen Fürth/Mitlechtern II abgezogen wurden“, sagte Bürstadts Spielertrainer Daniel Patti nach dem Erfolg am Kerwesamstag. Die Gruppenliga-Reserve verbleibt mit fünf Punkten auf einem direkten Abstiegsplatz, ließ aber gegen einen direkten Konkurrenten, den Aufsteiger aus Reichenbach (4) nichts anbrennen. – Tore: 1:0, 3:0 Pircek (5./35.), 2:0 Yazici (29.), 4:0 Bajrami (40.), 4:1 Fassinger (54.), 5:0 Utlu (90.+1). cpa/sm

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger