Handball

Flames verlieren 27:36 gegen den Deutschen Meister

Lesedauer: 
Neele Orth. Archivbild: Müller © Andreea Müller

Bensheim. Drei Tage nach dem vorzeitigen Gewinn der Deutschen Meisterschaft begann die SG BBM Bietigheim ihr „Schaulaufen“ in der Handball-Bundesliga der Frauen mit einem 36:27 (19:14)-Sieg bei der HSG Bensheim/Auerbach. Vor 450 Zuschauern in der Weststadthalle hielten die Flames tapfer dagegen, erst in den letzten Minuten wuchs der Rückstand auf neun Tore an.

Damit gelang es dem Team von Trainerin Heike Ahlgrimm dennoch, die Niederlage in Grenzen zu halten und mit dem Trumpf eines weiterhin guten Torverhältnisses in die letzten beiden Saisonspiele zu gehen. Am kommenden Samstag zu Hause gegen Buchholz-Rosengarten und eine Woche später bei der HSG Bad Wildungen müssen gegen die ebenfalls noch nicht geretteten Teams die fehlenden Punkte für den Klassenerhalt geholt werden.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Die Flames gerieten gegen Bietigheim schnell 5:10 (11.) in Rückstand, weil in Abwehr und Angriff nicht viel klappte, nach einer frühen Auszeit wurden die Aktionen aber effektiver. Der Wechsel im Tor tat ein übriges, denn Vannesa Fehr hielt die Gastgeberinnen mit einigen schönen Paraden im Spiel (12:15/23.).

In der zweiten Halbzeit gönnte Heike Ahlgrimm ihren Stammkräften einige Verschnaufpausen, der Rückstand blieb allerdings stabil, wurde mit einem 4:0-Lauf sogar von 20:28 auf 24:28 verkürzt. Starke Aktionen hatten die beiden Nachwuchsspielerinnen im dezimierten HSG-Kader und so trugen sich auch Neele Orth (2) und Jana Haas (1) mit sehenswerten Treffern in die Torschützinnenliste ein. Beste Flames-Werferinnen waren Ines Ivancok und Dionne Visser mit je fünf Toren sowie Saskia Fackel (4) und Lisa Friedberger (4/2).

„Wir können das Feld erhobenen Hauptes verlassen. Wir haben alles in die Waagschale geworfen, was heute möglich war“, zeigte sich Heike Ahlgrimm nach dem Spiel zufrieden und warf den Blick gleich wieder nach vorn: „Wir haben ein bisschen experimentiert und einige Spielerinnen mit Blick auf nächste Woche geschont.“

Mehr zum Thema

Handball

Flames wollen um jedes Tor kämpfen

Veröffentlicht
Von
eh
Mehr erfahren
Handball

Die Flames haben Bietigheim schon zweimal geärgert

Veröffentlicht
Von
eh
Mehr erfahren
Handball

Wichtiger Flames-Sieg in Blomberg

Veröffentlicht
Von
eh
Mehr erfahren

Und dann lieferte das Spiel auch noch eine Statistik mit Seltenheitswert: Bietigheim bekam zwei Siebenmeter zugesprochen, beide Male vergab Ex-Flames Julia Maidhof. Einmal scheiterte sie an Helen van Beurden, einmal warf sie (gegen Vanessa Fehr) vorbei. Die HSG hingegen verwertete ihre drei Siebenmeter, kassierte zudem keine einzige Zeitstrafe. 

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger