Fußball-A-Liga

Eine starke Gemeinschaft

Dritter Sieg für Lindenfels/Winterkasten

Von 
nw
Lesedauer: 

Bergstraße. Die neue SG Lindenfels/Winterkasten eilt in der Fußball-Kreisliga A von Sieg zu Sieg. Im Heimspiel gegen den FV Hofheim kamen die Burgstädter zu einem 2:0-Erfolg und landeten damit den dritten Dreier im dritten Saisonspiel.

Den Sieg gegen den Aufsteiger aus dem Ried bezeichnete Kevin Schröder als verdient, mit dem Spiel seiner Mannschaft war der Coach der Spielgemeinschaft aber nur bedingt zufrieden: „Wir hatten ein deutliches Chancenplus und somit verdient gewonnen, spielerisch war da aber noch Luft nach oben. Die kräftezehrende Hitze hat da aber sicher auch eine Rolle gespielt.“

Starkenburgia bleibt 2:2-Remis treu



Beim dritten 2:2-Unentschieden in Folge bewies Fußball-A-Ligist FC Starkenburgia Heppenheim Moral, denn sie holten einen 0:2-Pausenrückstand auf. Der eingewechselte A-Jugendliche Bakhtyiar Hashim sicherte mit seinem Tor das Remis.

Die letzten zehn Minuten seien so das Beste aus Heppenheimer Sicht in einer von beiden Teams nicht sonderlich gut geführten Partie gewesen, urteilte FC-Pressewart Dominik Heckmann. Nach dem Lörzenbacher Doppelschlag zur frühen Führung taten sich die Gastgeber schwer, Chancen herauszuspielen. Heckmann: „Nach vorne ging gar nix.“ Im Gegenteil: Es hätte auch 0:3 stehen können.

FC St. Heppenh.; Startelf: Abancourt - Wadowski, Schuchm,ann, Wegner, Röhrig, Widera, Guthier, Delgado, Gielow, Samstag, Wohlfeil.

Tore: 0:1 Elias Kilian (8.), 0:2 Tim Krauß (11.), 1:2 Schuchmann (85.), 2:2 Hashim (89.). – Schiedsrichter: Hild (Wiebelsbach). – Zuschauer: 50. – Beste Spieler: - / T. Pfeifer. kar/ü

SG Bensh./Auerbach II - VfR Bürstadt 1:2. „Heute hätten wir uns mit drei Punkten belohnen müssen. Wir haben das Spiel aktiv gestaltet und uns Chancen erarbeitet, doch diese leider nicht genutzt“, fasste SG-Coach Giovanni Antonucci das Spiel seiner Mannschaft zusammen. Die von Ausfällen geplagte Spielgemeinschaft geriet durch eine Unaufmerksamkeit in der Abwehr in Rückstand, konnte sich jedoch kurz vor der Pause mit dem 1:1 zurückkämpfen.

In Halbzeit zwei gestalteten die Hausherren zwar die Partie, schafften es aber nicht mehr, das Tor zu treffen und den Sack zuzumachen. Stattdessen gelang den effizienten Gästen mit der letzten Aktion der Siegtreffer. „Wir gehen trotzdem mit erhobenem Haupt aus der Partie, besonders unseren A- Jugendlichen, die ausgeholfen haben, muss ich ein Lob aussprechen“, so der Trainer.

SG Bensheim/Auerbach II: Scharschmidt- Stenger, Scheuren, Huebsch, Stockmann, Mark Vrba, Huseinovic, Till Vrba, Zare, Block, Schwerdt eingewechselt: Schmidt, Kindinger, Oezden.

Tore: 0:1 Celikkan (35.), 1:1 Mark Vrba (44.), 1:2 Arnold (93.) - Schiedsrichter: Mutlu (Frankental). – Zusch.: 50.- Beste Spieler: -/ Celikkan. lew

SG Lindenfels/Winterkasten: Daum – Hördt, Wörle, Sossna, Michael Kredel, Sebastian Kredel, Stöcker, Weißensteiner, Serdar, Prikel, Schneider.

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisliga A

Die Defensive der SG Lindenfels/Winterkasten muss zulegen

Veröffentlicht
Von
lew
Mehr erfahren
Fußball-Verbandsliga

Fehlheimer nutzen ihre Torchancen konsequent

Veröffentlicht
Von
hs
Mehr erfahren
Kreisoberliga

Starker Einstand von Reichenbach

Veröffentlicht
Von
kar/ü
Mehr erfahren

Tore: 1:0 Michael Kredel (4.), 2:0 Weißensteiner (24.). – Schiedsrichter: Wolf (Seeheim-Jugenheim). – Zuschauer: 80.- Beste Spieler: Daum, Michael Kredel / Haser. net

SC Rodau - TSV Aschbach 1:2. „Das war heute einfach an allen Ecken zu wenig“, war SC-Trainer Paul McNally gar nicht zufrieden: „Die Niederlage geht vollkommen in Ordnung, obwohl Aschbach sich auch nicht von seiner Glanzseite präsentiert hat.“ Nachdem man nach der Pause zum 1:1 ausgleichen konnte, hatten die Rodauer noch Hoffnungen auf ein Remis, die jedoch durch den TSV-Siegtreffer in der 74. Minute zunichte gemacht wurden. „Wir müssen unsere Fehler in den Griff bekommen. Außerdem hoffe ich, dass wir in den nächsten Partien wieder aus einem größeren Spielerkontingent schöpfen können“, bleibt McNally trotz der drei Niederlagen zum Auftakt zuversichtlich.

SC Rodau: Bauer- Hübner, Steinke, Demi, Müller, Mitsch, Lukas Elvenkemper, Bah, Leon Elvenkämper, Reinhardt eingewechselt: Ayyildiz, Glibert.

Tore: 0:1 Haas (12.), 1:1 Müller (46.), 1:2 Weihrauch (74.). - Zuschauer: 50. - Beste Spieler:-. lew

ISC Fürth - VfR Fehlheim II 1:18. Auch ohne ihren Trainer Marco John an der Seitenlinie dominierte die Fehlheimer Reserve das Spiel über die vollen 90 Minuten. „Der Sieg war reine Formsache. Man merkt, dass die Fürther aktuell nicht konkurrenzfähig sind, daher ist das Ergebnis auch in seiner Höhe verdient“, so Co-Spielertrainer Nico Gutjahr. Ab der 70. Minute konnte der ISC nur noch mit neun Feldspielern antreten, da sie keinen Ersatzmann auf der Bank hatten.

VfR Fehlheim II: Fickel- Kittel, Kocak, Schäfer, Karadoruk, Gutjahr, Helmling, Schuchmann, Pavlic, Ramonas, Arslan; eingewechselt: Hutter, Ekincim Ktneh.

Tore: Ataman für den ISC (1:2) sowie Schäfer (5), Schuchmann (5), Helmling (2), Ktneh (2), Pavlic (1), Gutjahr (1), Karadoruk (1) und ein ISC-Eigentor zum 1:6-Pausenstand für den VfR. – Schiedsrichter Hamedani (Walldorf). – Zuschauer: 30. Beste Spieler: –. lew

SV/BSC Mörlenbach - SG Brandau/Gadernheim 2:3. Lange Zeit sah es nach nach einem ungefährdetem Auswärtssieg der SG aus. Das Team von Spielertrainer Alexander Grod lieferte rund 70 Minuten lang eine souveräne und trotz der Hitze eine laufintensive Leistung ab. Auch defensiv hatte es den Gegner im Griff.

Im zweiten Durchgang zeichnete sich ein ähnliches Bild a, zumal Torwart Seibel nach dem 0:2 mit einem gehaltenen Elfmeter die Mörlenbacher Hoffnungen fast erstickte. Nach dem 0:3 schien die Partie entschieden zu sein. Die Gäste agierten aber ein wenig zu lässig und nach einem strittigen Handelfmeter zum 2:3 noch um den Dreier bangen. „Letztlich wurde es nochmals sehr knapp. Daher war ich auch heilfroh, als es zu Ende war“, sagte Frank Weidner vom SG-Spielausschuss.

SG Brandau/Gadernheim: Seibel - Reinig, Walter, J. Ritzert, S. Ritzert, Rafael Sanchez, Ruben Sanchez, Buchner, Piergallini, Bormuth, Grod; eingewechselt: Knaup, Menzel, Schuster

Tore: 0:1 Rafael Sanchez (43.), 0:2 Knaup (Elfm./61.), 0:3 Knaup (66.) , 1:3 Doelp (80.), 2:3 Aydogan (Elfm./86.). - Beste Spieler -. nw

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger